Zum Inhalt

defekte Kopfdichtung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jürgen74 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 20:35
  • Wohnort: Übersee am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen74 »

Dank für die prompten Antworten. Werd dann wohl das kleinere Übel in Angriff nehmen und die Kopfdichtung wechseln.

@ Ketchup

würd mir diese schmerzhafte Erfahrung gern ersparen, wobei man bei meinem Kurvenspeed den "Lorenzo" eher umtaufen müsste in "Newton". :wink:

@Hechi

nachdem du gesagt hattest du wolltest die Dtg. zurückschicken dachte ich mir das wär schon lang geschehen. Aber wenn sie noch da ist nehm ich sie natürlich gern. Adresse hast hoffentlich noch.

Jürgen
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

Kühlwasser am Hinterrad dürfte ich auch schon erleben :(

http://www.sportmotor.hu/motoros_videok/crash/?vi=24226
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Der teuflische hat wie immer Recht. Hatte ich berets mehrfach. Dabei ist die undichte Stelle so klein das es zum langsammen anstig des Druckes im Kühlsystem kommt. Das entläd sich dann u. wann als blub im Ausgleichsbehälter. Kein Öl oder änliches. Also minimale Undichtheit. Kein Riss im Kopf.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

@Ketchup: Um das Verdichtungsverhältnis zu erhöhen ohne den Kopf zu planen kann man doch eine Lage der Kodi entfernen. Welche Lage wäre denn da am vorteilhaftesten? Mittlere Lage und später, die äußeren miteinander "vernieten" ?
Sollte nacher auch noch dicht sein!
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Kopfdichtung zu zerlegen ist eher unvorteilhaft. Wenn da was gehen soll dann richtig, sol heissen planen und gut. Alternativ Kitkopfdichtungen. Problem: schweineteuer und schlecht zu bekommen. Deshalb Nägel mit Köpfen machen und den Kopf planen lassen. Runter ist er ja sowieso!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Elle Online
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

@briese: ein gerissener Kopf bei RN01 wäre wie ein sechser im Lotto... :shock:

@Jürgen74: schau nach, ob der Kopf noch plan ist....
  • bubba Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 15:46
  • Wohnort: Stuvenborn

Kontaktdaten:

Beitrag von bubba »

Hallo,

da so viele von euch vom Planen des Zylinderkopfes schrieben, wollte ich mal wissen wieviel Zehntel man bei meiner RN01 mit originalen Ventilfedern runterplanen kann, ohne das es zu einem Motorschaden kommt.

Kann mir vielleicht auch jemand Info´s geben, wieviel Leistung und Drehmoment die höhere Verdichtung bringt, oder ist dies nur imaginär :?:



vielen Dank
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Elle hat geschrieben:@briese: ein gerissener Kopf bei RN01 wäre wie ein Sechser im Lotto... :shock:...
Manche Leute haben den Sechser dennoch, sogar mit Superzahl :wink:
Spass beiseite: mir gings nur drum, dass es nicht immer die Kopfdichtung sein muss - auch bereits selbst erlebt. Die KD ist zwar die häufigste abr nicht alleinige Möglichkeit fürs beschriebene Fenohmän.

fG
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten