Suzuki European Qualifikation
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
2.20 bei normalen Regen ist tatsächlich nicht soooo schnell.
Ich gehe aber davon aus, dass es irgendwas um 5 Grad hatte, windig etc. Alles andere wäre sehr sehr verwunderbar.
Ich gehe aber davon aus, dass es irgendwas um 5 Grad hatte, windig etc. Alles andere wäre sehr sehr verwunderbar.
-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
Ich war mit meinem Stiefsohn Tim mit dabei. Die Wetterbedingungen waren wirklich extrem. 8° Außentemp. und Regen. Nach 2Turns lagen schon 3 Motorräder im Dreck. und die Fahrer kamen alle 15 min rein, weil sie kein Gefühl mehr in den Fingern hatten. Selbst das Zuschauen aus der Boxengasse war nicht angenehm. Timo Giesseler war nach 2 Turns schon fix.
Lars Reichelt kam als 3. Fahrer rein, obwohl er das Moped im 3. Turn übel weggeworfen hat. Aber für ihn hat es mich gefreut. Der Lars ist ein klasse Fahrer und mit gutem Material wird er seinen Weg gehen. Ich kenne ihn schon seit er Pocket-Bike gefahren ist. Ich habe ihn dann vom Pannonoaring mit nach Hause genommen, und unterwegs ausführlich mit ihm geredet. Ich denke in dem Umfeld das er jetzt hat wird er nächstes Jahr erfolgreich sein.
Für meinen Tim mit seinen 15 Jahren war es ein reinschnuppern. Er ist jung, und wird nächstes Jahr einen neuerlichen Vesuch starten.
Lars Reichelt kam als 3. Fahrer rein, obwohl er das Moped im 3. Turn übel weggeworfen hat. Aber für ihn hat es mich gefreut. Der Lars ist ein klasse Fahrer und mit gutem Material wird er seinen Weg gehen. Ich kenne ihn schon seit er Pocket-Bike gefahren ist. Ich habe ihn dann vom Pannonoaring mit nach Hause genommen, und unterwegs ausführlich mit ihm geredet. Ich denke in dem Umfeld das er jetzt hat wird er nächstes Jahr erfolgreich sein.
Für meinen Tim mit seinen 15 Jahren war es ein reinschnuppern. Er ist jung, und wird nächstes Jahr einen neuerlichen Vesuch starten.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Noch ein Papa mit nem schnellen Sohn 

-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
jo sicher keine Frage, daß hier bei Top-Fahrern noch etwas mehr geht!Chris hat geschrieben:2.20 bei normalen Regen ist tatsächlich nicht soooo schnell.
Ich gehe aber davon aus, dass es irgendwas um 5 Grad hatte, windig etc. Alles andere wäre sehr sehr verwunderbar.
Aber sag mir mal wieviel Leute du kennst die tatsächlich diese 2:20 im Regen gefahren sind!
Natürlich kann man die Bedingungen nicht vergleichen von Event zu Event, aber trotz alledem wird es hier im Forum nicht sehr viele geben die das schaffen.
Dann gibts natürlich nach wie vor einen Unterschied, zumindest auf hohen Level ob 600er oder 1000er bzw. in diesem Fall wohl 750er.
Ich hatte heuer die Ehre mir so ein Regenrennen Anfang März am Pannonia-Ring zu geben!
Es hatte ca. 4-5 Grad Plus und es waren wirklich schreckliche Bedingungen und ein Sauwetter!
Es war anscheinend sogar für die Regenreifen zu kalt, die haben nämlich komplett zugemacht und waren nach dem Rennen an den relevanten Stellen aalglatt und haben ausgeschaut wie neu ..... hab ich auch noch nie erlebt .... aber irgendwann ist immer das erste mal ....


aber ist eh blöd, die Rundenzeiten im Trockenen hätten mich mehr interessiert!
gruß gixxn
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Wenn ich an den Reinoldussprint im Regen auf dem NBR in diesem Jahr denke, dann waren die Schnellsten, auch ein gewisser Snoopy, im Nassen ca 20 Sekunden langsamer als im Trockenen. Wenn ich das auf den Pann übertrage gibt das doch ne gute Zeit oder liege ich da falsch?
BTW, ich fahre die 2.20 nicht mal im Trockenen. Ja, sowas gibt es auch...
BTW, ich fahre die 2.20 nicht mal im Trockenen. Ja, sowas gibt es auch...

Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Jede Menge, aber wie eben schon geschrieben, nicht bei strömenden Regen und ein paar Grad über Null.gixxn hat geschrieben:jo sicher keine Frage, daß hier bei Top-Fahrern noch etwas mehr geht!
Aber sag mir mal wieviel Leute du kennst die tatsächlich diese 2:20 im Regen gefahren sind!
Regenzeiten sind so gut wie nie zu vergeichen.
Bei den Bedingungen sind 2:20 sicherlich nicht schlecht.
Bei der Ausscheidung wird ja auch auf fast Serienmotorrädern gefahren... Das ist ja nochmal etwas anderes als mit einem abgestimmten Motorrad, besonders im Regen.
Ich weiß nicht, wie schnell ich da gewesen wäre...
Aber ich denke mal, dass ich mich auch etwa in diesem Bereich bewegt hätte. Ich hätte Steven Michels ehrlich gesagt etwas weiter vorne erwartet...
Wer ist denn jetzt alles fix??
Grüße Snoopy
Bei der Ausscheidung wird ja auch auf fast Serienmotorrädern gefahren... Das ist ja nochmal etwas anderes als mit einem abgestimmten Motorrad, besonders im Regen.
Ich weiß nicht, wie schnell ich da gewesen wäre...
Aber ich denke mal, dass ich mich auch etwa in diesem Bereich bewegt hätte. Ich hätte Steven Michels ehrlich gesagt etwas weiter vorne erwartet...
Wer ist denn jetzt alles fix??
Grüße Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
Fix waren am ersten Tag.
Timo Giesseler
Florian Kresse
Lars Reichelt
Über den 4. Fahrer war sich das Komitee dann noch nicht einig. Es war wohl so quasi ein Patt zwischen Kevin Wahr und Tobias Tettweiler. So wurde dann vereinbart, dass die 2 am Freitag vormittag dann nochmals 2 Turns gegeneinander fahren. Dabei hat dann Tobias Tettweiler wohl die bessere Vorstellung gezeigt.
Gruß Willes
Timo Giesseler
Florian Kresse
Lars Reichelt
Über den 4. Fahrer war sich das Komitee dann noch nicht einig. Es war wohl so quasi ein Patt zwischen Kevin Wahr und Tobias Tettweiler. So wurde dann vereinbart, dass die 2 am Freitag vormittag dann nochmals 2 Turns gegeneinander fahren. Dabei hat dann Tobias Tettweiler wohl die bessere Vorstellung gezeigt.
Gruß Willes
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
wilfried hat geschrieben:Fix waren am ersten Tag.
Timo Giesseler
Florian Kresse
Lars Reichelt
Über den 4. Fahrer war sich das Komitee dann noch nicht einig. Es war wohl so quasi ein Patt zwischen Kevin Wahr und Tobias Tettweiler. So wurde dann vereinbart, dass die 2 am Freitag vormittag dann nochmals 2 Turns gegeneinander fahren. Dabei hat dann Tobias Tettweiler wohl die bessere Vorstellung gezeigt.
Gruß Willes
Wonach geht es beim Komitee? Tettweiler schnellste Zeit - muß aber Freitag nochmal fahren?! Warum ist das so?
Grüße Normen