Wobei das ja Klassenabhängig ist. Ich will SBK fahren, da ist mehr gebotensteirair hat geschrieben:Wird schon so sein, aber zumindest einmal 20 min. Warm Up, und ein 10 Runden Rennen dürfte es schon sein.Rock`n Roll hat geschrieben:egal bei welchem Veranstalter/Organisation, wer seinen Schwerpunkt auf RENNfahren legt, der sollte dieses böse F-Wort besser aus seinem Wortschatz streichensteirair hat geschrieben:.... in drei Tagen knapp über eine Stunde Fahrzeit.....
5 min. Warm Up + 7 Runden Rennen hast am Sonntag knapp 15 min. Fahrzeit den ganzen Tag.
Darum fahre ich da auch nicht wieder.
FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
So weit ich informiert bin, laufen die AAC Klassen wie folgt ab:
Freitag 2 x freies Training
Samstag Quali und Rennen 1
Sonntag kurzes WarmUp und Rennen 2
Das Gastklassen an den Start gehen ist in jeder Rennserie so, irgendwo muss das Geld ja herkommen.
Mehr als 1H Streckenzeit sollte es immer sein.
Grobe Rechnung 2 x 20 Minuten freies Training + 25Minuten Quali + 2 Rennen a. 40 Minuten sind 145 Minuten.
Auf Strecken wie Assen und Oschersleben musst du mit mindestens 80€ die Minute rechnen, dann weißt du wo du bist.
Anders herum hat so ein Wochenende von Freitagmorgen bis Sonntagabend mindestens 23H Streckenzeit, wenn du das durch 8 Klassen teilst, ist doch für alle Fahrzeit genug da.
Freitag 2 x freies Training
Samstag Quali und Rennen 1
Sonntag kurzes WarmUp und Rennen 2
Das Gastklassen an den Start gehen ist in jeder Rennserie so, irgendwo muss das Geld ja herkommen.
Mehr als 1H Streckenzeit sollte es immer sein.
Grobe Rechnung 2 x 20 Minuten freies Training + 25Minuten Quali + 2 Rennen a. 40 Minuten sind 145 Minuten.
Auf Strecken wie Assen und Oschersleben musst du mit mindestens 80€ die Minute rechnen, dann weißt du wo du bist.
Anders herum hat so ein Wochenende von Freitagmorgen bis Sonntagabend mindestens 23H Streckenzeit, wenn du das durch 8 Klassen teilst, ist doch für alle Fahrzeit genug da.
- JulianS80 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Netphen
- Kontaktdaten:
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
Hier mal die Links zu den Reglements für 2019...
Sporting Regulations:
http://www.lutecracing.com/wp-content/u ... -2019-.pdf
Technical Regulations:
http://www.lutecracing.com/wp-content/u ... 7-2019.pdf
Alles weitere auch auf http://www.lutecracing.com
Sporting Regulations:
http://www.lutecracing.com/wp-content/u ... -2019-.pdf
Technical Regulations:
http://www.lutecracing.com/wp-content/u ... 7-2019.pdf
Alles weitere auch auf http://www.lutecracing.com
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
Das Erste Wochenende der Alpe Adria ist Geschichte.
Fazit.
Die Organisation ist gut,
die Fahrzeit ist ein bisschen wenig.
Die kosten sind bis auf eine etwas günstigere Nennung auf IDM Niveau.
Der Youtube Livestream ist super, da ist jeder mal drauf zu sehen.
Das ganze Starterfeld wird genannt, und teilweise gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=G1eHIixhk1g
Fazit.
Die Organisation ist gut,
die Fahrzeit ist ein bisschen wenig.
Die kosten sind bis auf eine etwas günstigere Nennung auf IDM Niveau.
Der Youtube Livestream ist super, da ist jeder mal drauf zu sehen.
Das ganze Starterfeld wird genannt, und teilweise gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=G1eHIixhk1g
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
Stream und Livetiming ist echt gut.
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
Hab schon dem Junior geschrieben und in HHR gequatscht. Die ballern da ansonsten auch im vorderen Bereich richtig Kohle raus, irre.-Meyer Kurt- hat geschrieben:Das Erste Wochenende der Alpe Adria ist Geschichte.
Fazit.
Die Organisation ist gut,
die Fahrzeit ist ein bisschen wenig.
Die kosten sind bis auf eine etwas günstigere Nennung auf IDM Niveau.
Der Youtube Livestream ist super, da ist jeder mal drauf zu sehen.
Das ganze Starterfeld wird genannt, und teilweise gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=G1eHIixhk1g
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
Okey, wo gibts die Ergebnisse zu sehen?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
Am Bullenring voriges Jahr hatten wir Samstag Warm Up 10 min. und ein 7 Runden Rennen,PSW hat geschrieben:So weit ich informiert bin, laufen die AAC Klassen wie folgt ab:
Freitag 2 x freies Training
Samstag Quali und Rennen 1
Sonntag kurzes WarmUp und Rennen 2
am Sonntag dann 5 min! Warum up und ein 7 Runden Rennen.
Das ist dann schon etwas wenig...
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
Heist in Nenngeld Euro und Fahrzeit (Training/Quali/Renn) Minuten?-Meyer Kurt- hat geschrieben: ... die Fahrzeit ist ein bisschen wenig.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: FIM STK1000 EM nun im Rahmen der Alpe Adria
Kontaktdaten:
Freitag hatten wir ich glaub 2x 20 min.moik hat geschrieben:Heist in Nenngeld Euro und Fahrzeit (Training/Quali/Renn) Minuten?-Meyer Kurt- hat geschrieben: ... die Fahrzeit ist ein bisschen wenig.
Samstag 10 min. + 7 Runden (ca. 14 min.)
Sonntag 5 min. + 7 Runden (ca. 14 min.)
Also gesamt 1 Stunde 20 min. in drei Tagen.
Mir ist das zuwenig, selbst wenn es umsonst wäre.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/