
Aufprallschutz für Endschalldämpfer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
dürfte dann in etwa so aussehen:kontrast hat geschrieben:oder selber bauen
ein temperaturbeständiges gartenschlauchartiges gummidingens suchen und mit einer schlauchschelle fest tüdeln.

ob's allerdings so grosse schlauchschellen irgendwo normal zu kaufen gibt,
sei mal dahingestellt...
Sollte reichen !
Kontaktdaten:
http://www.toolking.ch/de/schlauchschel ... -0--0.htmlsilver hat geschrieben:dürfte dann in etwa so aussehen:
ob's allerdings so grosse schlauchschellen irgendwo normal zu kaufen gibt,
sei mal dahingestellt...
Und sonst: im Baumarkt, beim Lüftungsanlagen-Material.
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
hier gibt es schonmal bis ø 200 und notfalls nimmt man zwei oder drei 
(bitte etwas runter scrollen)
http://www.schrag.de/download/datasheet ... mplett.pdf

(bitte etwas runter scrollen)
http://www.schrag.de/download/datasheet ... mplett.pdf
Zuletzt geändert von kontrast am Montag 25. Mai 2009, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: Sollte reichen !
Kontaktdaten:
oder soRIGGS hat geschrieben:
http://www.toolking.ch/de/schlauchschel ... -0--0.html
Und sonst: im Baumarkt, beim Lüftungsanlagen-Material.

- Tobi_in_stress Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 28. November 2008, 15:47
- Wohnort: Paderborn
Gibt es definitiv bei Hornbach. Habe ich letzte Woche in der Sanitärabteilung in der Hand gehabt...silver hat geschrieben:dürfte dann in etwa so aussehen:kontrast hat geschrieben:oder selber bauen
ein temperaturbeständiges gartenschlauchartiges gummidingens suchen und mit einer schlauchschelle fest tüdeln.
ob's allerdings so grosse schlauchschellen irgendwo normal zu kaufen gibt,
sei mal dahingestellt...
Sportive Grüße
Tobi