Ich glaube die wenigsten wissen warum alles so gekommen ist und was die Herstellung einer Zeitung überhaupt kostet. Die meisten Leser sehen nur den Betrag von 3-5 Euro den sie bezahlen und der ja auch nicht wenig ist, und fragen sich dann warum sie dafür nicht mehr bekommen.
Zuerstmal: Eine Zeitung erwirtschaftet einen Gewinn nicht aus dem Verkaufspreis! Der geht in der Regel voll und ganz für den Vertrieb drauf. Gewinn macht so ein Blatt nur und ausschliesslich durch die Werbung.
Mir persönlich macht die fachspezifische Werbung nichts aus. Ich mag sie sogar denn es interessiert mich ja auch wer auf unserem Gebiet was und wo verkauft. Ich muss sie mir ja nicht anschauen. Eine Zeitschrift ohne Anzeigen fände ich öde. Ist aber nur meine Ansicht...
Zweitens: Schaut euch mal heutzutage das Zeitschriftenregal an der Tanke oder im Kiosk an. Wahnsinn, oder? Wie weit sich das nach Interessen und Fachgebieten aufsplittet damit jeder wirklich genau die Zeitschrift bekommen kann, die ausschliesslich das schreibt was ihn speziell interessiert!
Beispiel: Früher, vor 30 oder auch 40 Jahren gab es ausschliesslich die MOTORRAD. Die war so wie sie heisst: Alles über alle Arten von Motorrad. So ist sie leider heute auch noch und deswegen für viele von uns uninteressant weil uns nur die letzten 10 Seiten hinten im Heft interessieren. Es musste also eine Differenzierung her. Eine Tourer Zeitschrift, eine Chopper Zeitschrift und meinetwegen die PS für Sportmaschinen. Aber selbst das ist jetzt nicht mehr befriedigend genug. Denn wenn ich schon 4 Euro bezahle, will ich nix über die Vmax oder sonstige nummernschildbehangenen Sportmoppeds lesen sondern tatsächlich mindestens zu 70% nur übers Zünden auf dem Kringel. Darum hat jetzt irgendwer die Fast Bike rausgegeben. Genauso ging es dem Chopper-Zeitschriften-Markt. Da gibt´s jetzt die für die Hell´s Angels und Bandidos, dann die Custombike und dann auch noch reine Harley-Blätter.
Nur, der Gesamtkuchen ist ja nicht grösser geworden und gibt auch nicht mehr her. Nur die Stücke werden immer kleiner filetiert. Das heisst eben, dass die Auflagen mit jeder Spezialisierung sinken. Und der Preis der Anzeigen, die ja wie schon angeführt wurde, die ganze Zeitung finanzieren, richtet sich allein nach der verkauften Auflage. Da liegt das Problem dann begraben.
Wer also eine Spezialisierung auf seine Interessen wünscht und das alles in hochwertiger Qualität, muss höhere Preise in Kauf nehmen. Würden wir alle nur die Motorrad kaufen, also wirklich alle die Zweirad fahren, könnten wir die wahrscheinlich für 1,20 Euro haben.
Ich will das aber nicht!
Ich bin Zeitschriften Junkie! Ich kauf die PS, die Motorrad, die MO, die MSa, die Speedweek und den Reitwagen! Echt! Ich steh drauf mittags, nach der Nachtschicht, aufzustehen, mit den Hunden in den Wald zu gehen und mir auf dem Rückweg die neueste Zeitung zu besorgen. Die lese ich dann am frühen Nachmittag in aller Ruhe bei meinem Frühstück. Das ist Genuss für mich!
Übrigens sind die Preise für Papier, Farbe und vor allem für die benötigte Energie zum Betrieb der riesen Druckmaschinen förmlich explodiert! Die mesiten von euch werden keine wirkliche Vorstellung davon haben mit welchem Aufwand so eine Zeitung produziert wird. Ich arbeite zwar "nur" bei der Tageszeitung, habe früher aber auch 10 Jahre lang im Illustrierten-Sektor beim Bauer Verlag gearbeitet. Ich weiss ein bissl wovon ich rede. Kann dem einen oder anderen von euch gernmal an einem Samstag Abend so eine Grossdruckerei zeigen...
Kauft weiter Zeitungen und widerlegt damit die These und die Begründung für den Arbeitsplatabbau in meinem Bereich, dass allein das Internet die jungen Leute selig macht!!
