Zum Inhalt

Suche Projektverwaltungs/- managment-Software:

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Cheffe hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:In welcher Umgebung soll das Ganze laufen? Wollt ihr selber basteln oder eine fertige Lösung?

Mit den Angaben kann ich sicher einen Tipp geben.

Gruß
Stephan
Naja, selber gebastelte Lösungen habe ich ja, aber die sind nicht mehr so aktuell.
Und ich stehe jetzt vor der Entscheidung, was grundlegend Neues entweder selber zu basteln (lassen) oder am liebsten eben was fertiges zu kaufen und zu implementieren.

Von den Unixkisten haben wir nur noch zwei, deshalb sollte das auf Windows laufen, könnte auch auf dem Server unter Linux laufen, aber die Bedienung auf jeden Fall dann über Browser auf Windowsrechnern.

Gruß
Ernst
Hallo Ernst,

ich sehe da zwei Ansatzpunkte für MS. Zum einen Outlook/Exchange in Kombination mit http://www.inloox.de/. Damit hast Du den Projektteil weitgehend im Griff. Auf der anderen Seite die Datei- und Versionsverwaltung. Schau Dir dazu doch mal MS Sharepoint an. Da gibt es auch Lösungen für kleine Unternehmen.

Wenn Du die Standard-Möglichkeiten der beiden Systeme klug ausnutzt, solltest Du einen Schritt nach vorne machen können.

Gruß
Stephan
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Also wir setzen eGroupWare http://www.egroupware.org als Groupware ein und trac trac.edgewall.org als project management software mit svn support.
Beides ist opensource und freeware.

Wenn du wirklich was richtig gutes haben willst, dann schau mal auf:
http://www.atlassian.com
Jira in Kombination mit Confluence ist schon genial, aber auch nicht umsonst.
Aber zumindest die Testversionen (die sich wohl auch irgendie auf unbestimmte zeit verlängern lassen. ;) )
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

PDS
Gruß
Michi #36
  • fitamini Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 21:26
  • Wohnort: Swisttal

Kontaktdaten:

Beitrag von fitamini »

Cheffe hat geschrieben:
pinguin hat geschrieben:Schau doch mal bei FileMaker vorbei, die haben da so eine fertige Lösung
http://www.filemaker.de/solutions/small ... index.html eventuell was für dich
oder du holst dir die Software Aus Polen. :lol:

Viel Glück

Mike
Auch das werd' ich mir mal ansehen.
SAP kommt mir ganz sicher nicht ins Haus. Will ja nicht noch extra Leute einstellen die das einrichten und bedienen.......

Danke
Ersnt
SAP bedeutet nicht das du dauerhaft auf externe angewiesen bist. Je nach eingesetztem Produkt ist die Sache schnell erledigt.
Jedes neue ERP-System ist verbunden mit einer Einführungs- und Integrations-Phase. Dabei macht es sehr viel Sinn sich von externen Spezialisten helfen zu lassen, schließlich handelt es sich um einen Produktivbetrieb mit unternehmenskritischen Daten. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Cheffe Offline
  • Beiträge: 271
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 11:22
  • Wohnort: Pottenstein
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

Michi #36 hat geschrieben:PDS
Chris, du bist ja mal wieder sehr auskunftsfreudig :lol:
Mit der 'Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS)' kann ich in meiner kapitalistischen Firma nun aber ganz nix anfangen :lol: :lol: :lol:

die andere PDS, welche ich in Google gefunden habe, ist spezialisiert auf Baubranche?.?.?....

Oder kennst du da noch was anderers???

Ernst
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

kommt drauf an wie du es einsetzen möchtest.

Da wir die Finanz.- Lohn.- und Betriebsbuchhaltung kompl. selbst abwickeln. Stehen uns auch jeder Zeit die aktuellen betriebswirt. Auswertungen zur Verfügung und können Projektbezogen sofort reagieren.

CAD-mails, Word etc. lässt sich alles Projektbezogen archivieren, und durch CRM auch genau zurückverfolgen.
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Cheffe Offline
  • Beiträge: 271
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 11:22
  • Wohnort: Pottenstein
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

fitamini hat geschrieben:
Cheffe hat geschrieben:
pinguin hat geschrieben:Schau doch mal bei FileMaker vorbei, die haben da so eine fertige Lösung
http://www.filemaker.de/solutions/small ... index.html eventuell was für dich
oder du holst dir die Software Aus Polen. :lol:

Viel Glück

Mike
Auch das werd' ich mir mal ansehen.
SAP kommt mir ganz sicher nicht ins Haus. Will ja nicht noch extra Leute einstellen die das einrichten und bedienen.......

Danke
Ersnt

SAP bedeutet nicht das du dauerhaft auf externe angewiesen bist. Je nach eingesetztem Produkt ist die Sache schnell erledigt.
Jedes neue ERP-System ist verbunden mit einer Einführungs- und Integrations-Phase. Dabei macht es sehr viel Sinn sich von externen Spezialisten helfen zu lassen, schließlich handelt es sich um einen Produktivbetrieb mit unternehmenskritischen Daten. :wink:
Ja Mike,
das könnte theoretisch schon so sein. Praktisch habe ich aber nun mal mit vielen Kunden zu tun, welche SAP bei sich eingeführt haben. Bei keinem einzigem geht jetzt irgendwas schnell und schon gar nicht einfach und unkompliziert. Für größere Firmen ist das wohl ein Muss....und bringt dann auch sicher Vorteile.
Aber für uns ist das zu aufwendig.

Danke dir trotzdem
Ernst
Antworten