Ich war auch vor Ort, hatte aber das Glück den Unfall nicht selbst gesehen zu haben. Die ganze Geschichte hat mich auf der sehr langen Rückfahrt sehr beschäftigt. Ich habe es mir hin und her überlegt, die Diskussionen die wir geführt haben gestern an der Strecke und auch schon hier im Forum. Was mir immer weniger klar ist, ist die Antwort auf die Frage ob es wirklich gefährlicher geworden ist auf der Rennstrecke (Anzahl schwere Unfälle pro Teilnehmertag) oder ob wir aufgrund der gestiegen Zahl der Gesamtteilnehmer einfach eine größere Anzahl dieser Katastrophen erleben.
In Misano lag es sicher nicht an der Durchführung, dem Veranstalter oder der Streckenorganisation. Das Rennen wurde ja wie beschrieben fliegend gestartet. Es war scheinbar eine dieser Situationen, die nie entstehen dürften aber immer wieder da sind.
Ich habe großes Mitgefühl für den tödlich Verunglückten, den ich immer noch vor mir stehen sehe wie am Samstag abend. Vor allem gehen mir aber seine Angehörigen und Freunde, der Unfallbeteiligte sowie der Veranstalter (Franz) nicht aus dem Kopf. Ich hoffe, dass mir soetwas nie im Leben passiert.
Alle Anwesenden die ich getroffen habe, gehen mit einem unguten Gefühl in die Winterpause. Und das, wo Misano eigentlich den perfekten Rahmen für den Saisonabschluss gegeben hätte.
Ecotec hat geschrieben:
Bei Jura wird der Start fliegend ausgeführt, ich ging zur Boxenmauer um mir einen guten Platz zu sichern, den hatte ich auch.
Überall, wo ein stehender Start erlaubt ist, wird bei Jura Racing auch einer gemacht.
In Misano und Valencia wird allerdings fliegend gestartet (afaik rechtlich bedingt bei "Hobby"-Veranstaltungen).
I war beim Old Mans Cup startfeld auch dabei. In Italien dürfen amatör arrangemangen nicht von grid starten, deswegen fliegende start. Aber dieser startform ist eigentlich der sicherste von allen, weil hier nicht 4-5 fahrer gleichzeitig auf erste kurve reinbiegen, sondern hintereinander.
Schon am samstag, wo ich im 1000 Stock rennen gestartet habe ist das gleiche passiert, in der erste kurve ist jemand auch ausgerutscht, aber er hatte wahrscheinlich ein lowsider, so er rutschte ab von der strecke.
Dieses mal hatte der italienischer fahrer unglück, seine maschine ist von kerbs abgerutscht (vielleicht ausgedrängt) aber er selbst auf der fahrbahn geblieben. Leider muss ich Ecotec beschreibung ergänzen, meine ungarische Freunde die am anfang Zielgerade gestanden haben, haben gesehen dass zuerst ein fahrer auf den italieners Helm angefahren hat, diese fahrer hat nichtmal gestürtzt, und eine andere fahrer konnte nicht ausweichen und leider voll in den liegenden reingefahren hat, seine maschiene ist fast 3 meter hochgeflogen.
Ich startete als 25. ich habe ihn liegend gesehen und konnte ihn ohne probleme ausweichen, aber mit viele andere fahrer die beschleunigung sofort abgebrochen und hand gehoben, trotz dass es noch Grüne Flage war.
Mein beileid an dem getroffenen.
Wie viel man auch überlegt, muss man trotzdem zulegen, es ist immer noch ca 10.000 x sicherer am Strecken zu fahren als auf serpentinstrassen. Professionelle Arzthilfe innerhalb eine minute usw. Diesesmal hat es nicht geholfen.
Aber er ist gestorben bei einer sache was er wahrscheinlich am besten geliebt hat.
Was ist besser? In einem Alterheim auf Tod warten oder beim höchsten adrenalin sterben?
Ketchup#13 hat geschrieben:Unglaublich : Das war wohl die beschiss......te Saison ever.
Zu mindestens in unserer Wahrnehmung.
Ich denke auch ohne genaue Zahlen zu kennen, dass einfach parallel zu den sprunghaft gestiegenem Angebot an Veranstaltungstagen und steigenden Teilnehmerresonanz eben auch die Zahl der tragischen Unfälle mit gewachsen ist.
Das bedeutet unser Sport ist in den letzten Jahren nicht gefährlicher geworden, aber leider auch nicht nennenswert sicherer!
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....