Zum Inhalt

Bin nicht so hart wie Jorge L.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

na ja was Gelbes... womöglich hat Noam ja seine Unterhose raufgelegt :D ...

Schmerz oder Sportlersalben enthalten zwei sehr verwandte antirheumatische (kühlend, abschwellend, schmerzsenkend) wirkende Stoffe: Diclofenac oder Ibuprofen.

Also ist egal was nun drin ist aber eins von beiden sollte drin sein. Glücklicherweise sind die Salben rezeptfrei.

Kräutersalben würd ich nicht nehmen, zumindest dann nicht wenn sie erwärmend wirken, denn noch mehr Entzündungsreiz brauchst du nicht. Dort wo die Haut rot ist oder sich erwärmt anfühlt darfst du aber gern kühlen...

Da beide Stoffe eine Halbwertszeit von nur 2 Stunden haben sollte viermal täglich auftragen nicht schaden.

Nicht dumm ist es, dazu noch Novalgin Tropfen zu nehmen 4 * 20 Tropfen am Tag. Aber jetzt nicht auf die Rippen treufeln, sondern ab in den Mund. N ovalgin ist aber verschreibungpflichtig!

Ach so bevor ich es vergesse: Besser werden die Rippen davon nicht, nur schmerzfreier :)

Reinili
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Chris hat geschrieben:Diclac.

[img]https://www.docmorris.de/offers/template/2948074b.jpg[/img]

Hat mir Doc Scholl 2006 nach meinem Highsider in Osch gegeben.
Laut Aussage meines Physiotherapeuten und auch meines Sportarztes gibt es keine Creme, die durch die Hautschichten bis zum Schmerzherd durchdringen kann. Es gibt noch Dolobene Gel z.B. die DMSO enthält, was es dem Wirkstoff ermöglichen soll die Hautschichten durch Öffnung der Poren zu durchdringen. Ist aber nicht bewiesen und mein Doc sagt "äh äh funktioniert nicht". Und Diclac kann das schon mal gar nicht, auch wenn sie es als Liposomen-Emulsionsgel verkaufen. Da verdient nur die Industrie dran.

Eine Injektion hat nahezu 100% Wirkungsgrad. Eine gute Tablette cirka 70-80%, eine Creme unter 10%. Ist meist nur Placebo und gaukelt einem durch Wärme oder Kälte Linderung vor.

Bei Prellungen könnte Ibuprofen als einziges "relative mildes Mittel" noch wirken. Gehe ich aber aus eigener Erfahrung nicht von aus. Bei mir, und glaubt mir ich hatte schon ne Menge gebrochen und geprellt, hat bei sowas nur die volle Dröhung geholfen. Z.B. Tramal, Tramadol etc. Damit würde ICH aber nicht mehr fahren. Erst recht kein Mopped.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Diclac.

[img]https://www.docmorris.de/offers/template/2948074b.jpg[/img]

Hat mir Doc Scholl 2006 nach meinem Highsider in Osch gegeben.
Laut Aussage meines Physiotherapeuten und auch meines Sportarztes gibt es keine Creme, auch keine mit DMSO, die durch die Hautschichten bis zum Schmerzherd durchdringen kann. Da verdient nur die Industrie dran.

Eine Injektion hat nahezu 100% Wirkungsgrad. Eine gute Tablette cirka 70-80%, eine Creme unter 10%. Ist meist nur Placebo und gaukelt einem durch Wärme oder Kälte Linderung vor.

Bei Prellungen könnte Ibuprofen als einziges "relative mildes Mittel" noch wirken. Gehe ich aber aus eigener Erfahrung nicht von aus. Bei mir, und glaubt mir ich hatte schon ne Menge gebrochen und geprellt, hat bei sowas nur die volle Dröhung geholfen. Z.B. Tramal, Tramadol etc. Damit würde ICH aber nicht mehr fahren. Erst recht kein Mopped.
Diclac hat bei mir den Schmerz im Rücken gelindert. War ein Muskel neben der Wirbelsäule, der aufgrund einer Rippelprellung und Wirbelausrenkung etwas beansprucht war.

Aber ein Schmerzstiller ist es nicht.

Noabman, probieren kannst Du Diclac auf jedem Fall, aber nicht essen :shock:
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ich kenne Schmerzmittel wie Valoron oder so ähnlich, da hast Du sicher keine Schmerzen mehr!
Aber sich unter solchen "Hämmern" auf´s Moped zu setzen ist wohl grob fahrlässig!! :?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

Chris hat geschrieben:Diclac.

