Zum Inhalt

Versandkosten oder Einzahlung in private Rentenkasse?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kawasaki1972 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki1972 »

ja aber die teile die ich meine haben einen umfang von 10 cm und sind 1mm breit!und wie kann es sein das ich für ne komplette sebimoto verkleidung mit höcker nicht mehr bezahle als für die kleinen dinger da?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ich möchte Walnussbaer in seiner Sichtweise auch energisch widersprechen.
Wenn in der Verkaufsanzeige deutlich die gewünschten Versandkosten benannt werden wo soll da das Problem liegen? Wir sind doch alle Erwachsen und kommen aus einer Generation mit Schulpflicht. Wenn ein Laptimer für 100 Euro angeboten wird und der Verkäufer 12,50 Euro angibt dann steht es doch jedem Interessenten frei zu entscheiden ob Ihm das Teil 112,50 Euro wert ist.

Zu leicht werden beim meckern Äpfel mit Birnen verglichen wie in einigen Posts zuvor bereits zu lesen ist. Vor gut einem Jahr habe ich mich von den Restbeständen gebrauchter Reifen getrennt und diese zum Auktionsstart von einem Euro eingestellt aber neben der Möglichkeit die Reifen direkt abzuholen eben auch 20 Euro für den Versand verlangt. Mein Postfach wurde regelmäßig mit Beschwerden gefüllt da ja jeder eine Möglichkeit kannte Reifen auch für 10 Euro zu versenden. Völlig unberücksichtigt blieb aber das ich sicher im Schnitt eine Stunde damit beschäftigt war einen passenden Karton zu finden oder zu basteln und dann noch in einer ewig langen Schlange bei DHL das Paket aufzugeben. Im Extremfall halt auch für einen Verkaufserlös von einem Euro.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • kawasaki1972 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki1972 »

frank für reifen einen karton?hab ich noch nie gesehn kommen immer ohne wenn paarweise zusammengebunden.....oder?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich habe mal bei Ebay nach Brennholz für den Ofen gesucht. Gibts für allerkleinstes Geld, aber: Keine Abholung möglich, dafür bundesweiter Versand für 120€ oder so was.
Da muss man halt zusammenzählen und gut ist.
Für Ebay ists natürlich doof, da die Ihre Gebühren ja AFAIK nur für den Verkaufserlös bekommen und nicht für den Versand.

Das Problem mit dem Karton basteln kenne ich auch. Von daher finde ich zumindest für Gewerbetreibende, die Reifen nicht jeden Tag versenden, 20 € noch ok.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

kawasaki1972 hat geschrieben:frank für reifen einen karton?hab ich noch nie gesehn kommen immer ohne wenn paarweise zusammengebunden.....oder?
Nein, es gibt sowohl bei DPD als auch z.B. Hermes lokal Möglichkeiten die Reifen offen zu versenden, andere Gebiete verlangen eine Verpackung. Hängt angeblich mit den eingesetzten Maschinen zum Versand oder Sortieren zusammen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • fitamini Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 21:26
  • Wohnort: Swisttal

Kontaktdaten:

Beitrag von fitamini »

Das mit den Versandkosten ist hier in Deutschland in der Tat übermäßiger Wucher, dies liegt aber leider "noch" an dem ach so tollen Brief-Monopol. Paketdienste sind auch meist schlecht erreichbar (für Privatpersonen). Wenn ich überlege ich muss über 7 Euro für ein Paket zahlen das bis grade einmal 500 Euro versichert ist und häufig kaufe ich noch Paket- und Füllmaterial (ich versende recht viel) dann sind 8 Euro Versand noch günstig. Die Zeit und der Sprit zur Post im nächsten Ort habe ich da noch garnicht mitberechnet. Und da ja heute alles versichert versendet werden muss, weil sonst fast immer behauptet wird Ware nicht angekommen, bin ich doch verwundert das sich die Leute über die Preise aufregen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Auf dem Dorf gab es eben keine Alternatieve zur Bundespost/DHL und die machen es nicht ohne!


Aber völlig gleichgültig was der Verkäufer sich bei der Preisgestaltung denkt, wozu auch nur ein Moment der Diskussion, wenn doch der Rechnungsbetrag klar zu erkennen ist?
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Franz/K3 hat geschrieben:Ich möchte Walnussbaer in seiner Sichtweise auch energisch widersprechen.
Wenn in der Verkaufsanzeige deutlich die gewünschten Versandkosten benannt werden wo soll da das Problem liegen? Wir sind doch alle Erwachsen und kommen aus einer Generation mit Schulpflicht. Wenn ein Laptimer für 100 Euro angeboten wird und der Verkäufer 12,50 Euro angibt dann steht es doch jedem Interessenten frei zu entscheiden ob Ihm das Teil 112,50 Euro wert ist.

Zu leicht werden beim meckern Äpfel mit Birnen verglichen wie in einigen Posts zuvor bereits zu lesen ist. Vor gut einem Jahr habe ich mich von den Restbeständen gebrauchter Reifen getrennt und diese zum Auktionsstart von einem Euro eingestellt aber neben der Möglichkeit die Reifen direkt abzuholen eben auch 20 Euro für den Versand verlangt. Mein Postfach wurde regelmäßig mit Beschwerden gefüllt da ja jeder eine Möglichkeit kannte Reifen auch für 10 Euro zu versenden. Völlig unberücksichtigt blieb aber das ich sicher im Schnitt eine Stunde damit beschäftigt war einen passenden Karton zu finden oder zu basteln und dann noch in einer ewig langen Schlange bei DHL das Paket aufzugeben. Im Extremfall halt auch für einen Verkaufserlös von einem Euro.
Goldrichtig, sehe ich auch so :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Börni#88 Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2005, 13:02
  • Wohnort: Friedberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni#88 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ich habe diese Woche einen Frontscheinwerfer nach Austria geschickt, das hat 19 Euro gekostet.
:lol: ja kein Austria aufs Postlabel schreiben,
meine Reifenwärmer sind dieses Jahr dadurch in Australien gelandet :? .
Kein Witz.
Naja zumindest sind sie dann irgendwann 2 Monate später, nachdem ich die Ware hab suchen lassen, doch noch in Österreich angekommen :twisted: .

Gruß
Bernd
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

@ Walnussbaer
Versand von Luxemburg nach Deutschland per DPD kostet nunmal 12,50eur, und ist somit der billigste Anbieter in Luxemburg ausser der Post . Doch per Post dauert das gerne mal 2 Wochen also habe ich mich dagegen entschieden. Bei DPD kostet der Versand uebrigens(bei uns) 12,50eur europaweit fuer Pakete bis 11kg.

Habe vor kurzem fuer ein Paket mit 8 Bremskolben ueber 18 eur Versand von Deutschland nach Luxemburg bezahlt...... :roll:
Antworten