
Schadensfreude, oder ich und mein Kackstuhl
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Ich ahne es nicht nur, ich weiß es sogar!moik hat geschrieben:Ich ahne auch, welcher japanische Hersteller gemeint ist...
Sage aber nichts um Franky nicht den Spaß zu verderben

Nur so viel: Der Hersteller ist oder war mal im MotoGp aktiv und ist oder war mal in der Superbike WM aktiv. Mehr darf ich aber nicht verraten.
Unser Schorf soll Döner werden!
- VDW333 Offline
- Beiträge: 315
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
- Motorrad: SC59 / S1RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 21524
Moin,alsterdorfer hat geschrieben:schnell weiter schreiben aber
welcher händler
was fürn Moped und
welches Bauteil musste getauscht werden .
Das sind doch wichtige Fakten oder
zu1 : Kackstuhl Service GmbH&Co.KG
zu2 : Kackstuhl halt
zu3 : weis nicht, vielleicht der Kackstift ?
Sorry Alsterdorfer, aber ich halte es für falsch, hier öffentlich eine Marke, einen
Händler oder gar seine Schrauber nieder zu machen, dafür fehlen mir zu viele Info`s.
Sollte es da draussen noch weitere Kackstuhltreiber geben, bin
ich gerne zu weiteren Info`s bereit, dann aber per PN.
Dieser Faden dient einzig und alleine dazu, Eure "Schadensfreude" zu entfachen.
Gruss Frank
PS
Ich werde den Kackstuhl hinbiegen - egal wie - denn er ist einfach nur
OBERGUT - wenn er denn will !
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Bei mir erregt sowas eher MitleidVDW333 hat geschrieben:Moin,alsterdorfer hat geschrieben:schnell weiter schreiben aber
welcher händler
was fürn Moped und
welches Bauteil musste getauscht werden .
Das sind doch wichtige Fakten oder
zu1 : Kackstuhl Service GmbH&Co.KG
zu2 : Kackstuhl halt
zu3 : weis nicht, vielleicht der Kackstift ?
Sorry Alsterdorfer, aber ich halte es für falsch, hier öffentlich eine Marke, einen
Händler oder gar seine Schrauber nieder zu machen, dafür fehlen mir zu viele Info`s.
Sollte es da draussen noch weitere Kackstuhltreiber geben, bin
ich gerne zu weiteren Info`s bereit, dann aber per PN.
Dieser Faden dient einzig und alleine dazu, Eure "Schadensfreude" zu entfachen.
Gruss Frank
PS
Ich werde den Kackstuhl hinbiegen - egal wie - denn er ist einfach nur
OBERGUT - wenn er denn will !


Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
hahaFreens hat geschrieben:Das muss eine CBR1000RR sein....kommt mir alles bekannt vor
ok nen ölbaron hast du aber das deine reifen aussehen wie durchgekaut und ausgeschissen hast du selber schuld
grüße
dunlop ääää jens
- VDW333 Offline
- Beiträge: 315
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
- Motorrad: SC59 / S1RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 21524
Mai 09, watt kommt nu?
Zurück aus OL machte ich mich sofort daran, eine What-to-do-list anzufertigen.
1. Ohne fremde Hilfe und Krücken zum Pott und zurück
2. Kackstuhl in einen einsatzbereiten Zustand zurückversetzen
3. Testen auf dem Kurz Kringel
4. BS 3 im Rahmen der Speedweek fahren und ANKOMMEN
Für Punkt 1 benötigte ich 2 Tagen, um dann direkt bei Punkt 2 anzufangen.
Zu meinem erstaunen hatte der Kackstuhl sich nur seiner kompletten Verkleidung
entledigt, ein paar kleinere Richtarbeiten an Fußrasten und Lenker und das war`s.
Ich sah nun wieder ein Licht im Dunkel, ab jetzt kann`s nur besser werden.
1 Woche vor der Speedweek fanden der Kackstuhl und ich uns auf dem uns vertrauten
Flugplatz zum TESTEN ein. Kurz noch bisse Öl aufgefüllt und los. Dass mit dem Öl
machte mir ja schon geraume Zeit zu schaffen, und so hatte ich nach dem 1. BS
angefangen, Kilometerstände und Nachfüllmengen niederzuschreiben.
Da sich bei der Testfahrt kein Mangel am Kackstuhl feststellen ließ, machte ich mich an
die Auswertung meiner Aufzeichnungen. Noch schnell die 200ml vom abendlichen Befüllen
dazu addiert und einen Ölverbrauch von
1,92 l / 1000km errechnet.
Ich war mir ziemlich sicher, dass meine Rechnung stimmte, und genauso sicher,
dass dieser Ölverbrauch doch etwas über dem Üblichen lag. Ich beschloss noch den 3.
BS zu fahren und dann mal beim freundlichen vorstellig zu werden.
Ende Mai 09, 3. BS, nu kommt`s
Nachdem ich mir sicher war, nun ein entspannten Wochenende in OL zu verbringen,
mit dem Ölbedarf hatte ich mich arrangiert, ging`s in´s Zeittrainig. Wind und
einsetzender Regen im 2. Trainig brachte uns Startplatz 18. ein – es läuft.
Mein 1. Turn lief unspektakulär, mir fehlte aber auch 1 sec, die lag noch irgendwo
in der Rechts vor Start/Ziel. Ich überlegte schon, ob es schneller wäre, vor der Rechts
anzuhalten, den Kackstuhl um die Kurve zu tragen und denn geradeaus voll
Durchzuladen. Ich verwarf diesen Plan aber wieder, muss auch anders gehen.
