Verkaufsmanager, die irgendeinen englischen Titel voraus haben, erfinden immer neue Verkaufsprogramme und glauben ernsthaft, das die Verkäufer zu blöd sind, diese Programme umzusetzen.
Dabei gibt es auch gute Ansätze, wie 5-Jahre-Garantie oder Wartungskosten für 4 Jahre enthalten. - Aber aktuell, irgendwo am Radio gehört, € 2.000,00 cash auf die Kralle. Weihnachtsgeld sozusagen. Da ist jedoch die Frage, ob ich nicht besser € 3.000,00 Nachlass nehmen sollte

Gut das ich meine Transporter verkaufe, leider ist der Druck inzwischen sehr groß, weil ich die Umsätze der PKW Kollegen auffangen soll, was auch nicht sooo einfach ist.
Bei den LKW sieht es auch "gut" aus. Durch die Pleite dreier riesiger Speditionen, bestellt keiner mehr einen LKW oder Auflieger. Da bedient man sich des modernen Fuhrparks der Pleitegeier.
Zudem erhöht man mal eben zackig die Maut. Immerhin ist das die allerbeste Geldmaschine für die Regierung. Aber die Erhöhung ist ja moderat von 13 Cent auf 16 Cent, jedoch erheblich höher bei Fahrzeugen die nicht der neusten Norm entsprechen.
Eine Sattelzugmaschine bunkert so etwa 1.600 ltr. Diesel - da kann man dann schon mal rechnen, was die Füllung zu 1,22 oder zu 1m37 so ausmacht.
IVECO hat so etwa 4.000 Sattelzugmaschinen auf Halde!
FIAT konnte die Lieferzeit für den Ducato von 18 Wochen auf etwa 8 Wochen kürzen. Ein neues Band - aber auch kompletter Zusammenbruch in Spanien: Immobilienkrise!
Ist aber alles voraussehbar, leider irgendwo ein Auslöser und dann eine oder mehrere Wellen. Ist halt so, das Verhandlungen mit Sponsoren ein wenig schwieriger werden - wenn es überhaupt dazu kommt!