Zum Inhalt

Motordeckel NUR mit Dichtmasse?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Nuss :lol:
Nee, nimm Silikondichtmasse für Motoren. Bekommst Du beim freundlichen Motorradhändler, oder beiUTA, oder wie der Laden heißt, oder sonstwo, wo man Motoren zusammenbaut. Ich benutze Würth schwarz, 250°C. Seit ca 25Jahren

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Dirko ist auch eine gute Dichtmasse
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Bestens, nochmals vielen Dank!
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Hier ist das Zeug von UTA

http://www.atu.de/pages/shop/artikel_de ... lnr=LO0153

Kannst du natürlich auch woanders bekommen, aber nen ATU hat ja jeder um die Ecke.
Funktioniert 1A
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

PSW hat geschrieben:Hier ist das Zeug von UTA

http://www.atu.de/pages/shop/artikel_de ... lnr=LO0153

Kannst du natürlich auch woanders bekommen, aber nen ATU hat ja jeder um die Ecke.
Funktioniert 1A
Yep!! hört sich gut an!!
Dichtend, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hab heute neue Kupplungsbeläge montiert , zuletzt hatte ich Dirko S benutzt , sah alles sehr gut aus lies sich auch gut reinigen und konnte es nach 1/2 noch benutzen.
Antworten