Zum Inhalt

bremsen r6 rj03 wat mach ich am besten ?????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • carboni Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2006, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von carboni »

ich verstehs nich so ganz, bin die R6 aus dem Bj. ma gefahren und
war von der Bremse echt begeistert :roll:
  • Benutzeravatar
  • schmiTTi Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
  • Wohnort: 29339 Wathlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von schmiTTi »

kauf dir mal vernünftige beläge. und alle, die hier tips abgeben bremsen eh zu früh.

www.schmidt-motorradsport.de
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich ;-)

Gruss SchmiTTi

sbm-honda.de
  • LorigS. Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 23:13

Kontaktdaten:

Beitrag von LorigS. »

Ja ja , dat is halt so wenn ma sich ne Honda Cbr zum Vorbild nimmt , dann bekommt mann Angst das die Bremsen nicht reichen könnten , aber da gibts noch andere möglichkeiten Knut , und dat weiss du uch . Grüsse aus dem Motodrom UX
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

also ich hab damals lediglich Lucas CRQ Beläge drauf und Stahlflex montiert ..dann war die Bremse völlig okay. Mehr geht immer - aber erstmal aufhören auf der Bremse rumzuschwuchteln 8) :wink:
Verletzungspause :(
  • LorigS. Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 23:13

Kontaktdaten:

Beitrag von LorigS. »

Genau , rumschnullern , die Mattschwarze 83 sollte eher mal so eingestellt werden das das Vorder und Hinterrad in einer Spur läuft :-O . In diesem Sinne . Thema beendet 8)
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

KNUT83 hat geschrieben:MERCI DANN WERDE ICH DIE BREMSZANGEN MAL ZERLEGEN UND REINIGEN DAS WÄRE ECHT EINE GÜNSTIGE LÖSUNG
ICH HATTE ABER AUCH EINEN FEHLER GEMACHT UN HAB SO BILLIGE BELÄGE AUS´M POLO GEFAHREN DAT WAR KEINE GUTE IDEE IN HOCKENHEIM HAT SICH EIN BELAG AUFGELÖST UN ICH BIN VOLL GERADE AUS GEFAHREN ABER DA SINN JA GROßE AUSLAUFZONEN :?
....das Zerlegen der Bremssättel wird im Vergleich zum Bremsbelagwechsel nur minimale Verbesserungen bringen, wenn überhaupt.
Bei den Belägen sollte man nicht sparen und die würde ich auf jeden Fall wechseln, bevor ich die Sättel zerlege! 8)

Mfg
kasie
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

schmidti hat geschrieben:kauf dir mal vernünftige beläge. und alle, die hier tips abgeben bremsen eh zu früh.

www.schmidt-motorradsport.de
Dich eingeschlossen? :twisted:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

kasie hat geschrieben:
schmidti hat geschrieben:kauf dir mal vernünftige beläge. und alle, die hier tips abgeben bremsen eh zu früh.

www.schmidt-motorradsport.de
Dich eingeschlossen? :twisted:
:shock:
ich hätte das nicht gewagt...
hab zu grossen respekt vor tt fahrern 8)

@knut... mach das was der ketchup sagt :wink:
  • Benutzeravatar
  • schmiTTi Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
  • Wohnort: 29339 Wathlingen
  • Kontaktdaten:

die richtigen Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von schmiTTi »

Noch mal für alle!

Z04 von Brembo

kosten richtig - bremsen richtig - gibts bei telgesparts.de

wir sehen uns auf der intermot

gruss schmiTTi

(ach ja kasie, mich natürlich eingeschlossen. nur haga san kann kein deutsch.)
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich ;-)

Gruss SchmiTTi

sbm-honda.de
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Mein lieber SchmiTTi, ich weiß es noch wie heute, es war unser erstes Zuvirennen in Hockene, später auf der Bremse warste schon, aber vorbei muß man halt auch kommen. :wink: :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten