POZNAN quo vadis?? was wird daraus
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Was war in der Planungsphase Lausitzring?
Da hat sich auch einer quer gelegt und ich wette, der ist heute nicht ärmer als damals!
Die angeblichen Anwohner in Poznan zittern doch, dass es plötzlich leiser wird, weil sie dann mit ihrer Forderung, die z. B. den Einbau von Lärmschutzfenstern, wie am Hockenheimring, umfassen könnte, im Regen stehen.
Dann hätten sie immer noch ihre alten Fenster!
Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Pa#4
Da hat sich auch einer quer gelegt und ich wette, der ist heute nicht ärmer als damals!
Die angeblichen Anwohner in Poznan zittern doch, dass es plötzlich leiser wird, weil sie dann mit ihrer Forderung, die z. B. den Einbau von Lärmschutzfenstern, wie am Hockenheimring, umfassen könnte, im Regen stehen.
Dann hätten sie immer noch ihre alten Fenster!
Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Pa#4
-
- Berchidda Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 23:20
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich war auch von der Rolle, als ich diese Mail gelesen habe. Ich gönne jedem Land Selbstbestimmung und demokratische Rechte. Aber diesen Scheiss hätte es noch vor 10 Jahren nicht mal ansatzweise gegeben.
Ein Rennmotorrad und auch ein Rennauto ist eben laut. So muss es sein und so hat der liebe Gott der Heizer es auch immer bestimmt ! Das ist nämlich mein Ventil für den angestauten Zivilmüll, der mich tagtäglich ewig nervt .
Wenn die Sache fest wird und mir endgültig auf den Keks geht, lasse ich es in Poznan, so wie auch andernorts einfach sein und fahre Endurosport.
Ich denke auch, daß es den Polen nur um das Absahnen geht und nicht um Umweltschutz. Da hätten die ganz andere Baustellen......Man muss sich wirklich Mühe geben, um am Stadtrand bei ungünstigem Wind die Motorräder zu hören. Und Nachts fahren die eh nicht.
Bislang ging das alles finanziell so eben gerade. Wenn nun auch noch diese grüne Gängelei dazukommt, ist Ende für mich. Schade, nach über 10 Jahren Poznan.....!
Ciao aus Hamburg !
Ein Rennmotorrad und auch ein Rennauto ist eben laut. So muss es sein und so hat der liebe Gott der Heizer es auch immer bestimmt ! Das ist nämlich mein Ventil für den angestauten Zivilmüll, der mich tagtäglich ewig nervt .
Wenn die Sache fest wird und mir endgültig auf den Keks geht, lasse ich es in Poznan, so wie auch andernorts einfach sein und fahre Endurosport.
Ich denke auch, daß es den Polen nur um das Absahnen geht und nicht um Umweltschutz. Da hätten die ganz andere Baustellen......Man muss sich wirklich Mühe geben, um am Stadtrand bei ungünstigem Wind die Motorräder zu hören. Und Nachts fahren die eh nicht.
Bislang ging das alles finanziell so eben gerade. Wenn nun auch noch diese grüne Gängelei dazukommt, ist Ende für mich. Schade, nach über 10 Jahren Poznan.....!
Ciao aus Hamburg !
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
Kurwa Kurwa mac
Gruß Basti
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Jungs, jetzt dichtet Euch nicht Euren Mist zu recht. Es ist da nichts anders als auch hier ...... es ist Ursprunglich wohl eine Initiative von Schreber-Gärtnern, die sich an ihren WE dort belestigt fühlten. Also der gemeine Europeicus Spißiensis. Geduldet Euch noch bis nächste Woche dann weiß ich hoffentlich mehr. Und so dumm es auch ist, leider hört man die Moppeds wirklich in der Siedlung und zwar deutlich. So sehr ich davon betrofen bin, kann ich es auch nachvollziehen. Seit zwei Jahren habe ich auch einen kleinen Garten und finde es schön beim guten Wetter die Ruhe zu genissen. Trotzdem bin ich ein kaltblutiger Egoist und will dort mit einem enormen Spritverbrauch weiterhin von A nach A fahren.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
-
- Berchidda Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 23:20
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Na ja, aber seit wann besteht wohl TOR POZNAN , und seit wann meinen die Frettchen da, daß sie eine gestörte Ruhe haben, he ???
