Zum Inhalt

MSC PORZ am 8.09

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

svtom hat geschrieben:In vielen Fällen ist dies leider keine Selbstüberschätzung. Wie ich schon erwähnte, werden beim MSC wohl die Gruppen mit den noch verbleibenden Teilnehmern aufgefüllt. Ob es den Zündern passt oder nicht :!: Da heist es dann: Schnelle Gruppe oder wieder nach Hause fahren. Daher keinen direkten Vorwurf an den von mir zuvor erwähnten "Schleicher". Der Kollege hat sich bestimmt nicht in der Gruppe wohlgefühlt. Der Veranstalter ist hier gefragt :idea:
Nun bleibt den Veranstaltern ja auch manchmal nix anderes übrig. Wenn es nicht passt in der Gruppe kann man ja nicht die andere Gruppe überfüllen und in der schnellsten sind dann nur 15 Fahrer das die auch frei Fahrt haben.
Gerade vom MSCP weiß man ja auch noch das es da so zugeht und man sollte sich vieleicht ein wenig zurücknehmen und an diesem einen Tag keine Rundenrekorde brechen wollen.
Dafür gibt es dann ja mehrtägige Trainings bei diversen Veranstaltern die dann auch die Gruppen umsortieren.
Auch bei Gunti am HHR war das nicht sehr homogen, da waren dann schon mal Fahrer die 1 Minute länger benötigten für die Runde und die sammelten sich dann immernoch so schön am Ende der Parabolika. Wenn man das weiß achtet man da halt etwas genauer drauf.
  • Benutzeravatar
  • infofrei Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 18:47
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von infofrei »

Skyver hat geschrieben:Ich finde beim Hatzenbach sieht man das aber schon weit vorher, wenn da einer langsam ist. Gerade nach deiner Beschreibung her, hättest du da einfach hinter bleiben sollen. Man muss halt warten und den dann vor der nächsten Schikane ausbremsen.
MSC Porz ist halt kein Renntraining und wer da neue Rundenrekorde fahren will, geht mit einer zu hohen Erwartungshaltung dahin :roll:

Gute Besserung an alle Flattermänner!
Genau das ist auch meine meinung ,Im Hatzenbach überholt man nicht
  • Madinn Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 25. April 2005, 20:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Madinn »

Ich fahre schon sehr lange beim MSC-Porz. Bin im Hatzenbachbogen auch schon in Schwierigkeiten gekommen, weil einer genau die Mitte zum Spaziierenfahren nutzte. Wenn es bei den ersten beiden Gruppen zu Fehleinschätzungen kommt ok..., aber bitte nicht in der schnellen Gruppe.
Gruß Madinn
  • Benutzeravatar
  • infofrei Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 18:47
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von infofrei »

Ich schreibt immer in der schnellen gruppe,wie schnell seid ihr denn?
Nicht das manche meinen ihr seid auch wanderschikanen ,denn schnell ist dehnbar
  • Madinn Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 25. April 2005, 20:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Madinn »

infofrei hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Ich finde beim Hatzenbach sieht man das aber schon weit vorher, wenn da einer langsam ist. Gerade nach deiner Beschreibung her, hättest du da einfach hinter bleiben sollen. Man muss halt warten und den dann vor der nächsten Schikane ausbremsen.
MSC Porz ist halt kein Renntraining und wer da neue Rundenrekorde fahren will, geht mit einer zu hohen Erwartungshaltung dahin :roll:

Gute Besserung an alle Flattermänner!
Genau das ist auch meine meinung ,Im Hatzenbach überholt man nicht
sehr treffende Aussage (Madinn)
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Skyver hat geschrieben:Ich finde beim Hatzenbach sieht man das aber schon weit vorher, wenn da einer langsam ist. Gerade nach deiner Beschreibung her, hättest du da einfach hinter bleiben sollen. Man muss halt warten und den dann vor der nächsten Schikane ausbremsen.
MSC Porz ist halt kein Renntraining und wer da neue Rundenrekorde fahren will, geht mit einer zu hohen Erwartungshaltung dahin :roll:

Gute Besserung an alle Flattermänner!
Skyver hat absolut recht!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

infofrei hat geschrieben:Ich schreibt immer in der schnellen gruppe,wie schnell seid ihr denn?
Nicht das manche meinen ihr seid auch wanderschikanen ,denn schnell ist dehnbar
so langsam das sie sich nicht trauen in der Aufzünderdatenbank Zeiten zu lügen :twisted:

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

sorry, aber da hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Ich fahre selber schon einige Jahre beim MSC Porz, allein schon weils quasi um die Ecke ist.

Und das gefährliche dort sind nicht die Schleicher mit Top-Case und auch nicht die guten (schreibe extra guten und nicht schnellen).

@ svto,
es ehrt dich das du den Sturz quasi in Kauf genommen hast um den schleichenden Zyndkollegen nicht abzuschießen, aber das war ne Situation die ein guter locker vermieden hätte.

Im Hatzenboch oder auch anderswo am besten noch im Scheitelpunkt der Kurve innen zu überholen ist in einem Rennen ok, bei einem Renntraining schon grenzwertig, aber bei P+E Fahrten gemeinsam mit Nummernschildfahrern einfach dumm.
Leben und leben lassen, einfach mal ne Kurve lang hinten anstellen und danach locker und gefahrlos aufschnupfen.

Tschuldige wenn ich das jetzt vielleicht hart ausdrücke, aber mit so einer Situation gehörst du vielleicht zu den schnellen, aber nicht zu den guten.

Nix für ungut

Migo
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Im Hatzenboch oder auch anderswo am besten noch im Scheitelpunkt der Kurve innen zu überholen ist in einem Rennen ok, bei einem Renntraining schon grenzwertig, aber bei P+E Fahrten gemeinsam mit Nummernschildfahrern einfach dumm.
Leben und leben lassen, einfach mal ne Kurve lang hinten anstellen und danach locker und gefahrlos aufschnupfen.
Sehe ich genauso. Leider ist es nun mal kein Renntraining sondern P+E Fahrten.
Oft kommt es gerade vor, das sich vermeintlich schnelle, da ja auf der "Gasse" schnell unterwegs, in der schnellen Gruppe gefahren wird. Leider haben solche eben das Problem man müßte bei den P+E auf Rundenzeit fahren gehen und sich mit dem Messer zwischen den Zähnen im Hatzenbach vorbeipressen...
Außerdem kommt noch dazu, das sich evtl. "Schleicher" aus trotz in die schnelle Gruppe rein mogeln um auch zu fahren.

Aber dieses Thema ist, wie immer, schon so alt wie es den MSCPorz auf dem NBR gibt.
Grüße...
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

so wie ich das hier lese muß ich also auch in der schnellsten gruppe immer von schleichern ausgehen oder was...

wenn ich mich ausruhen möchte fahr ich inne box oder ins fahrerlager , nur dort gehe ich doch vom gas...auf der strecke zieh ich doch dann die ganze zeit über am kabel und wenn ich trotzdem mal langsam fahren möchte drehe ich mich frühzeitig um und sichere mich und die anderen dadurch ab...

da sollte der msc aber dringend mal was ändern...

scheiß auf gesundheit und risiko untereinander...

aber ich weiß schon , geld regiert die welt...jeder kunde zählt und zahlt...

gruß stefan
Antworten