[img]https://www.docmorris.de/offers/template/2948074b.jpg[/img]

Hat mir Doc Scholl 2006 nach meinem Highsider in Osch gegeben.

Jepp,kann ich zustimmen. Hab ich auch noch zusätzlich zu den Diclac Tabletten bei meiner Luxation genommen...


edit sagt : allerdings gehen die Tabletten nen bischerl aufen Magen die sollte man dann mit, Omep heißt das glaub ich ,zusammen nehmen ...
Zuletzt geändert von Schanti am Montag 19. Mai 2008, 22:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Diclofenac kannst du dir auch als Tabletten besorgen... Voltaren bekommst du als 25(mg) mittlerweile ohne Rezept.. wenn du ordentlich Aua hast dann empfiehlt dir Dr.Pillemän :arrow: Buscopan Plus Zäpfchen :assshaking: (Paracetamol/Buscopan).. entspannt die Muskulatur und wirkt wirklich gut.. aber nicht mehr als 3 am Tag.. sonst schwebst du neben dem Treppenlift...
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Sehe das auch wie Didi und andere:

Salben gut und schön, aber bei massiven, tiefgehenden Schmerzen wie bei Rippenprellung/Bruch wird das nicht viel Linderung bringen.

Außerdem: Erst Salbe und dann Tape klebt meist schlecht.

Und Schmerzmittel (außer vielleicht ner Aspirin :)) und Moppedfahren vertragen sich nicht. So GAR nicht.

Evtl erübrigt sich das aber alles, wenn du nichtmal in die Kombi einsteigen kannst. Oder wenn du nach 3 Runden beim Anbremsen keine Luft mehr bekommst, weil du dabei die Muskulatur über den Rippen anspannst. Macht echt keinen Spaß.

Wenn du da irgendwelche Zweifel hegst: Bleib mit dem Hintern auf der Couch und kurier das aus!
Schließlich kriegt der Lorenzo da ne Menge Kohle für, daß er sich die Knochen kaputt fährt, du nicht.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

ßabine hat geschrieben:Außerdem: Erst Salbe und dann Tape klebt meist schlecht.
Erst Tape und dann Salbe hat aber auch nix :lol: :wink:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Ich mein, es gibt schon Schmerzmittel die das Nervensystem kaum beeinflussen, damit könnte man schon fahren.. Aber richtig starke Schmerzmittel, wie das genannte Valoron, Tramal, Tramadol (or ) sind Opioide, also Opiumderivate. Leckere Stoffe, machen neben der starken Schmerzstillenden Wirkung auch ein schönes Gefühl im Kopf. Es gibt keine besseren Schmerzmittel als Opium und seine Abkömmlinge, diese stellen aber immer einen Kompromiss aus der Schmerzstillenden und der glücklich(süchtig) machenden Wirkung. Manche stärker - manche schwächer. Der Medizin ist es noch nicht gelungen Stoffe zu entwickeln, welche eine gleich starke schmerzstillende Wirkung wie die Opiate haben, die beiden Wirkungen hängen bei den Opiaten aber so nah zusammen, Yin Yang mäßig, dass das Eine ohne das Andere nicht geht.

Bei den RICHTIGEN Schmerzmitteln geht also nix ohne Wirkung auf die Psyche, deswegen fällt das flach.

Natürlich können diese Stoffe auch abhängig machen und dämpfen so, dass man damit auf gar keinen Fall mehr Mopped fahren sollte! Ärzte halten sich da auch sehr zurück mit dem Verschreiben dieser Stoffe.

Ich würde raten nicht zu fahren. Ist doch auch ne Quälerei, warum Dir das antun?

Was ich sagen wollte: Richtig helfen würden sicher nur Mittel, die ein Fahren aber gleichzeitig verbieten würden.

Ach so: Mit Paracetamol zurückhaltend sein, das geht gut auf die Leber.
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Bei aller Hilfsbereitschaft,

nicht umsonst ist ein Medizinstudium nicht mit ein paar sicherlich gut gemeinten Tipps in einem Inet-Forum zu vergleichen.

Daher lieber mal ein Training ausfallen lassen und nach ärztlicher Konsultation die Sache auskurieren.

Gute Besserung.
Gruss Ray
Antworten