Ist immer das Selbe.
Wer in der Umgebung einer solchen Umgebung ( !!! ) sein Domizil aufschlägt, muß sich später nicht wundern das ihn diese Umgebung umgibt. Oder ?
7,62mm löst das Problem !
Ist immer das Selbe.
Wer in der Umgebung einer solchen Umgebung ( !!! ) sein Domizil aufschlägt, muß sich später nicht wundern das ihn diese Umgebung umgibt. Oder ?
7,62mm löst das Problem !
Die Siedlung wurde in den 60ern, die Strecke in den 70ern gebaut. Früher haben sie sich aus zwei Grunden nicht beschwert:
1. Motorrad-Rennsport und damit auch Motorsport gibt es dort seit 1998, wobei richtig viel wurde es erst in den letzten 3 Jahren
2. früher hätten sie nur Erger deswegen bekommen (wer aus der DDR kommt wird es nachvollziehen könen)
Ein der Streitpunkte ist, dass sie von dem Streckenbetreiber verlangen, dass dieser Lärmschutzwände aufstellt. Da diese nicht ganz billig sind versucht der letzte es zu vermeiden.
1. Motorrad-Rennsport und damit auch Motorsport gibt es dort seit 1998, wobei richtig viel wurde es erst in den letzten 3 Jahren
2. früher hätten sie nur Erger deswegen bekommen (wer aus der DDR kommt wird es nachvollziehen könen)
Ein der Streitpunkte ist, dass sie von dem Streckenbetreiber verlangen, dass dieser Lärmschutzwände aufstellt. Da diese nicht ganz billig sind versucht der letzte es zu vermeiden.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
-
- Berchidda Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 23:20
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi John Ek
Zu 1: Ich war 94 das erste Mal da und da wurde auch schon gefahren. Weißt du, wie laut DAS war ?
Zu 2 : Klare Sache, jetzt wo es für das Eine oder Andere keine Maulschelle mehr gibt, wird man mutig ! Ist wohl Länderübergreifend.
Der Punkt ist wohl, daß hier keine Daten bezüglich der touristischen Infrastruktur vorliegen. Sonst hätte wohl schon der Stadtrat entschieden.
Und sicher nicht gegen den Automobilklub.
Zu 1: Ich war 94 das erste Mal da und da wurde auch schon gefahren. Weißt du, wie laut DAS war ?
Zu 2 : Klare Sache, jetzt wo es für das Eine oder Andere keine Maulschelle mehr gibt, wird man mutig ! Ist wohl Länderübergreifend.
Der Punkt ist wohl, daß hier keine Daten bezüglich der touristischen Infrastruktur vorliegen. Sonst hätte wohl schon der Stadtrat entschieden.
Und sicher nicht gegen den Automobilklub.
Gefahren wurde dort auch schon in den 80ern, darum geht es nicht. Auch 2008 wird dort gefahren (eben die Meisterschaften), genauso wie auf dem Sachsenring MotoGP mit 130db fahren darf. Es hat halt letztes Jahr so zugenommen, dass es kaum noch einen Tag ohne Training gegeben hat.
Die Stadt hat noch nicht entschieden, wobei hier eher die Gerichte entscheiden werden. Ich bin noch guter Hoffnung ......
Die Stadt hat noch nicht entschieden, wobei hier eher die Gerichte entscheiden werden. Ich bin noch guter Hoffnung ......
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Wäre wirklich schade, wenn es keine Hobbyveranstaltungen mehr geben würde. Ist eine der wenigen schönen und einigermaßen dichten Strecken für uns Nordlichter.
Gegen eine Lärmbegrenzung wäre ja auch nichts zu sagen, solange nicht - wie auf dem Sachsenring - Serienmotorräder schon ausgeschlossen werden.
Gegen eine Lärmbegrenzung wäre ja auch nichts zu sagen, solange nicht - wie auf dem Sachsenring - Serienmotorräder schon ausgeschlossen werden.
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de