Zum Inhalt

Erste Absagen wegen des Virus

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • manitu Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 28. September 2017, 13:58
  • Motorrad: GSXR1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von manitu »

...juchuuu ein Impfstoff scheint gefunden - Remdesivir.

War das nicht der schweineteure Ebola-Impfstoff?!

...von wegen, 1€ x 7 Milliarden - das geht noch besser.

<Sarkasmus>...auf das niemand mehr einen Schnupfen bekommt...</Sarkassmus>
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Remdesivir ist kein Impfstoff, sondern ein Medikament.
Und die letzen Studien zeigen wohl, dass es nicht besonders hilfreich ist.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8526
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Demokratie läuft aktuell aber eher schlecht als recht, wenn Bundestagspräsident und Stellvertreter mahnen und Verfassungsgerichte laufend Eilanträge bearbeiten müssen.
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer1982 »

aber sie läuft. wir sind noch lange in keiner demokratie.
  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer1982 »

und so schlimm ist es immer noch nicht.
wurde ja jetzt auch oft genug aufgezeigt.
  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer1982 »

btw. hier noch kurz abstimmen, sonst laufen wir alle in zukunft deutlich schneller:
https://www.openpetition.de/petition/on ... g-machen-2
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8526
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

heizer1982 hat geschrieben:btw. hier noch kurz abstimmen, sonst laufen wir alle in zukunft deutlich schneller:
https://www.openpetition.de/petition/on ... g-machen-2
Ja, was soll man da noch sagen :bang:
Da sieht man die Prioritäten , scheiß auf Grundrechte, aber he, mein Führerschein ist tooootaaaaal wichtig.

https://de.statista.com/statistik/daten ... rsgruppen/
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines männlichen Neugeborenen in Deutschland beträgt laut der Sterbetafel 2016/2018 durchschnittlich 78,5 Jahre. Bei weiblichen Neugeborenen beträgt die Lebenserwartung durchschnittlich 83,3 Jahre.

Und nun zu den Todesfällen CoVId19 in Deutschland laut RKI
Der Altersdurchschnitt liegt bei 81 Jahren (Median: 82 Jahre).
War auch in Italien und Spanien ähnlich.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

Die Risikogruppe ist exakt zu belegen, ist die Gleiche wie bei Influenza und der Altersdurchschnitt der (mit CoVid19 infizierten) Toten ist ziemlich gleich mit der "üblichen" Lebenserwartung des Durchschnittsdeutschen.

Gestern waren sich der Lauterbach und ein Palliativmediziner beim Lanz auch einig, dass sehr alte, schwer vorerkrankte Patienten eine Minimalchance hätten, dass sie eine Beatmung mit Intubation überleben, weswegen Viele ja in den Pflegeheimen belassen werden, um "sanfter" zu behandeln, und im Zweifel das Ganze halt palliativ zu begleiten.
Scheinbar ist bei sanfterer Behandlung nur mit Sauerstoffgabe sogar da mehr Chance als in der Intensivstation.

Es wird nach wie vor heftig von der Politik eine "Isolation" von Risikogruppen als menschenunwürdig bezeichnet,
aber nichts Anderes machen sie in Alters- und Pflegeheimen seit Beginn der Maßnahmen.
Und obwohl mittlerweile Testkapazitäten frei sind, wird da nicht regelmäßig bei Insassen und Pflegekräften getestet ,
aber dafür werden nach wie vor ALLE pauschal eingeschränkt.

Ich bleibe dabei, wir werden komplett verarscht, und entweder rafft die Politik das nicht (Schlimm)
oder macht das bewusst (Noch schlimmer).
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Rudi hat geschrieben:
Ich bleibe dabei, wir werden komplett verarscht, und entweder rafft die Politik das nicht (Schlimm)
oder macht das bewusst (Noch schlimmer).
Verarschen würde ich nicht sagen.
Der Anfangsimpuls war wohl schon der richtige wie uns andere Länder die dies nicht getan haben ja zeigen.

Aber jetzt traut sich niemand den nächsten Schritt zu tun.
Denn niemand kann 100% sagen das dann absolut richtig ist. Und das könnte mir dann später mal als Nachteil bzw. Fehler ausgelegt werden.

Also tue ich nichts, behalte den Status Quo bei. Denn wenn ich nichts mache, riskiere, kann ich auch nichts falsch machen.
Das überlasse ich lieber den "anderen".

