der Rahmenschoner sitzt ca. einige cm hinter dem durchbruch !!! die Schraube für dir Hupe sitzt 2cm hinter dem Bruch !!!








Ashooooo....dinner hat geschrieben:-----
edit: nee, mit dem Posting davor meinte ich nur, dass da was nicht stimmen kann, wenn er schreibt: der rahmen ist gebrochen, hatte aber einen Riss von nem vorherigen Sturz... weil woher weiß man dann, dass man nen Riss hatte, obwohl man ihn nich gesehn hat![]()
ach aber egal...
In tiefer Schräglage? Oder beim Einlenken?mattschwarze k5 hat geschrieben:Also so wie ich es noch im Kopf habe nach Spitzkehre 1,2,3,4 voll durch gezogen kurz weg vom Gas Maschine nach rechts und dann ging es ab.
ABER RICHTIG
Sieht für mich auf den Fotos auch eher nach einem "Aufschlags-Bruch" aus, statt nach einem glatten Durchbruch, so wie es beim Fahren hätte passieren können...dinner hat geschrieben:also ich glaube, der Rahmen ist doch erst durch den Sturz kaputt gegangen, oder nich?
hui, also in der custombike-szene bezahlt man fuer eine derartige bauform mit langgezogener front verdammt viel geld
Wie schon geschrubt: Wenn das Motorrad nicht auf die Gabel knallt, kann die relativ unbeschadet bleiben, aber der Rahmen trotzdem brechen! Die Gabel muss doch nicht zwangsläufig hinüber gehen bei einem Sturz bei dem der Rahmen bricht!Grundi hat geschrieben:Der Rahmen hatte keine Vorschäden und ist erst bei dem Sturz
kaputt gegangen. Das komische ist halt, daß die Gabel so gut aussieht.
Ich dachte bis jetzt immer, daß der Rahmen das stabilste
Teil an einem Motorarrad ist / sein muss.