Passform Lederkombi
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
Ich habe mir eine Lederkombi von RST bestellt (England), leider gibt es keine Läden dafür in DE.
Die Kombi sitzt stramm, im Stand kann ich mich nicht durchstrecken, da drückt sie am Hals und an den Schultern.
Bei einer Sitzprobe auf dem Motorrad hatte ich keine Probleme.
Trotzdem eine Nummer größer nehmen?
Die Kombi sitzt stramm, im Stand kann ich mich nicht durchstrecken, da drückt sie am Hals und an den Schultern.
Bei einer Sitzprobe auf dem Motorrad hatte ich keine Probleme.
Trotzdem eine Nummer größer nehmen?
- jens-cbr-184 Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: ALLE
Re: Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
hab eine d-air, wenn ich vom moped absteige, hasse ich das ding, wenn ich auf der mopete sitze, liebe ich sie.
den ganzen tag drin rumlaufen geht definitiv nicht, die italiener machen die sachen wirklich klein.....
vor allem auch im schritt...

den ganzen tag drin rumlaufen geht definitiv nicht, die italiener machen die sachen wirklich klein.....
vor allem auch im schritt...


- krigixxer Offline
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
- Motorrad: GSX-R1000 L7
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Zürich
Re: Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
Mach dir keine Sorgen.. mein neuer Einteiler von Gimoto war genau gleich. Am Anfang hatte ich keine Chance nur nahezu aufrecht zu stehen, ebenfalls Druckstellen an Schulter und Hals. Schritt zu kurz (hat mir fast den Sack zerdrückt
) Auf dem Motorrad perfekt.
Nun hat sie sich schon nach dem ersten 2-tages Event angepasst und ist auch beim Stehen/Laufen deutlich angenehmer, auch wenn noch nicht perfekt. Ich denke nach ca. 3 Events hat sich das Leder gut gedehnt und an deinen Körper angepasst.
Edit: hast du Rind oder Känguru? Mit Känguru fährst du noch ein Tick besser was die Anpassungsfähigkeit betrifft, da es dünner und dehnbarer ist.

Nun hat sie sich schon nach dem ersten 2-tages Event angepasst und ist auch beim Stehen/Laufen deutlich angenehmer, auch wenn noch nicht perfekt. Ich denke nach ca. 3 Events hat sich das Leder gut gedehnt und an deinen Körper angepasst.
Edit: hast du Rind oder Känguru? Mit Känguru fährst du noch ein Tick besser was die Anpassungsfähigkeit betrifft, da es dünner und dehnbarer ist.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
Re: Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
Ok.
Ist Rindsleder aber sehr weiches.
Die Kombi sitzt am Handgelenk ca. 1cm hinter dem Knöchel und am Fuß ca. 2-3cm über den Knöchel. Passt das?
Meine 4SR geht bis runter und hat Protektoren, da bekomme ich meine neuen Gaerne GP1 Evo gar nicht mehr zu!
Ist Rindsleder aber sehr weiches.
Die Kombi sitzt am Handgelenk ca. 1cm hinter dem Knöchel und am Fuß ca. 2-3cm über den Knöchel. Passt das?
Meine 4SR geht bis runter und hat Protektoren, da bekomme ich meine neuen Gaerne GP1 Evo gar nicht mehr zu!
-
- Witzi278 Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
- Motorrad: R6 Rj15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
Ich habe die Held Slade Einteiler - Bei mir ist das ähnlich. Die Kombi ist für das sitzen auf sportlichen Motorrädern geschnitten. Dauerhaft aufrecht stehen zwickts in Schulter, Schritt und allgemein ist es für das stehen zu kurz, es drückt den rücken runter gleichzeit zwickts dadruch natürlich im Schritt.
Sobald ich auf dem Motorrad Sitze ist alles gut und es passt perfekt.
Die meisten laufen den ganzen Tag in Kombi herum, bewegen sich uneingeschränkt sowas hätte ich auch gerne, denke das sind alles Masgeschneiderte ohne sportlichen Schnitt.
Sobald ich auf dem Motorrad Sitze ist alles gut und es passt perfekt.
Die meisten laufen den ganzen Tag in Kombi herum, bewegen sich uneingeschränkt sowas hätte ich auch gerne, denke das sind alles Masgeschneiderte ohne sportlichen Schnitt.

