Ich bin 2017 von ner 1991er 750er mit 100ps auf ne zx10r umgestiegen. Aufm ring. Hatte sowas vorher nie gefahren.
Geht relativ einfach. Gasgriff ist stufenlos regelbar.
S.
Ein Neuer - und völlig unentschlossen
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: Ein Neuer - und völlig unentschlossen
Kontaktdaten:
2021 - immer noch Hausbau
Re: Ein Neuer - und völlig unentschlossen
Kontaktdaten:
Das macht ja etwas Mut Harm, bin aber eher der grobschlächtige Vertreter, da ist der 600er Gasgriff doch verzeihender
Ich schau mal laufend nach was Geeignetem

Ich schau mal laufend nach was Geeignetem

- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Ein Neuer - und völlig unentschlossen
Kontaktdaten:
Ich würde erstmal den Sitz aufpolstern oder ein anderes Heck mit Moosgummi auf dem Ring montieren - der Umbau sollte ja nicht zu schlimm sein vor nem Event. CRC bietet als Standard 2cm Mossgummi an, kann man aber auch mit 3 oder 4cm bestellen und das Moosgummi-Pad bei Bedarf tauschen.
Fußrastenanlage eine nehmen, bei der du tiefer (und etwas nach hinten) kommst. Meist bauen die Racing-Anlagen schmaler, so dass tiefer wegen der Schräglage auch kein Problem ist. Nimm die aus dem Cup - die tuts. Dann passt dein Kniewinkel besser - Abstand Raste zu Sitz sollte bei dir ca. 46cm sein.
Dann die Stummel noch ein wenig aufdrehen und dein Ellenbogen trifft Knie Problem sollte weg sein.
Bau um auf Schaltumkehrung - dann sind die Schaltabläufe "passender" zu den Bewegungsabläufen des Corpus (Bremsen / Aufrichten - Fußspitze geht automatisch nach unten, Beschleunigen / Klein machen - Fußspitze geht nach oben über den Hebel).
Kilo-Bomber sind geil - aber sind auch wesentlich anstrengender.
Deswegen mein Rat - mit der R6 mindestens noch 1 Jahr Rennstrecke fahren und das gesparte Geld der Hinter-Reifen in Trainings investieren. Dann mal 1-2 Kilo-Bomber auf der Rennstrecke testen...
Fußrastenanlage eine nehmen, bei der du tiefer (und etwas nach hinten) kommst. Meist bauen die Racing-Anlagen schmaler, so dass tiefer wegen der Schräglage auch kein Problem ist. Nimm die aus dem Cup - die tuts. Dann passt dein Kniewinkel besser - Abstand Raste zu Sitz sollte bei dir ca. 46cm sein.
Dann die Stummel noch ein wenig aufdrehen und dein Ellenbogen trifft Knie Problem sollte weg sein.
Bau um auf Schaltumkehrung - dann sind die Schaltabläufe "passender" zu den Bewegungsabläufen des Corpus (Bremsen / Aufrichten - Fußspitze geht automatisch nach unten, Beschleunigen / Klein machen - Fußspitze geht nach oben über den Hebel).
Kilo-Bomber sind geil - aber sind auch wesentlich anstrengender.
Deswegen mein Rat - mit der R6 mindestens noch 1 Jahr Rennstrecke fahren und das gesparte Geld der Hinter-Reifen in Trainings investieren. Dann mal 1-2 Kilo-Bomber auf der Rennstrecke testen...
Zuletzt geändert von kalle am Dienstag 13. November 2018, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: Ein Neuer - und völlig unentschlossen
Kontaktdaten:
Na dann mal seriös.
Pro 600:
Günstiger im Verbrauch und unterhält.
Weniger anstrengend
Wahrscheinlich auch günstiger in der Anschaffung.
Pro 1000:
Mehr Action.
Ich halte nicht so viel davon mit ner 600er 2 3 Jahre anzufangen und dann umzusteigen.
Alles was man dann gelernt und verinnerlicht hat darf man von vorne machen.
Keine Linie passt. Kein bremspunkt passt.
Und das ganze Gefühl muss neu erarbeitet werden.
Aber das is nur meine Meinung.
S.
Pro 600:
Günstiger im Verbrauch und unterhält.
Weniger anstrengend
Wahrscheinlich auch günstiger in der Anschaffung.
Pro 1000:
Mehr Action.
Ich halte nicht so viel davon mit ner 600er 2 3 Jahre anzufangen und dann umzusteigen.
Alles was man dann gelernt und verinnerlicht hat darf man von vorne machen.
Keine Linie passt. Kein bremspunkt passt.
Und das ganze Gefühl muss neu erarbeitet werden.
Aber das is nur meine Meinung.
S.
2021 - immer noch Hausbau
Re: Ein Neuer - und völlig unentschlossen
Kontaktdaten:
bla
Zuletzt geändert von wizzard am Freitag 5. März 2021, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ein Neuer - und völlig unentschlossen
Kontaktdaten:
Gar nicht gemerkt, dass hier noch ein paar Antworten kamen, danke dafür.
Hab schon zugeschlagen, 1000RR die auch hier im Forum Markt war BJ 12 für nen sehr fairen Preis erworben. Da kann ich mal versuchen über den Winter meine Bastelfertigkeiten auszubauen
Schaue mich auch um derzeit nach ner coolen Naked für die Strasse und würde meine R6 dafür eintauschen. Da kriege ich locker noch einiges an Kohle raus, das macht das Ganze dann zu nem gefühlt ziemlich guten deal um am Ende mit nem Moped für die Strasse und einer 1000er rennfertig für die Strecke dazustehen.
Schmerzt nur sehr die Akra komplett wohl gegen die Serientröte auszutauschen, da ich hauptsächlich wohl in Deutschland fahren werde....
Hab schon zugeschlagen, 1000RR die auch hier im Forum Markt war BJ 12 für nen sehr fairen Preis erworben. Da kann ich mal versuchen über den Winter meine Bastelfertigkeiten auszubauen

Schaue mich auch um derzeit nach ner coolen Naked für die Strasse und würde meine R6 dafür eintauschen. Da kriege ich locker noch einiges an Kohle raus, das macht das Ganze dann zu nem gefühlt ziemlich guten deal um am Ende mit nem Moped für die Strasse und einer 1000er rennfertig für die Strecke dazustehen.
Schmerzt nur sehr die Akra komplett wohl gegen die Serientröte auszutauschen, da ich hauptsächlich wohl in Deutschland fahren werde....
- Blade54 Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: Sonntag 31. März 2013, 23:46
- Motorrad: CBR 900 RR SC 50
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Ein Neuer - und völlig unentschlossen
Kontaktdaten:
Ich glaube, dann musste neu abstimmen lassen.
Die Profis hier wissen bestimmt mehr
Die Profis hier wissen bestimmt mehr

Gruß
Blade54
Blade54