Denn die nächsten Wahlen kommen bestimmt....
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Rudi hat geschrieben:https://verfassungsblog.de/die-stunde-d ... sgerichte/

Zitat: "Hinter der Logik der ständigen Verschärfung dieser Zielvorgaben steckt nicht etwa eine wissenschaftlich begründbare Position wie man meinen könnte, sondern die Absolutheit des Gesundheitsimperativs.
Dieser geht einher mit einer quantitativen Risikominimierungslogik. Diese Logik kann definitionsgemäß niemals abgeschlossen sein, sondern muss aufgrund der stets vorhandenen Unsicherheit immer weiter arbeiten: Der Zweifel, ob sich nicht doch noch mehr Leben retten ließen, wird immerzu nagen – Gesundheit würde doch Recht schlagen."

Das wäre dann die "neue Normalität" , willkommen in der Gesundheitsdiktatur. :bang:
Aber der Artikel beschreibt ja, dass nun mehr und mehr die Verfassungsgerichte der Politik Einhalt gebieten,
erste Hoffnungsschimmer.

Naja, ist eine persönliche Meinung der beiden. Ist ja auch ein Blog. Der Versuch der beiden, diese Meinung wissenschaftlich zu belegen, misslingt aber vollkommen. Wenn man schon juristische Fragen zu beanworten versucht (es ist schon bedenklich, dass man ein solch komplexe Thematik so einfach darstellt), sollte man auch juristisch daran herangehen und nicht philosophische Definitionen und Denkweisen als Grundlage nehmen. Aber ja, beide sind keine Verfassungsrechtler (er ist Psychologe und forscht am Institut für Wirtschaftsethik (an der Universität St. Gallen (und ja, dieser Hinweis ist relevant)), sie ist als Substitutin in einer der grössten Wirtschaftskanzleien der Schweiz tätig). Ja, ich habe nachgeschaut, da ich mir nach dem Lesen gedacht habe, das kann doch niemand geschrieben habe, der sich wissenschaftlich mit dieser Thematik auseinandersetzt. Dass die beiden es "bemerkenswert" finden, dass die Gerichte ihre Arbeit ausführen, zeigt schon klar auf, dass sie sich offenbar in ihrer täglichen Arbeit nicht mit dieser Thematik befassen. Ist wahrscheinlich auch besser so. Problematisch ist es aber dann, wenn Laien diese Meinungsmache als wissenschaftlich juristische begründete Arbeit definieren, obwohl dieser Aufsatz weit davon entfernt ist, und daraus ihre Schlüsse ziehen. Aber offenbar funktioniert die Meinungsmache, da du ansonsten das Wort "Hoffnungsschimmer" nicht geschrieben hättest.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8526
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Erste Absagen wegen dem Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

In die gleiche Richtung argumentieren aber auch immerhin der Bundestagspräsident in D und sein Stellvertreter.
Und jetzt ehrlich, wer hält die aktuellen Einschränkungen noch für verhältnismäßig, wenn man die Risikogruppe kennt, diese eben nicht maximal möglich schützt (durch ständige Tests), dafür aber ALLE in Haftung nimmt, und einem den drohenden Zeigefinger hinhält, dass man schön brav folgen muss, weil sonst gefährde man Menschenleben.

https://blogs.faz.net/fazit/2020/03/30/ ... rus-11278/

"Die Politik hat noch keine Krise als Chance ausgelassen, um ihren Einfluss auf das Leben der Bürger zu weiten. Mit dem Coronavirus droht eine neue Sperrklinke. "

Und das gründet aktuell nur mehr auf reine Angstmacherei, weil alle FAKTEN geben keine Verhältnismäßigkeit mehr her.

Und nochmal, nicht der einzelne Bürger muss begründen, warum er sein Grundrecht wieder haben will,
sondern die Politik müsste täglich dran arbeiten, sobald wie möglich Lösungen zu finden, welche auch ohne Grundrechtseinschränkung funktionieren.
Daran scheint aber kein Interesse zu bestehen, stattdessen fährt man Kultur, Kindeswohl, Bildung, Wirtschaft etc. an die Wand , wo die Faktenlage täglich immer dramatischer wird, ohne hätte, wäre, wenn …….
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten