Rennfahrerkarriere einschlagen ??
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

ich bin auch erst mit 18 auf den geschmack gekommen und habe einige Jahre damit Geldverdient als Profi Rennfahrer.
ist schon möglich aber es braucht eisenharten willen und man darf sich nicht vom Weg abbringen lassen und auch tiefschläge wegstecken können.
vieleicht hast du ja das Talent dazu
ist schon möglich aber es braucht eisenharten willen und man darf sich nicht vom Weg abbringen lassen und auch tiefschläge wegstecken können.
vieleicht hast du ja das Talent dazu
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa





das ist doch so was wie es der doktor rossi macht oder

auweia - da haste was vor

nimm doch ne schöne bmw und fahr den ganzen tag rum bis die sonne auf der nase brennt

viel spaß beim motorrad fahren!!
Aber bevor man einen meter rennstrecke gefahren ist diese frage zu stellen

eier schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen 

Das beste Anfangsposting aller Zeiten und ihr macht den Armen Kerl wieder fertig. Und das mein ich ernst!
tz tz tz...
Bobby,
du hast Glück!
Denn du musst nicht in der Welt rumreisen und du musst auch keine Millionen ausgeben. WENN man ein Überflieger-Talent in sich hat ist der Weg zum Profi sogar sehr sehr einfach:
– kauf ein Motorrad (600er oder 1000er)
– lass es wie es ist
– fahr ein Renntraining
– dann Rennen im Seriensport oder Sportbike-Pokal
– da gewinnst du alle Rennen mit Riesen-Vorsprung (mit Spiegeln und Lampen am Moped)
– fährst dabei unglaubliche Zeiten
– bewirb dich bei IDM-Teams
– da wirst du erstmal Geld mitbringen, um fahren zu dürfen
– in der IDM bekommst du dann richtig gute Rennfahrwerke gestellt
– damit gewinnst du hier auch Rennen und wirst Meister oder Vizemeister
– jetzt werden Teams aus der Supersport und Superbike-WM auf dich aufmerksam (bei deinem Alter!)
– steig auf in die WM, hier fährst du schon umsonst bei nem Hinterbänkler-Team
– gute Platzierungen bringen dich in ein Top-Team
– du verdienst schon Kohle und wirst Supersportweltmeister mit 22 Jahren
– mit 25 bist du Superbike-Weltmeister und bekommst Anfragen von Moto-GP Teams
– ab dann geht es nur noch bergab...
Gruß Abendessen
tz tz tz...
Bobby,
du hast Glück!
Denn du musst nicht in der Welt rumreisen und du musst auch keine Millionen ausgeben. WENN man ein Überflieger-Talent in sich hat ist der Weg zum Profi sogar sehr sehr einfach:
– kauf ein Motorrad (600er oder 1000er)
– lass es wie es ist
– fahr ein Renntraining
– dann Rennen im Seriensport oder Sportbike-Pokal
– da gewinnst du alle Rennen mit Riesen-Vorsprung (mit Spiegeln und Lampen am Moped)
– fährst dabei unglaubliche Zeiten
– bewirb dich bei IDM-Teams
– da wirst du erstmal Geld mitbringen, um fahren zu dürfen
– in der IDM bekommst du dann richtig gute Rennfahrwerke gestellt
– damit gewinnst du hier auch Rennen und wirst Meister oder Vizemeister
– jetzt werden Teams aus der Supersport und Superbike-WM auf dich aufmerksam (bei deinem Alter!)
– steig auf in die WM, hier fährst du schon umsonst bei nem Hinterbänkler-Team
– gute Platzierungen bringen dich in ein Top-Team
– du verdienst schon Kohle und wirst Supersportweltmeister mit 22 Jahren
– mit 25 bist du Superbike-Weltmeister und bekommst Anfragen von Moto-GP Teams
– ab dann geht es nur noch bergab...
Gruß Abendessen

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Lächerlich finde ich es nicht, aber doch recht unwahrscheinlich. Im Motorrad(straßen)rennsport gibt es meines Wissens keine echte Rennfahrerschule, also so etwas wie eine Berufsausbildung oder ähnliches.
Im Regelfalle fangen heute (und schon seit einigen Jahren) die Kinder im sehr jungen Alter an mit einer PW50 oder einem pocketbike im Fahrerlager oder sonstwo erste Meter zu fahren. Mit Unterstützung der sehr begeisterten Eltern geht es dann auf Kart-Strecken und ertse kleinere Rennen. Von da aus dann zur deutschen pocketbike-Meisterschaft, Minibike, 125 ccm usw. Dann wird man so langsam 12 oder 13 Jahre alt und kann nun IDM fahren. Zu dem Zeitpunkt sind dann, bei entsprechendem Talent, auch schon Sponsoren da, die den Vätern und Müttern die Meisterschaften mitfinanzieren. Sollte noch immer Talent da sein, geht es entweder (wenn man zu groß für die 125er wird) über die Viertakt-Klassen (z.B. Supersport) in der IDM weiter oder über die Superstock 600/1000 ind die EM oder evtl. in die Supersport-WM. Falls man klein genug bleibt hat man vielleicht die Möglichkeit in der 125er Klasse zu bleiben und ganz vielleicht in die WM einzusteigen. Geld verdient man bis hierhin aber wahrscheinlich noch immer nicht. Mit ein bißchen Glück kann man dann aber in der WM auch schon etwas mehtr Geld verdienen als ein Handwerker (Beispiel: Steve Jenkner/Sanitärinstallateur).
Aber man sieht: Einfach wird das nicht mit dem Geldverdienen. Und schon gar nicht auf viele Jahre.
Ach ja: Hier ein Bild von Troy Bude. Sein Vater ist der Knut Beinlich. Knut ist 9 Jahre Yamaha-Cup und anschließend noch etliche Jahre IDM gefahren. Sein älterer Sohn fährt aktuell Minibike.
Troy wird Anfang Oktober 7 Jahre!!!
Seinen Vornamen hat er übrigens nach einem der beiden Troys aus der SBK-WM bekommen, habe aber vergessen welcher es war...

