Zum Inhalt

Alptraum eines jeden Racers

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Habe sowas Ähnliches schon mal in Maggione gesehen.
Da ist einem auf der Gegengraden in der Bremszone, der Handbremshebel abgefallen :shock:
Ich wünsch Dir gute Besserung.
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

gute besserung
Mich würde noch interessieren ob du zeit hattest runterzuschalten oder der HR bremse zu benutzen??? oder wegen schock, hast du zeit verloren?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • snow Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von snow »

Halbschwede hat geschrieben:gute besserung
Mich würde noch interessieren ob du zeit hattest runterzuschalten oder der HR bremse zu benutzen??? oder wegen schock, hast du zeit verloren?
---------------
Moing, Halbschwede :D
Du ahnst es richtig: der Schreck saß so unendlich tief, dass ich nicht mehr an `s Schalten dachte, wohl aber Sekundenbruchteile an MEIN ENDE!
Ehe ich dann die HB erwischte, war ich schon im Kiesbett. Ich gestehe: Mehr Routine, und es hätte mit Runter-Schalten und der Hinterradbremse klappen können, das Moped noch so abzustoppen, dass ich bei der Länge der Auslaufzone nach der Start Ziel am Ende nicht das gesamte Kiesbett hätte „durchpflügen „ müssen.
Ich gehöre wohl auch zu denen, die nicht unbedingt süchtig sind nach der HB. Nach diesem Erlebnis werden sich für mich zwei Dinge auf jeden Fall ändern: a) sämtliche Schrauben mit Textmarker markieren und b) den rechten Fuß am B-Hebel trainieren. Erst` mal aber werden noch die „Wunden“ geleckt :evil:

Gruß v. snow:P
racing is life.everything else is just waitin.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Snow!!
Textmarker kannst Du vergessen!! Ich behaupte jetzt einfach mal, daß das ein Folgeschaden des ersten Sturzes war. Die Verschraubung hat einen Schlag/ Verdrehung bekommen und somit waren die Dichtringe gestaucht. Dadurch hat die Hohlschraube an Vorspannung verloren und hat sich gelöst.
Sei froh, daß Du Dich noch über den Hergang auslassen kannst!!!!

Ansonsten beste Beserung!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 430
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Sharon ja das war wohl der alptraum schlecht hin, und zum glück noch relertiv gut ausgegangen....
ich war ja direkt hinter dir und habe es erst garnicht ernst genommen dachte gut hast dich verbremmst...aber als du garnicht langsamer wurdest dachte ich mir was passiert jetzt!? :shock:

Aber die hauptsache ist das dir nicht mehr passiert ist...

PS: willst du jetzt nicht lieber von den verschraubten b.leitungen auf verstanzte b.leitungen wecheln...?

Evtl hast du dann in zukunft ein besseres vertrauen zu deiner bremse...?

Gute besserung noch bis die tage....

Gruß
ACCI
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@Acci

die Bl sind nicht losgegangen, sondern die Hohlschraube an der Bremspumpe.
Die Fittinge die Snow dran hat, sind einer mit der stabilsten und können einiges ab, im Gegensatz zu den verpressten Leitungen, die bekommen einen Schlag und schon kann es das gewesen sein, habe ich selber schon erlebt, nach einem Sturz alles gecheckt und dabei den Fitting auf einmal in der Hand gehabt.... :shock:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Ketchup#13 hat geschrieben: Ich behaupte jetzt einfach mal, daß das ein Folgeschaden des ersten Sturzes war. Die Verschraubung hat einen Schlag/ Verdrehung bekommen und somit waren die Dichtringe gestaucht. Dadurch hat die Hohlschraube an Vorspannung verloren und hat sich gelöst.
..
genau das is mir vor einem monat passiert...motorrad hat sich überschlagen und die bremspumpe/rechte hebelei hat einen leichten schlag von oben bekommen, nur wenige grad, fiel kaum auf.... und die hohlschraube war dann locker :shock:

ich kann nur jedem raten´nach jedem sturz das motorrad von vorne bis hinten alle schrauben...ALLE schrauben zu prüfen....das is wahnsinn was sich alles lösen kann :shock:
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

ich hatte etwas weniger glück: http://www.25sekunden.de/images/sturz.jpg
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Hallo Sharon, miese Geschichte!!!! Ich hoffe ich muss soetwas nicht erleben!
Ich dachte eigentlich, du hast von meinem Sturz etwas gelernt. Ein zweiter Sturz stand eigentlcih nicht auf deinem Plan!!!! :evil:


Du hast uns auch in Oschersleben gefehlt!!!! Wie schon auf deiner Homepage geschrieben, Kopf hoch und wir sehen uns in Hockenheim!!!!

Gruss vom slowly
Aufzünder in Wartestellung
  • tfcowner Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 12:48

Kontaktdaten:

Beitrag von tfcowner »

kann man das reparieren?? oder ist der ganze bremszylinder dann für immer defekt wenn da was gestaucht ist?? gruss

hab ein ähnliches problem
Antworten