Zum Inhalt

Osche mit Dannhoff Motorsport = Unprofessionell

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

@ superbammel

Ich fand die Orga ganz angenehm! Morgens recht viel freies Fahren, weil noch einige mit erhöhtem Alkoholpegel in den Betten lagen; das erkennt auch nicht jeder Veranstalter.
----> wie meinst denn das jetzt :?:

Also ich hatte nicht den Eindruck, dass da einer mit nem Pusteröhrchen von Dannhoff durchs Fahrerlager ist, eher war es so, dass sich die Leute in dem Sa Vormittags Turns so ne Scheisse zusammengefahren haben, das man dachte die hätten das letzte Bierchen kurz vorm Turn :beer:

Hab ja schon nen paar Veranstalter durch und ehrlich gesagt ist das bei fast jedem immer nen bißchen im Chaos ausgeartet....Manche hams halt drauf andere net, ist wie beim Friseur oder nem Mechaniker des Vertrauens :wink:

Die Nr. mit dem Reifendienst fand ich auch erbärmlich!
Ebenso die Nr. mit 1€ pro Start Nr., ist mir so auch noch nie untergekommen......ganz zu schweigen von den 100 € Kaution........

Aber Spaß gemacht hat es trotzdem!
  • Benutzeravatar
  • MHB-VELEN Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 15:42
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Velen, Westmünsterland

OSL mit Dannhoff

Kontaktdaten:

Beitrag von MHB-VELEN »

Hallo!
Das mit der Anmeldedauer kann ich bestätigen, hat echt sehr lange gedauert. Ich hoffe, daß Heidi in Zukunft alle, die Ihr T-Shirt tragen, auch zum helfen einspannt, dann wäre es wohl schneller gegangen. Waren aber auch echt viele Teilnehmer!!! Der Rennablauf war o.k., nur bei meiner Startposition war ich unsicher, ob ich überhaupt richtig stehe (mangelnde Routine meinerseits). Besonders gut hat mir die absolut mehr als ausreichende Fahrzeit gefallen, 5-6 Turns am Freitag plus 3 Std.-rennen, wer da nicht auf seine Kosten kommt, dem ist bestimmt nicht mehr zu helfen. Samstag Training ab 8 Uhr, Rennen ab 13 Uhr (etwa) und danach (17 Uhr) noch eine Std. freies Fahren= genial!!! Sonntag war ich noch den Bördesprint gefahren (2 Training + 4 Std.-Renne), mehr ging nicht!!! Die 15 Euro waren, so glaube ich, nicht für die Zeitnahme, sondern die Teilnahmegebühr für das Langstreckenrennen!!! Ausserdem kann man zur Zeitnahme einen Laptimer kaufen, ist eh das Beste, dann bekommt man die Zeiten auch sofort.
Bei Dannhoff fahr ich auf jeden Fall wieder mit, nämlich Montag in Zandvoort!!! Juchhuu!!!
Gruß an alle!!!
P.S. Ich hab auch ne eigene GP 503, kann jeder mitbenutzen!!! Kostet auch keine 12,50 € pro Reifen!!!!!

Re: OSL mit Dannhoff

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

mini-me76 hat geschrieben: P.S. Ich hab auch ne eigene GP 503, kann jeder mitbenutzen!!! Kostet auch keine 12,50 € pro Reifen!!!!!
:icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft

bei solchen Preisen macht sich das Maschinchen umso schneller bezahlt :wink:

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Bladerider hat geschrieben:@ superbammel

Ich fand die Orga ganz angenehm! Morgens recht viel freies Fahren, weil noch einige mit erhöhtem Alkoholpegel in den Betten lagen; das erkennt auch nicht jeder Veranstalter.
----> wie meinst denn das jetzt :?:
Ganz einfach - nachdem nicht viele auf der Strecke waren wurde fast der ganze Vormittag als "Freies Fahren" freigegeben.
Und genau diesen Füllgrad auf der Strecke berücksichtigen viele Veranstalter gar nicht. Die hätten auch die Gruppeneinteilung bestehen lassen, weil bezahlt ist ja schon ;)
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

Ob ich nun 100€ Kaution bezahle oder meinen Perso als Pfand hinterlege ist doch :assshaking:
Ihr tut ja gerade so als ob Ihr die 100 Öcken nicht wiederbekommen habt 8)
15€ waren meine ich für den Transponder und 15€ fürs 3h Rennen zu bezahlen.

Gruß Frank
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

superbammel hat geschrieben:
Bladerider hat geschrieben:@ superbammel

Ich fand die Orga ganz angenehm! Morgens recht viel freies Fahren, weil noch einige mit erhöhtem Alkoholpegel in den Betten lagen; das erkennt auch nicht jeder Veranstalter.
----> wie meinst denn das jetzt :?:
Ganz einfach - nachdem nicht viele auf der Strecke waren wurde fast der ganze Vormittag als "Freies Fahren" freigegeben.
Und genau diesen Füllgrad auf der Strecke berücksichtigen viele Veranstalter gar nicht. Die hätten auch die Gruppeneinteilung bestehen lassen, weil bezahlt ist ja schon ;)
Ich buche Veranstalter, die nur in Gruppen fahren, weil ich nicht mit ultralahm und superschnell zusammen fahren möchte.
Wenn das nun aufgehoben wird, dann würde ich mich nicht freuen.

Die "Rücksichtnahme", wie Du sie nennst, ist Rücksichtnahme auf diejenigen, die ihren Sprit abfackeln wollen - also so viele Kilometer, wie nur möglich für das Geld fahren wollen.
Die anderen, die Wert auf Qualität pro Kilometer legen, werden eben nicht berücksichtigt. Das würde mich ärgern.

Ob das nun gut ist oder nicht, ist Ansichtssache, man kann es nicht allen recht machen.
Das soll keine Kritik sein - ich möchte nur einen anderen Blickwinkel aufzeigen.
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Ganz einfach - nachdem nicht viele auf der Strecke waren wurde fast der ganze Vormittag als "Freies Fahren" freigegeben.
Und genau diesen Füllgrad auf der Strecke berücksichtigen viele Veranstalter gar nicht. Die hätten auch die Gruppeneinteilung bestehen lassen, weil bezahlt ist ja schon

@ superbammel

Also jetzt glaub ich wir waren auf zwei unterschiedlichen Veranstaltungen oder Du hast auch vieeeel zu tief ins Glas geblickt! Der Sa Vormittag war definitiv KEIN Freies Fahren :!:

Nach einer Rot Phase relativ zu beginn des 2 turns in Gruppe B sind ich und einige anderen wieder zum Vorstart gerollt, da meinte der Typ von Dannhoff das wird nix mehr dauert länger und außerdem ist in 7 Minuten die nächste Gruppe dran! ---> ergo nix mit freiem fahren

Dies können wohl auch alle anderen berichten die da waren und net im Zelt(Wohnwagen) mit 2,5 Promille lagen :wink:
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Re: OSL mit Dannhoff

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

wolle hat geschrieben:
mini-me76 hat geschrieben: P.S. Ich hab auch ne eigene GP 503, kann jeder mitbenutzen!!! Kostet auch keine 12,50 € pro Reifen!!!!!
:icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft

bei solchen Preisen macht sich das Maschinchen umso schneller bezahlt :wink:

gruß wolle
Wenn ich bedenke, dass ich jetzt auch die günstigen I-Netangebote nutzen kann, dann freue ich mich, dass ich meine Kohle schon lange raushabe. :icon_thumright :icon_thumleft
Ich fahre gerne Motorrad.
Antworten