Zum Inhalt

Frage bzw. meinung von euch zum thema Neuliing/machine

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • enzo Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:27
  • Wohnort: Nähe Köln

Beitrag von enzo »

Flisi hat geschrieben:
enzo hat geschrieben: was sagt ihr dazu?? maschine zu heftig für den anfang?? wie sieht es mit dem fahren lernen aus?
machbar und maschine nicht geeignet?
Die Ur-R1 ist ein Goiles Teil, damit kannst du so manchen mit einer neuen Maschiene ärgern 8)
Reicht auch zum vorne mitfahren.

Pass auf vor der Schräglagenfreiheit die ist nicht besonders gross, Limadeckel und Verschalung streifen recht schnell, musst hald mit mehr Hang-Off fahren als mit einer aktuellen, macht dich aber nicht umbedingt lansamer :wink:

Hab auch auf der 98er R1 begonnen und damit richtig was gelehrnt und all zu langsam war ich damit auch nicht.

Du wirst sehen wenn du damit fahren kanst wirst du mit jeder neuen schnell sein :wink:

Mach es und hab Spass 8)


super antwort , danke :wink:
wer nicht wagt der nicht gewinnt
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Oh, verdammt, ich hab nicht gelesen, daß Du eine 98er R1 hast...
Vergiss das mit dem schwachen Drehmoment!!

Pass auf, wenn Du Gas gibst, die Schwinge zieht sich schnell über ihren Drehpunkt und Du machst einen eleganten Hochseiter.
Zum Glück hat sie nicht viel Leistung... :twisted:

Hatte auch ne 98er R1
Das Aas hat mich vier Mal in einer Saison hoch und weit abgeworfen.
Lag natürlich nicht am Fahrer :roll:
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

Mit dieser Kiste war ich das erste mal auf der rennstrecke (20 Min in Wittstock)


Bild

Meiner Ansicht nach das ideale Einsteigermotorrad -

--- mit hohem Erlebnisfaktor


allerdings nicht in dieser beschissenen Farbe :lol: :lol: :lol:
:fag:
  • dave Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 17:01
  • Wohnort: düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von dave »

hallo enzo

ich bin auch mehere jahre mit ner 2000er r1 auf strecke gefahren.als ich sie verkauft habe hatte sie 72000km runter.(natürlich nicht nur track km)
meine meinung:sehr solides zuverlässiges mopete.
wie schon gesagt beachte die schräglagenfreiheit beim limadeckel.
tip:kleb dir nen streifen panzerband mehrlagig unten auf den deckel und kontrolliere nach den turns.wenns dann langsam aber sicher angeschliffen
ist weisste bescheid:mehr hang of!
btw:ich hab noch ne hinterradfelge mit kettenradträger plus bremsscheibe ,nen rennstreckentank nen original werkstatthandbuch und nen karbon racingtopf hier liegen.
falls du interesse hast:david.gastorf@online.de oder 0211 219461
oder 01777411363

mfg dave
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

@flisi: genau!

@enzo: klar kannst du mit ´ner RN01 anfangen - fahr sie immer noch - lass dir keinen Blödsinn einreden, wegen unfahrbar und 1000´der ist zu fett, ... es ist immer noch der Fahrer/Fahrerin, der entscheidend ist, ob du schnell oder langsam bist. Auch mit ´ner 600 liegst du schnell im Kies, wenn du ´nen Grobmotoriker bist! Mit ´ner RN19 bist du nicht unbedingt schneller.
Empfehlenswert ist der Enbau eines RN09 Federbeins+Umlenkung (löst etwas die problematische Geometrie hinten, erhöht die Schräglagenfreiheit), Gabelüberarbeitung und auf jeden Fall ´nen LD!
Ansonsten Rennverkleidung dran, gute Reifen drauf und fahren, fahren, fahren,....
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Onkel hat geschrieben:Mit dieser Kiste war ich das erste mal auf der rennstrecke (20 Min in Wittstock)


Bild

Meiner Ansicht nach das ideale Einsteigermotorrad -

--- mit hohem Erlebnisfaktor


allerdings nicht in dieser beschissenen Farbe :lol: :lol: :lol:
Meiner Ansicht nach hat sich Dein farblicher Geschmack noch verschlechtert... :lol:

Duck und wech

Franky
It's Tea Time
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Kann den Vorschreibern nur zustimmen.
Habe auch mit einer RN01 angefangen.
Und fahre immer noch :lol: .
Nur der Grip aus der Kurve war damals nicht auf heutigem Stand.
Hätte dafür aber eventuell noch eine Sauer-Umlenkung samt passendem Federbein rumliegen, falls Interesse.
Gruß
Rossi
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Stoppie hat geschrieben:Hallo Enzo,

ich bin auch mit einer Tausender angefangen und habe es ebenfalls nicht bereut. Man muß halt ein wenig mit Verstand fahren und eine sensiblere Gashand haben als mit leistungsschwächeren Mopeds. Das Runterfallen vom Moped geht mit einer Tausender etwas leichter als mit einer 600er. :wink:

Viel Spaß zukünftig auf der Renne.

Naja das ist meiner Meinung nach vollkommen egal!
Hängt von so vielen Faktoren ab, daß es speziell als Anfänger keine Rolle spielt wo man drauf sitzt.
Irgendwann wird oder will man schneller werden und dann kommen die Fehler sowieso von selbst .... egal ob 1000er oder 600er.

Ich würde da bei fortgeschrittenen Tempo eher das Gegenteil behaupten .... um mit einer 600er auf die gleiche Rundenzeit wie mit einer 1000er zu kommen, muß man zwangsläufig vor, in und nach der Kurve eine Spur schneller unterwegs sein um den Speed-Überschuß der 1000er auf den Geraden wieder auszugleichen. :twisted: :twisted: :P

Lieber Enzo, ich hoffe nur für dich du hast wenigstens schon etwas Erfahrung auf der Straße gesammelt .... sonst würde ich die R1 doch eher als bedenklich einstufen als allererstes Motorrad .....


gruß gixxn
  • 00002-Schniedl Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 23:10
  • Wohnort: 84109 Wörth/Isar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von 00002-Schniedl »

Deine Bekannten haben Recht: Ich hab auch mit ´ner RN01 angefangen und es nie richtig gelernt! :wink:
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles - Körper zwischen Bike und Asphalt!!!
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Ist ja bei mir nicht so lange her, dass ich von der 600er auf die 1000er umgestiegen bin :D
Anfang 2006 hatte ich dieselbe Überlegung. Habe mich dann nach langem hin und her für die 600er entschieden. Ich konnte damit entspannter lernen und hatte den Kopf frei, um nicht immer an der 100%-Leistungsgrenze zu fahren. Weniger Leistung hat mir Freiraum gegeben, um mich auf die grundlegenderen Sachen zu konzentrieren. Anbremsen, Einlenken etc. Ich hatte eigentlich nie das Gefühl zuviel Leistung zu haben, somit bin ich recht behert drauflos gefahren.

Im Rückblick sicher die richtige Entscheidung. Auch wenn ich auf einigen Strecken heute noch mit der R1 langsamer bin als mit meiner R6 (OSL), sehe ich langfristig in der R1 mehr Potenzial.

Zu Deiner R1 kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne.

Gruß
Stephan
Antworten