Zum Inhalt

Serienabflug beim Biketoberfest in OSL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Ray S. hat geschrieben:Gute Besserung Stoppie und allen anderen Gestürzten.
Yep, da schließe ich mich gerne an!
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Normen hat geschrieben:
Anscheinend hatten sie alle Flaggen verlegt?!?!?

Grüße Normen
Hatten sie auch Eingang Turn 9, als wundersamerweise ein fetter Dunlop Slick im Vollformat nach dem Bremsen/Einlenken vor mir auftauchte. In Rennen 2 haben sie dann eine geschwenkt.

Alles sehr merkwürdig.
  • frogeye Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 2. März 2007, 10:48

Kontaktdaten:

Beitrag von frogeye »

Hallo,
ich war am Wochenende leider auch bei den Dummen :oops: . Samstag um ca. 9.40 bin ich beim rausbeschleunigen aus der Ammankurve ein bisschen weit rausgefahren und nach den Curbs auf die grüne Fläche dahinter gekommen. Normalerweise kein Problem, aber leider war es da wohl noch nass. Hinterrad weggehauen und ab auf den Asphalt. Wo ich dann meine Rutschpartie beendet hatte, waren die Streckenposten aber schon gelb am winken. Der Rest ist dann auch recht professionell abgehandelt worden. Für nächstes Jahr kann ich da nur sagen "Und wieder was dazu gelernt"! Gute Besserung an alle Leidensgenossen.
MfG
Christopher
  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

frogeye hat geschrieben:Hallo,
ich war am Wochenende leider auch bei den Dummen :oops: . Samstag um ca. 9.40 bin ich beim rausbeschleunigen aus der Ammankurve ein bisschen weit rausgefahren und nach den Curbs auf die grüne Fläche dahinter gekommen. Christopher
fährste ne 1098?

mfg
gixxer
BDp-Racing
#114
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Also bei meiner Bergung am Sonntag in der Pro Thunder 1 in der langen Rechts nach Start/Ziel ist alles ganz gut gewesen. Zumindest kann ich mich nicht beschweren. Zum Thema Flaggen kann ich nicht viel sagen, weil ich leigend weg gebracht worden bin.
Aber die Nr. vom Samstag war wirklich indiskutabel schlecht. :shock:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • dirtigerti Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 14:19
  • Wohnort: Darmstadt Süd

Kontaktdaten:

Beitrag von dirtigerti »

Hier noch mal ein kleines Erlebnis von mir,
war vor ca. 3Jahren (ich weiss is schon was her) in Most und hab morgens
gesehen, wie einer der Streckenposten vor Arbeitsantritt im Fahrerlager
grinsend eine Flasche von der Form eines Flachmanns ca.0,3-0,5l groß mit
klarem Inhalt seinem Kollegen gezeigt hat.
So viel zur guten Laune der Streckenposten und der Aufmerksamkeit an diesem Tag.
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Re: Serienabflug beim Biketoberfest in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

GIXXXER123 hat geschrieben:Wiederholungsgefahr ist leider gegeben.
Ist leider schon Wiederholung.
Am Läusering ist mir mal dasselbe passiert.
(Motorplatzer - nur Gelb - Abflug auf Öl)
Gut eine Stunde später wurden den Posten die Gelb-roten Flaggen gebracht, die sie wohl vergessen hatten :!: :!:
Und wegen solchen Dusseligkeiten fliegen dann einige völlig unnötig ab - die müssen einen ziemlich dicken Hals haben, vorsichtig ausgedrückt.
Rossi
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Konnten die Marshals in der Hasseröder sofort erkennen, dass Öl die Ursache war?
Konnten sie schnell genug reagieren, um die nächsten Nachfolgenden zu warnen?
Hätten ebendiese Nachfolgenden auch Gas weggenommen?(wird meist nämlich nicht gemacht und dann wenn man stürzt, kan man natürlich schnell auf die Marshals schimpfen---man hat ja Stolz)
Wie weit ist der Weg vom Postenhaus zum Warnpunkt an die Strecke?
Seit wann müssen Marshals an die Strecke, während ein Race läuft? (ausser um eine Person zu schützen oder ein Fz. zu bergen, natürlich erst, wenn die Flaggenposten warnen)
Hat der Posten davor Gelb gezeigt?
Ich will niemand in Schutz nehmen, aber vielleicht denkt ihr mal emotionsloser fair nach.
"People eating is wrong"
  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

Die Unfallstelle war von den Streckenposten einzusehen.
Die Rauchschwaden die durch das Öl von der Duc entstanden sind, waren nicht zu übersehen.
Man hätte schnell genug reagieren können, wenn die Streckenposten nicht in ihrem Häuschen Mikado gespielt hätten.

gruß
gixxer
BDp-Racing
#114
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Da ich selber unterwegs war, kann ich zu dem Vorgang nicht sagen, was ich selber gesehen habe. Allerdings ist mir von mehreren Leuten erzählt worden, das die Zuschauer versucht haben die Fahrer zu warnen.
Schade das man Sie in der Regel nicht sieht.
Ebenso haben die Zuschauer die Posten dazu aufgefordert die Ölfahne zu schwenken... Naja, man kennt die genauen Umstände nicht bis ins Detail, aber als gestürzter könnte ich den dicken Hals absolut nachvollziehen.

Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
Antworten