Hilfe Algebra
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Hi Daniel,
folgendes:
(x-1)(x+2) + (x+3)(x+4) - (x-5)(x-6)=
(x^2-x+2x-2) + (x^2+3x+4x+12) - (x^2-5x-6x+30)=
x^2+x-2+x^2+7x+12-x^2+11x-30=
x^2+19x-20
wobei dies keine Lösung, sondern nur eine Umformung ist. Falls du irgendwas in der Richtung x^2+19x-20=??? lösen willst, so musst du quadratische Gleichung anwenden.
Greets,
Hellboy
folgendes:
(x-1)(x+2) + (x+3)(x+4) - (x-5)(x-6)=
(x^2-x+2x-2) + (x^2+3x+4x+12) - (x^2-5x-6x+30)=
x^2+x-2+x^2+7x+12-x^2+11x-30=
x^2+19x-20
wobei dies keine Lösung, sondern nur eine Umformung ist. Falls du irgendwas in der Richtung x^2+19x-20=??? lösen willst, so musst du quadratische Gleichung anwenden.
Greets,
Hellboy
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Re: Hilfe Algebra
Kontaktdaten:
kauf dir nen programierbaren rechner. dann brauchst net nachzudenken.
kurzfassung:
(x-1)(x+2) + (x+3)(x+4)-(x-5)(x-6)
=x^2 + 19x - 20 (zusammenfassung)
= 1 oder -20 (ergebnis)
alles klar?
-----------------------
also erst klammern ausrechnen
dann zusammenfassen
und kuerzen (wenn noetig)
dann guckst im tafelwerk unter quadratische gleichungen oder quadr. funktionen. das solltest du absolut beherschen und ist absolut grundlegend fuer alle weitere operationen!
quadratische gleichungen bestehen aus der formel
0 = x^2 + px + q
wobei p und q die jeweiligen zahlen deiner aufgabe sind.
p = 19
q = -20
in der formelsammlung steht wie man quadratische formel ausrechnet
hier kommt die formel
x1,2 = -p/2 +/- wurzel( (p/2)^2 - q)
zur geltung. sozusagen gibt es bei x^2 2 verschiedene loesungen, weil z.B. 2x2 = 4 ist sowie -2x-2=4 --> x1 = 2 und x2 = -2
somit besteht deine formel aus
x1 = -p/2 + wurzel ((p/2)^2 - q)
und
x2 = -p/2 - wurzel ((p/2)^2 - q)
somit ist x1 = 1 und x2 = -20
spaeter brauchst du das nicht mehr, weil das alles dein programierbarer rechner macht. ich denke mal, danach wirst du die grafische loesungen noch lernen, damit du das siehst, was du machst.
und jetzt erklaerst du mir sorba
kurzfassung:
(x-1)(x+2) + (x+3)(x+4)-(x-5)(x-6)
=x^2 + 19x - 20 (zusammenfassung)
= 1 oder -20 (ergebnis)
alles klar?
-----------------------
also erst klammern ausrechnen
dann zusammenfassen
und kuerzen (wenn noetig)
dann guckst im tafelwerk unter quadratische gleichungen oder quadr. funktionen. das solltest du absolut beherschen und ist absolut grundlegend fuer alle weitere operationen!
quadratische gleichungen bestehen aus der formel
0 = x^2 + px + q
wobei p und q die jeweiligen zahlen deiner aufgabe sind.
p = 19
q = -20
in der formelsammlung steht wie man quadratische formel ausrechnet
hier kommt die formel
x1,2 = -p/2 +/- wurzel( (p/2)^2 - q)
zur geltung. sozusagen gibt es bei x^2 2 verschiedene loesungen, weil z.B. 2x2 = 4 ist sowie -2x-2=4 --> x1 = 2 und x2 = -2
somit besteht deine formel aus
x1 = -p/2 + wurzel ((p/2)^2 - q)
und
x2 = -p/2 - wurzel ((p/2)^2 - q)
somit ist x1 = 1 und x2 = -20
spaeter brauchst du das nicht mehr, weil das alles dein programierbarer rechner macht. ich denke mal, danach wirst du die grafische loesungen noch lernen, damit du das siehst, was du machst.
und jetzt erklaerst du mir sorba

Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Montag 10. September 2007, 03:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- maxxr0 Offline
- Beiträge: 405
- Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
hey, stimmt! gleisch mal dazugeschrieben. isse auch wischitsch
das mit der 7./8. klasse glaubsch immernoch net. hab aber auch nen gedaechtnis wienen sieb. aber vielleicht verwechsle ich das mit den ableitungen und intergrationen, die mit sicherheit erst spaeter kamen.
gute nacht, euer graf zahl

das mit der 7./8. klasse glaubsch immernoch net. hab aber auch nen gedaechtnis wienen sieb. aber vielleicht verwechsle ich das mit den ableitungen und intergrationen, die mit sicherheit erst spaeter kamen.
gute nacht, euer graf zahl

- Brewer41 Offline
- Beiträge: 310
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
- Motorrad: GSXR 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Bruckmühl
Auf das Ergebnis von dem Studenten komme ich auch:
(x-1)(x+2)+(x+3)(x+4)-(x-5)(x-6) = y (Aufgabe)
(x^2+2x-x-2)+(x^2+4x+3x+12)-(x^2-6x-5x+30) = y
(ausmultiplizieren der "mal" Klammern)
x^2+x-2+x^2+7x+12-x^2+11x-30 = y
(Auflösen der Klammern: Achtung, die letzte Klammer hat ein Minus davor)
x^2+19x-20 = y (Ergebnis)
alles klar?
(uuups.... ich habe die 2 Seite übersehen.... na egal jetzt stehts da....)
Gruß
Steff
(x-1)(x+2)+(x+3)(x+4)-(x-5)(x-6) = y (Aufgabe)
(x^2+2x-x-2)+(x^2+4x+3x+12)-(x^2-6x-5x+30) = y
(ausmultiplizieren der "mal" Klammern)
x^2+x-2+x^2+7x+12-x^2+11x-30 = y
(Auflösen der Klammern: Achtung, die letzte Klammer hat ein Minus davor)
x^2+19x-20 = y (Ergebnis)
alles klar?
(uuups.... ich habe die 2 Seite übersehen.... na egal jetzt stehts da....)
Gruß
Steff