Zum Inhalt

Was soll ich machen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

rossi hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:Soweit ich weiss ist der Versender verpflichtet die Ware versichert zu versenden ausser du bestehst auf unversicherten Versand.
Da würde mich eine gesicherte Quelle interessieren, ich habe von so einem Gesetz/Bestimmung auf jeden Fall noch nie etwas gehört.
Dann wären viele versender bei Ebä, die unversicherten Versand anbieten, ja Kapitalverbrecher :wink: :wink: :wink: .
andy916 hat geschrieben:habe ich diesen Fred nicht schon gestern morgen gelesen??
Entweder du bist deiner Zeit voraus oder dein Morgen beginnt nach 1300 :shock: :D :lol:
Gruß
Rossi
Dass natürlich nicht, aber wie gesagt meines Wissens nach (bin kein Rechtsverdreher) ist der Versender für das wohlbehaltene Eintreffen verantwortlich.
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

beast666 hat geschrieben: ist der Versender für das wohlbehaltene Eintreffen verantwortlich.
Das glaube ich nicht, auch wenn ich mich natürlich irren kann.
Würde eher sagen, der Versender ist für ordentliches versenden verantwortlich.
Aber Verantwortung für das wohlbehaltene Eintreffen kann ich mir nicht vorstellen.
Wie soll das auch gehen?
Rossi
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

rossi hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben: ist der Versender für das wohlbehaltene Eintreffen verantwortlich.
Das glaube ich nicht, auch wenn ich mich natürlich irren kann.
Würde eher sagen, der Versender ist für ordentliches versenden verantwortlich.
Aber Verantwortung für das wohlbehaltene Eintreffen kann ich mir nicht vorstellen.
Wie soll das auch gehen?
Rossi
Also ich versende auch Waren, und wenn ein Paket nicht ankommt kann nur der Versender den Verbleib ermitteln und auch Regressansprüche stellen. Also denke ich schon dass es so ist. aber nur bei versicherter Ware. Bei nicht versicherten Versand lasse ich es mir immer schriftlich geben, dass der Kunde dies ausdrücklich wünscht um z.B. Geld zu sparen.
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Hallo

Einfach zum Anwalt gehen ist so eine Sache
Hatte vor Jahren mal einen Fall mit meiner Ex-Freundin die mir noch Geld schuldete, bin auch zum Anwalt der hat einen Brief an Sie geschrieben und promt hatte ich mein Geld aber auch die Rechnung vom Anwalt, die ich bezahlen mußte da es nicht zu einem Rechtstreit gekommen war.
Allso wenn ich zum Anwalt gehe und der zb einen Brief schreibt und der Verkäufer sendet mir dann den Laptimer oder überweist das Geld so muß ich meine Anwaltskosten selber tragen.
Das Problem ist ich bekomme die Adresse ohne Anwalt nicht raus oder hat jemant eine Idee
Habe mir schon mal überlegt ob ich Anzeige wegen Betrug erstatten soll.

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

andy916 hat geschrieben:habe ich diesen Fred nicht schon gestern morgen gelesen??
Entweder du bist deiner Zeit voraus oder dein Morgen beginnt nach 1300 :shock: :D :lol:
Gruß
Rossi[/quote]

ich habe es auch schon gelesen und es war etwas anders geschrieben 8)
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Stimmt war schon mal drin ist aber gelöscht worden weil ich den Namen des Verkäufers im Text hatte
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

troodon hat geschrieben:Stimmt war schon mal drin ist aber gelöscht worden weil ich den Namen des Verkäufers im Text hatte
wusste ich es doch

Wenn du Namen hast und eventuell die Stadt istes doch recht einfach die Adresse über das oertliche zu bekommen wenn er gelistet ist :wink:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Um das mit dem Versenden mal aufzuklären:

Ob versichert oder nicht ist völlig egal, es sei denn, der Käufer hat ausdrückliche WÜnsche geäußert.
Der Verkäufer ist, bei korrekter Verpackung, im Moment der Paketübergabe an den Paketdienst aus der Verantwortung und ab diesem Moment trägt sie der Käufer. Klingt blöd, ist aber so. Zumindest war es so, als ich mir vor einiger Zeit rechtlichen Rat suchte.
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

So habe mal gegoogelt
der Verkäufer scheint kein unbekanter im Rennsport zu sein, kommt wohl aus Frankreich und ist 2001 und 1999 die Bol Dór mitgefahren und noch einige Langstreckenrennen in Frankreich des weitern ist er 2005 beim sperr-cup GP 2 mitgefahren und 50er geworden vorausgesetzt es gibt keinen mit dem selben Namen der Motorradrennen fährt
habe auch eine Adresse mitlerweile von einem hier aus dem Forum
nur er wohn anscheinent in Frankreich was das ganze sicher nicht einfacher macht
Er hat ein Deutsches Bankkonto
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Nur mal aus reiner Neugier.....was hat denn das Teil gekostet??? Denn die Frage ist auch, lohnt sich der der Aufwand mit Anwalt und Mahnbescheid etc.
Die Chancen das man auch noch auf diesen Kosten sitzen bleit ist nicht unerheblich..... :evil:
Leider hatte ich auch schon ähnliche Fälle.....da gabs dann als Zuschlag noch die Kosten vom Anwalt.
Irgendwann.....man trifft sich immer 2mal im Leben..... :twisted: hat sich auch schon bewahrheitet und die beiden gehen jetzt in den Bau :twisted: :twisted:
Gruß,
der wicht #241
Yippieiyeah Schweinebacke
Antworten