elleduc hat geschrieben:Warum blendet da 1:39:778 ZX bla Power ein, wenn die Runde 1:45 dauert?
So fies wollt ich jetzt nicht sein. Hatte aber auch mitgestoppt...
Und 1:39:xxx ist für ne 10er ja auch nicht soooo schnell...
Trotzdem: Alles unter 1:40 ist schon ganz zügig.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Hatte auch die Zeit mitgestoppt...genau die Runde, die 1:39.xxx sein sollte...hatte auch 1:45.xxx gemessen. Die 39 war das in der besagten Runde auf keinen Fall, der andere grüne hatte Dich viel zu sehr aufgehalten, da du, als du keinen vor dir hattest, mit wesentlich mehr Schwung durch die Kurven bist. Kurz bevor du das Video ausgeblendet hast, nach dem dich da ein anderes flinkes Bürschchen in der Hasseröder hergebrannt hat, hat mir die kurze Schikane nach Turn 4 (viele sagen da fälschlicher weise Hotelkurve dazu) sehr gut gefallen. Das ist eine der Schlüsselstellen in O-Leben... da bist du richtig gut durch gekommen. Die Rundenzeit dann hätte vom Gefühl ne 39 oder so werden können...
Bin selbst schon recht oft in O-leben gewesen, ist von hier nur 85 km, daher kenn ich dort die Strecke auch ganz gut.
Aber zur Frage: Bildquali ist top! Zusammenschnitt ok. Fand manche Kommentare recht witzig, da mir genau das gleiche durch den Kopf ging...und schon wurde es eingeblendet.---
Das mit der Rennrundenzeit haben wir einfach so reingesetzt!
An diesem Tage wurden 60 Laptimer ausgegeben und am Tagesende hatte ich eine 1:39:779 und war 4ter auf er Liste!
Wie gesagt erstemal Oschersleben und erste Saison überhaupt Rennstrecke!
Die Übersetzung ist Orginal genauso wie eigentlich alles am Mopped!
Bis auf Slick und Rennverkleidung versteht sich!
Danke auch für Dinge die Euch bei mir beim Fahren aufgefallen sind...........
Vorallem das mit der Linie......
Hab wohl noch mächtig respekt vor den Randbegrenzungen einer Rennstrecke *grins*