der Rahmenschoner sitzt ca. einige cm hinter dem durchbruch !!! die Schraube für dir Hupe sitzt 2cm hinter dem Bruch !!!
Rahmenbruch GSXR 1000 K5
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- mattschwarze k5 Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 24. August 2007, 13:28
Ashooooo....dinner hat geschrieben:-----
edit: nee, mit dem Posting davor meinte ich nur, dass da was nicht stimmen kann, wenn er schreibt: der rahmen ist gebrochen, hatte aber einen Riss von nem vorherigen Sturz... weil woher weiß man dann, dass man nen Riss hatte, obwohl man ihn nich gesehn hat![]()
ach aber egal...
Na das nenn ich Sherlock Dinner! Das ist mir beim Lesen gar nicht aufgefallen!
@Mattschwarz,
erzähl nun mal wie das passiert ist? Beim Bremsen, inner Kurve, beim Beschleunigen, auf der Geraden`? Motorrad knickt einfach ein/weg`? Bist du sicher, dass der Bruch vor dem Sturz passiert ist? (Sorry, die Frage mag dich nerven, aber wenn man nicht weiss wies zum Sturz gekommen ist, stellt man sich die halt...)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- mattschwarze k5 Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 24. August 2007, 13:28
In tiefer Schräglage? Oder beim Einlenken?mattschwarze k5 hat geschrieben:Also so wie ich es noch im Kopf habe nach Spitzkehre 1,2,3,4 voll durch gezogen kurz weg vom Gas Maschine nach rechts und dann ging es ab.
ABER RICHTIG
tss... Sachen gibts...
Ich werde mir nochmal meinen Rahmen in Ruhe ganz genau anschauen an meiner k6. Der hatte ja in Most auch einen Abflug zu verkraften.
Aber Haarrisse wird man von Auge eh nicht sehen...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
also ich glaube, der Rahmen ist doch erst durch den Sturz kaputt gegangen, oder nich?
Sieht für mich auf den Fotos auch eher nach einem "Aufschlags-Bruch" aus, statt nach einem glatten Durchbruch, so wie es beim Fahren hätte passieren können...dinner hat geschrieben:also ich glaube, der Rahmen ist doch erst durch den Sturz kaputt gegangen, oder nich?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- jordi Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Böblingen
hui, also in der custombike-szene bezahlt man fuer eine derartige bauform mit langgezogener front verdammt viel geld
nene, spass beiseite, sei lieber mal heilfroh, dass du das offenbar unbeschadet ueberlebt hast
Wie schon geschrubt: Wenn das Motorrad nicht auf die Gabel knallt, kann die relativ unbeschadet bleiben, aber der Rahmen trotzdem brechen! Die Gabel muss doch nicht zwangsläufig hinüber gehen bei einem Sturz bei dem der Rahmen bricht!Grundi hat geschrieben:Der Rahmen hatte keine Vorschäden und ist erst bei dem Sturz
kaputt gegangen. Das komische ist halt, daß die Gabel so gut aussieht.
Ich dachte bis jetzt immer, daß der Rahmen das stabilste
Teil an einem Motorarrad ist / sein muss.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~