Vor dem 2. Turn noch schnell Öl auffüllen – ist schon fast ein Ritual geworden-
und ab auffe Bahn. Ich hatte mich nun damit abgefunden heute keine Bestzeiten
mehr zu fahren und genoss das Kreise ziehen. Am Ende meines 2. Turns hatten
wir uns irgendwie auf den 11. Platz vorgearbeitet! Ich ließ mich in meinen Stuhl
in der Boxengasse fallen, Sonne, OL, sauber gefahren- ICH WAR GLÜCKLICH!!!
Aber nur bis mich ein „da läuft was aus der Verkleidung `` aufschrecken ließ.
Wasser – Wasser läuft aus der Verkleidung des Kackstuhles. Da ich Kummer mit
dem Ding gewohnt bin, machte ich mich direkt an die Arbeit – und hörte auch gleich
wieder auf – KOPFDICHTUNG DURCH – Ende Gelände.
Als Dank für meinen platten Motor spendierten wir meinem Teampartner noch einen
Doppelturn. Da auch sein Eisen (es könnte glatt ein Bruder vom Kackstuhl sein) einen
eher verschwenderischen Umgang mit Hinterreifen pflegte, holten wir Ihn 5 Minuten vor
der Zeit herein, tankten seinen Aperrat voll und verpassten ihm ein neues Hinterrad.
Mit den Worten „ entweder Du fährst raus oder wir nach Hause``
schickte ich ihn wieder in die Schlacht. Als Lohn
dafür fuhr er uns auf den 16. Gesamtplatz - und das nach 80 Minuten OL am Stück.
Reicht es nu? Ich könnt noch was nachlegen!
Gruß Frank
Zurück aus OL machte ich mich sofort daran, eine What-to-do-list anzufertigen.
1. Ohne fremde Hilfe und Krücken zum Pott und zurück
2. Kackstuhl in einen einsatzbereiten Zustand zurückversetzen
3. Testen auf dem Kurz Kringel
4. BS 3 im Rahmen der Speedweek fahren und ANKOMMEN
Für Punkt 1 benötigte ich 2 Tagen, um dann direkt bei Punkt 2 anzufangen.
Zu meinem erstaunen hatte der Kackstuhl sich nur seiner kompletten Verkleidung
entledigt, ein paar kleinere Richtarbeiten an Fußrasten und Lenker und das war`s.
Ich sah nun wieder ein Licht im Dunkel, ab jetzt kann`s nur besser werden.
1 Woche vor der Speedweek fanden der Kackstuhl und ich uns auf dem uns vertrauten
Flugplatz zum TESTEN ein. Kurz noch bisse Öl aufgefüllt und los. Dass mit dem Öl
machte mir ja schon geraume Zeit zu schaffen, und so hatte ich nach dem 1. BS
angefangen, Kilometerstände und Nachfüllmengen niederzuschreiben.
Da sich bei der Testfahrt kein Mangel am Kackstuhl feststellen ließ, machte ich mich an
die Auswertung meiner Aufzeichnungen. Noch schnell die 200ml vom abendlichen Befüllen
dazu addiert und einen Ölverbrauch von
1,92 l / 1000km errechnet.
Ich war mir ziemlich sicher, dass meine Rechnung stimmte, und genauso sicher,
dass dieser Ölverbrauch doch etwas über dem Üblichen lag. Ich beschloss noch den 3.
BS zu fahren und dann mal beim freundlichen vorstellig zu werden.
Ende Mai 09, 3. BS, nu kommt`s
Nachdem ich mir sicher war, nun ein entspannten Wochenende in OL zu verbringen,
mit dem Ölbedarf hatte ich mich arrangiert, ging`s in´s Zeittrainig. Wind und
einsetzender Regen im 2. Trainig brachte uns Startplatz 18. ein – es läuft.
Mein 1. Turn lief unspektakulär, mir fehlte aber auch 1 sec, die lag noch irgendwo
in der Rechts vor Start/Ziel. Ich überlegte schon, ob es schneller wäre, vor der Rechts
anzuhalten, den Kackstuhl um die Kurve zu tragen und denn geradeaus voll
Durchzuladen. Ich verwarf diesen Plan aber wieder, muss auch anders gehen.
Vor dem 2. Turn noch schnell Öl auffüllen – ist schon fast ein Ritual geworden-
und ab auffe Bahn. Ich hatte mich nun damit abgefunden heute keine Bestzeiten
mehr zu fahren und genoss das Kreise ziehen. Am Ende meines 2. Turns hatten
wir uns irgendwie auf den 11. Platz vorgearbeitet! Ich ließ mich in meinen Stuhl
in der Boxengasse fallen, Sonne, OL, sauber gefahren- ICH WAR GLÜCKLICH!!!
Aber nur bis mich ein „da läuft was aus der Verkleidung `` aufschrecken ließ.
Wasser – Wasser läuft aus der Verkleidung des Kackstuhles. Da ich Kummer mit
dem Ding gewohnt bin, machte ich mich direkt an die Arbeit – und hörte auch gleich
wieder auf – KOPFDICHTUNG DURCH – Ende Gelände.
Als Dank für meinen platten Motor spendierten wir meinem Teampartner noch einen
Doppelturn. Da auch sein Eisen (es könnte glatt ein Bruder vom Kackstuhl sein) einen
eher verschwenderischen Umgang mit Hinterreifen pflegte, holten wir Ihn 5 Minuten vor
der Zeit herein, tankten seinen Aperrat voll und verpassten ihm ein neues Hinterrad.
Mit den Worten „ entweder Du fährst raus oder wir nach Hause``
schickte ich ihn wieder in die Schlacht. Als Lohn
dafür fuhr er uns auf den 16. Gesamtplatz - und das nach 80 Minuten OL am Stück.
Reicht es nu? Ich könnt noch was nachlegen!
Gruß Frank