Zum Inhalt

Hier möchte ich hin wer will mit ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Jens hat geschrieben:Die Ami's fliegen zum Mond (wers glaubt) dann bekommen wir doch dort ein Paar Mopeds hin!!
Und was wollen wir mit ein paar Mopeds auf dem Mond ???? :roll:

Mopeds in LagunaSeca fänd ich allerdings interessant :twisted:

Ich denke aber auch, dass Einweg-Aufzündgeräte die bessere Lösung sind. Denn zum einen dürfte die Verschiffung recht lange dauern (und der Flieger noch was teurer sein), zum anderen liegt Laguna Seca nicht direkt an einem Hafen, so dass noch einige Bucks für den Hin- und Rücktransport über Land anfallen. Ausserdem braucht man Transportkisten un ddas ganze Geraffel (Werkzeug, Klamotten, Sturzteile, etc.) muss ja auch noch mit.

Ich denke da ist es einfacher und günstiger ein dutzend KiloGIXXe zu organisieren und nachher die Überreste zu verticken.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ne dumme Frage: scheißt Ihr eigentlich alle Geldscheine?
Ich persönlich habe schon Probs wegen Reifen für nächste Saison, aber die Probleme habe ich wohl hier als einziger :?
Na ja, von SF sind es noch so 150-180 km wenn ich mich recht entsinne.
Renntaugliches Mopped vor Ort ist ja wohl auch kein Problem und es nachher direkt verkaufen ohne gleich 2000 zu verlieren wohl auch keiner.

Mit eigenem Mopped würde ich den Ausflug auf mindestens 5000Euro schätzen.

Viel Glück
:roll:
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Nein, Geld scheissen nicht (aber drucken... :D )

Spass beiseite, unser Hobby ist schweineteuer, da gibts nix. Aber *einmal* auf einer berühmten Strecke wie Laguna Seca mit dem eigenen Moped fahren ist doch jedes Racers Traum. Ich denke es ist auch jedem Bewusst, dass man bei so ner Aktion ein Büschel grosse Scheine bereit halten sollte. Andere reisen einmal um die Welt, wir gehen nur nach Amerika nbischen Motorrad fahren. ;) Mit einem normalen Aufzünd-Event sollte sowas nicht verglichen werden.

Ob sich der Kauf eines Renngerätes vor Ort mit anschliessendem Verkauf lohnen würde, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Sooooo riesig ist der Markt für Rennkräder auch in Kalifornien nicht. Ich sehs schon kommen, wie mancher aus Zwangsverkaufsnot (muss ja wieder auf den Flieger) plötzlich massiv mehr Geld verliert als einkalkuliert.

P.S. Manch ein Harley Besitzer lässt seinen Crusier ja in die Staaten fliegen oder schippern, von Reisebüros organisiert und alles. Sah mir bisher auch nicht exorbitant teuer aus...

Den Container von SF bzw. dem Containerhafen (afaik gibts irgendwo zwischen LA und SF einen riesigen Frachthafen) per LKW an die Rennstrecke karren zu lassen, dürfte wahrscheinlich zum Rest Peanuts sein.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Früher gab es mal hier in D eine Vermietung: www.rent-a-racer.de. Das Angebot wurde leider eingestellt. Vielleicht gibt es drüben ja so was.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Seh ich wie Armitage. Dass es teurer als ein Rennwochenende in Brünn oder Oschersleben ist, sollte jedem klar sein. Aber mit ein wenig Geschick sollte es auch nicht aus dem Ruder laufen. Und ich möcht mir DEN Traum gern erfüllen.

Jörg hatte einen Containerpreis von 1500,- im Hinterkopf, Jens anscheinend schon ein Angebot über 2800,- Hin und Zurück. Die Frage die sich stellt, wieviele Mopeds incl. Reifen, Werkzeug, etc gehen in so einen Container rein?

Und wenn Thomas von Bike Promotion so ein Event organisiert und sich um Details kümmert und uns ein Angebot macht, werden das glaub ich nur wenige ausschlagen.

Ich spar schon mal

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Lieber eine Woche Laguna Seca, als 5 Wochenenden Oschersleben!
Und danach geht's nach Philip Island!

Chris
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Das einzeige Problem in Laguna Seca dürften die 92dB sein, da kann ich meine R1 zu Hause lassen und mit meiner Serien-Fireblade rumsäuseln :evil: :cry:
  • Sir TOM Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 18:29
  • Wohnort: Koeln

Kontaktdaten:

Beitrag von Sir TOM »

Laguna Seca gibt es meines Wissen auch für mehr Geld "unbephont". Weiß nur nicht genau unter welchen Bedingungen. Meine mich erinnern zu können das dies nur in Verbindung mit einer Rennveranstaltung geht.

Mofler CUP 2005 :arrow: Laguna Seca :roll:


Grüße, TOM
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Chris hat geschrieben:Lieber eine Woche Laguna Seca, als 5 Wochenenden Oschersleben! Und danach geht's nach Philip Island!
Ich sehe wir haben nen ähnlichen Geschmack ... fehlt nur noch Suzuka :roll:
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

racing4fun.de World Tour

:twisted:
Antworten