Hier noch Julian Puffe, der ebenfalls im Team von Knut Beinlich fährt. Julian ist 13 Jahre.

Im Regelfalle fangen heute (und schon seit einigen Jahren) die Kinder im sehr jungen Alter an mit einer PW50 oder einem pocketbike im Fahrerlager oder sonstwo erste Meter zu fahren. Mit Unterstützung der sehr begeisterten Eltern geht es dann auf Kart-Strecken und ertse kleinere Rennen. Von da aus dann zur deutschen pocketbike-Meisterschaft, Minibike, 125 ccm usw. Dann wird man so langsam 12 oder 13 Jahre alt und kann nun IDM fahren. Zu dem Zeitpunkt sind dann, bei entsprechendem Talent, auch schon Sponsoren da, die den Vätern und Müttern die Meisterschaften mitfinanzieren. Sollte noch immer Talent da sein, geht es entweder (wenn man zu groß für die 125er wird) über die Viertakt-Klassen (z.B. Supersport) in der IDM weiter oder über die Superstock 600/1000 ind die EM oder evtl. in die Supersport-WM. Falls man klein genug bleibt hat man vielleicht die Möglichkeit in der 125er Klasse zu bleiben und ganz vielleicht in die WM einzusteigen. Geld verdient man bis hierhin aber wahrscheinlich noch immer nicht. Mit ein bißchen Glück kann man dann aber in der WM auch schon etwas mehtr Geld verdienen als ein Handwerker (Beispiel: Steve Jenkner/Sanitärinstallateur).
Aber man sieht: Einfach wird das nicht mit dem Geldverdienen. Und schon gar nicht auf viele Jahre.
Ach ja: Hier ein Bild von Troy Bude. Sein Vater ist der Knut Beinlich. Knut ist 9 Jahre Yamaha-Cup und anschließend noch etliche Jahre IDM gefahren. Sein älterer Sohn fährt aktuell Minibike.
Troy wird Anfang Oktober 7 Jahre!!!
Seinen Vornamen hat er übrigens nach einem der beiden Troys aus der SBK-WM bekommen, habe aber vergessen welcher es war...


Hier noch Julian Puffe, der ebenfalls im Team von Knut Beinlich fährt. Julian ist 13 Jahre.

Zuletzt geändert von Martin am Dienstag 1. September 2009, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi AbendessenDinner hat geschrieben:Das beste Anfangsposting aller Zeiten und ihr macht den Armen Kerl wieder fertig. Und das mein ich ernst!
tz tz tz...
Bobby,
du hast Glück!
Denn du musst nicht in der Welt rumreisen und du musst auch keine Millionen ausgeben. WENN man ein Überflieger-Talent in sich hat ist der Weg zum Profi sogar sehr sehr einfach:
– kauf ein Motorrad (600er oder 1000er)
– lass es wie es ist
– fahr ein Renntraining
– dann Rennen im Seriensport oder Sportbike-Pokal
– da gewinnst du alle Rennen mit Riesen-Vorsprung (mit Spiegeln und Lampen am Moped)
– fährst dabei unglaubliche Zeiten
– bewirb dich bei IDM-Teams
– da wirst du erstmal Geld mitbringen, um fahren zu dürfen
– in der IDM bekommst du dann richtig gute Rennfahrwerke gestellt
– damit gewinnst du hier auch Rennen und wirst Meister oder Vizemeister
– jetzt werden Teams aus der Supersport und Superbike-WM auf dich aufmerksam (bei deinem Alter!)
– steig auf in die WM, hier fährst du schon umsonst bei nem Hinterbänkler-Team
– gute Platzierungen bringen dich in ein Top-Team
– du verdienst schon Kohle und wirst Supersportweltmeister mit 22 Jahren
– mit 25 bist du Superbike-Weltmeister und bekommst Anfragen von Moto-GP Teams
– ab dann geht es nur noch bergab...
Gruß Abendessen
Nette Laufbahn die du da beschrieben hast. Über Punkt 4 bist du ja leider nicth hinausgekommen.


Gruß Thorsten
Martin hat geschrieben:Ach ja: Hier ein Bild von Troy Bude.
Falsch!
Thorsten *gäääähn*
Zuletzt geändert von Dinner am Dienstag 1. September 2009, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Dinner hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Ach ja: Hier ein Bild von Troy Bude.
Falsch!



*edith:

PS: Habe noch ein Bild integriert.
Zuletzt geändert von Martin am Dienstag 1. September 2009, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Martin hat geschrieben:Dinner hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Ach ja: Hier ein Bild von Troy Bude.
Falsch!
![]()
![]()
Es sind zwei Bilder

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Habe schon wieder editiert. Du bist zu schnell mit dem posten.Dinner hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Dinner hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Ach ja: Hier ein Bild von Troy Bude.
Falsch!
![]()
![]()
Es sind zwei Bilder

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
ich hab halt viel Arbeit hier, muss ja aber trotzdem auf meine Post-Frequenz kommenMartin hat geschrieben:Du bist zu schnell mit dem posten.

