Beginner, Wiedereinsteiger, etwas Langsamere oder vielleicht auch noch Unsichere, landen oft in dieser Gruppe.
Das dort nicht jeder sauber die Linie trifft, sollte klar sein.
Allerdings habe ich noch nicht gesehen, dass es Unfälle gibt, weil jemand langsam ist und/oder die Linie nicht trifft.
Problematisch sind dort meiner Meinung nach die, die sich extra eine Gruppe niedriger einstufen lassen, weil sie lieber "vorne" fahren als in der höheren Gruppe "hinten".
Genau diese Überholen oft ungeduldig, unkontrolliert und mit der Brechstange!
Gerade in den flämischen Gefilden erlebe ich es oft, dass dort die Jungs mit dem Messer zwischen den Zähnen, treu dem Motto "Tot oder Erster", schon den ersten Turn angehen.
Selbst fahre ich ansonsten ganz gerne in der Gruppe. Die Langsamen sind schnell überholt und wenn nicht, kann ich mal ein paar Kurven entspannen & meine Linie säubern, bis ich meine Lücke finde. Mit der 600er i.d.R. auf der Bremse.
Finde es deutlich angenehmer, wenn ich nicht ständig überholt werde.
Nicht dass es mich demotiviert, ich fahre für mich selbst. Allerdings möchte ich auch niemandem im Weg rum stehen.
Häufig habe ich mir deshalb, wenn ich in einer schnelleren Gruppe war, Feedback der anderen Fahrer abgeholt.
"Stehe ich Euch im Weg? Ist meine Linie klar erkennbar?"
Meist haben die anderen mich gar nicht wahrgenommen, was ich als gutes Zeichen werte

Auf der anderen Seite habe ich auch schon Dinge erlebt... Vorbereitung für einen Langstrecken Cup auf dem GP-Kurs auf dem Nürburgring. Jeder Turn hatte mindesten 2 Abflüge.
Turn 1, Runde 1, vorletzte Kurve (Veedol-Schikane) haben sich zwei erfolgreich bekriegt.
7-8 Minuten Pause, stehend in der Boxengasse. Jeder, gerade wenn er LC fährt, sollte sich im klaren sein, was mit den vorgewärmten Slicks passiert... Zack, die nächsten beiden Abflüge im Yokohama S. Weit gekommen!
Dort war tatsächlich die Gruppe C, die mit den wenigsten Bekloppten
