Sendezeiten MotoGP: Gran Premio d'Italia Oakley 31 May - 02 Jun
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Zu wenig TopSpeed ist, da sind wir uns einig, ein Produkt aus einer langen Kette, die u.a. aus mechanischen Grip, dem Motor, der Wheeliecontrol und der Traktionskontrolle besteht.
Am Ende vom Tag mündet aber am alles in zu wenig TopSpeed womit das Überholen schwerer wird.
Wir gehen mal davon aus, dass die Yamaha ähnlich gut im Futter steht, ergo kommt sie wohl schlechter aus den Ecken, reinen Kurvenspeed kann man nur fahren wenn vor einem Platz ist.
Man sieht es bei der Honda, sie ist nicht so schnell wie die Duc, denke diese hat die meiste reine Power, aber die Honda kommt gut aus der Ecke und verliert es eben hinten raus was sie locker im Windschatten wett machen kann.
Die Yamaha ist in den Kurven schnell, kommt aber einfach nicht aus dem Knick und hat wohl keine 50PS mehr um dies auszugleichen am Ende einer Geraden.
Im Windschatten holt man ja meist auf, Rossi flog aus dem Windschatten beinahe raus, was auf schlechte Traktion und weniger Power schließen lässt.
Die Suzuki ist irgendwo mitten drin, sie kann scheinbar alles gut, sofern die Fahrer es umsetzen können.
KTM bleibt abzuwarten, die haben wohl aktuell nen riesen Schritt gemacht, auf zwei unterschiedlichen Strecken, wäre für uns Zuschauer top.
@frrranky
Er hatte es, aber hat sie doch zerlegt letzte Woche? Oder habe ich das falsch im Kopf?
Am Ende vom Tag mündet aber am alles in zu wenig TopSpeed womit das Überholen schwerer wird.
Wir gehen mal davon aus, dass die Yamaha ähnlich gut im Futter steht, ergo kommt sie wohl schlechter aus den Ecken, reinen Kurvenspeed kann man nur fahren wenn vor einem Platz ist.
Man sieht es bei der Honda, sie ist nicht so schnell wie die Duc, denke diese hat die meiste reine Power, aber die Honda kommt gut aus der Ecke und verliert es eben hinten raus was sie locker im Windschatten wett machen kann.
Die Yamaha ist in den Kurven schnell, kommt aber einfach nicht aus dem Knick und hat wohl keine 50PS mehr um dies auszugleichen am Ende einer Geraden.
Im Windschatten holt man ja meist auf, Rossi flog aus dem Windschatten beinahe raus, was auf schlechte Traktion und weniger Power schließen lässt.
Die Suzuki ist irgendwo mitten drin, sie kann scheinbar alles gut, sofern die Fahrer es umsetzen können.
KTM bleibt abzuwarten, die haben wohl aktuell nen riesen Schritt gemacht, auf zwei unterschiedlichen Strecken, wäre für uns Zuschauer top.
@frrranky
Er hatte es, aber hat sie doch zerlegt letzte Woche? Oder habe ich das falsch im Kopf?
-
- frrranky Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
- Motorrad: RGV, Laverda Cup
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Kontaktdaten:
weiss net, deswegen frag ich jaSuperSic hat geschrieben: Er hatte es, aber hat sie doch zerlegt letzte Woche? Oder habe ich das falsch im Kopf?

Bei KTM waer ich vorsichtig optimistisch. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, kuendigt ihn aber eventuell an

- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
In Le Mans lag er doch zwei oder drei mal auf der Nase...SuperSic hat geschrieben:Er lag gefühlt auch schon länger nicht mehr auf der Nase.
Denke das gibt ihm auch das nötige Vertrauen weiter zu pushen, eine schnelle Runde konnte er aber schon immer, im Rennen die Reifen richtig zu managen wird die Kunst sein.
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Falsch ausgedrückt, nicht mehr wenn es um was ging und nicht mehr so wild, dass er Wochen lang Probleme hat.. Im Training ans Limit macht MM ja auch.schnubbi hat geschrieben:In Le Mans lag er doch zwei oder drei mal auf der Nase...SuperSic hat geschrieben:Er lag gefühlt auch schon länger nicht mehr auf der Nase.
Denke das gibt ihm auch das nötige Vertrauen weiter zu pushen, eine schnelle Runde konnte er aber schon immer, im Rennen die Reifen richtig zu managen wird die Kunst sein.
Hat Rossi in seiner Outlap ernsthaft rund 15-20 Sekunden verbummelt und deswegen keine zweite fliegende Runde geschafft??
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Quartararo hoert nicht auf zu begeistern 

- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5747
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
ja. Und gleich der 2. Gedanke wie würde er sich auf einer nicht Yamaha schlagen ?!
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Die Yamaha ist das einzige was ihn in der letzten Kurve verlangsamt. Er ist abbsolut der schnellste im ganzen Feld und er stuertzt nichtTom-ek hat geschrieben:ja. Und gleich der 2. Gedanke wie würde er sich auf einer nicht Yamaha schlagen ?!


- navisus Offline
- Beiträge: 609
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
- Motorrad: GSX-R 1000 L8
- Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
- Wohnort: Tirol - Kufstein
- Kontaktdaten:
Man sieht ja, dass die Yamaha kein schlechtes Motorrad ist.
Da muss es doch an den Fahrern liegen. Rossi wirds irgendwann einsehen müssen ;(
Da muss es doch an den Fahrern liegen. Rossi wirds irgendwann einsehen müssen ;(