Re: Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
Also ich sitze gerade in Kombi vor dem PC, kann mich ganz normal bewegen.
Auch schuhe zubinden geht mit etwas nachdruck.
Habe gerade die Antwort von dem Verkäufer bekommen:
"Hi xxxx, this is John.
The tractech r is a full on race suit and with all race suits they are extremely tight to start with. If you can zip it up it will bed in up to 2 full sizes. Honestly, you cannot buy a racing suit too tight to start with.
Some guys buy suits that tight that they can’t even zip them up at first.
Regards john"
Auch schuhe zubinden geht mit etwas nachdruck.
Habe gerade die Antwort von dem Verkäufer bekommen:
"Hi xxxx, this is John.
The tractech r is a full on race suit and with all race suits they are extremely tight to start with. If you can zip it up it will bed in up to 2 full sizes. Honestly, you cannot buy a racing suit too tight to start with.
Some guys buy suits that tight that they can’t even zip them up at first.
Regards john"
- krigixxer Offline
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
- Motorrad: GSX-R1000 L7
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Zürich
Re: Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
So ist es. Solange du den Reissverschluss ohne extremes Gewürge zubringst ist das ok so. Meines ist an den Armen auch etwas hinter den Knöcheln, an den Füssen kommts gerade so bis dahin aber da hast du eh Stiefel an.RacetecRR hat geschrieben: If you can zip it up it will bed in up to 2 full sizes.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
Was die Enge angeht kann ich dir zumindest vom dainese'schen Rinderleder sagen,
dass ich bei der ersten Anprobe das erste und einzige Mal in meinem Leben Platzangst bekam.
Kam nicht mehr alleine heraus und vor allem wurde mir anders als ich daran dachte, dass da auch noch der (externe) Rückenprotektor rein muss.
Heute, nach 3 Saisonen, liebe ich diese Kombi,
die sich wie eine zweite Haut (auf dem Motorrad sitzend) anfühlt
und ziehe sie der Arlen Ness Kombi (Hüpfleder, habe ich genauso lange als Ersatz) vor.
Diese wirkt mir speziell im direkten Vergleich einfach zu locker.
Anpassung dauerte wenn überhaupt eine Saison (viel schwitzen, damit duschen/reinigen, Lederpflege [nicht zu viel] )
Sobald ich in der Box bin muss ich wie andere es bereits erwähnten gleich den V-Ausschnitt öffnen.
Sind für mich zwei Paar Schuhe. Man geht ja auch nicht mit den Hausschlapfen im Alltag spazieren
Weil ich es eben las, Leute die den ganzen Tag in der Kombi herumrennen sind mir ein besonderes Rätsel.
Hitzestau, Bewegungsfreiheit,...
Das ist ein Sportausrüstungsgegenstand und den nutzte man wenn ich auf die Strecke fahre und dem Sport nachgehe.
Trägt jemand seine Ski beim Essen am Berg hinterher, ein Boxer seine Handschuhe nach der Trainingseinheit,
ein Fallschirmspringer seinen offenen Fallschirm... ? Nein.
Zig Beispiele die keinen Sinn machen und da gehört die Lederkombi den ganzen Tag zu tragen auch dazu.
Wichtig ist, dass der Halsbereich genug "Luft" hat, denn dort gibt das Material wenig bis gar nicht nach.
Was die Länge betrifft;
Armlänge, da kann ich dir nicht weiterhelfen,
allerdings bei den Beinen geht es (zumind. bei mir) auch mit etwas zu viel, da ich die Unterschenkel beim Rausfahren noch einmal Richtung Knie hochziehe. Mein Oberkörper ist etwas länger und die Beine minimal kürzer.
Stell es dir sitzend wie ein Dreieck vor bei dem du eine Seitenlänge "verlängerst".
dass ich bei der ersten Anprobe das erste und einzige Mal in meinem Leben Platzangst bekam.
Kam nicht mehr alleine heraus und vor allem wurde mir anders als ich daran dachte, dass da auch noch der (externe) Rückenprotektor rein muss.

Heute, nach 3 Saisonen, liebe ich diese Kombi,
die sich wie eine zweite Haut (auf dem Motorrad sitzend) anfühlt
und ziehe sie der Arlen Ness Kombi (Hüpfleder, habe ich genauso lange als Ersatz) vor.
Diese wirkt mir speziell im direkten Vergleich einfach zu locker.
Anpassung dauerte wenn überhaupt eine Saison (viel schwitzen, damit duschen/reinigen, Lederpflege [nicht zu viel] )
Sobald ich in der Box bin muss ich wie andere es bereits erwähnten gleich den V-Ausschnitt öffnen.
Sind für mich zwei Paar Schuhe. Man geht ja auch nicht mit den Hausschlapfen im Alltag spazieren

Weil ich es eben las, Leute die den ganzen Tag in der Kombi herumrennen sind mir ein besonderes Rätsel.
Hitzestau, Bewegungsfreiheit,...
Das ist ein Sportausrüstungsgegenstand und den nutzte man wenn ich auf die Strecke fahre und dem Sport nachgehe.
Trägt jemand seine Ski beim Essen am Berg hinterher, ein Boxer seine Handschuhe nach der Trainingseinheit,
ein Fallschirmspringer seinen offenen Fallschirm... ? Nein.
Zig Beispiele die keinen Sinn machen und da gehört die Lederkombi den ganzen Tag zu tragen auch dazu.
Wichtig ist, dass der Halsbereich genug "Luft" hat, denn dort gibt das Material wenig bis gar nicht nach.
Was die Länge betrifft;
Armlänge, da kann ich dir nicht weiterhelfen,
allerdings bei den Beinen geht es (zumind. bei mir) auch mit etwas zu viel, da ich die Unterschenkel beim Rausfahren noch einmal Richtung Knie hochziehe. Mein Oberkörper ist etwas länger und die Beine minimal kürzer.
Stell es dir sitzend wie ein Dreieck vor bei dem du eine Seitenlänge "verlängerst".
Re: Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
Also wenn ich mich versuche aufrecht hinzustellen dann hat der Hals keinen Spielraum mehr, da drückt es nur noch.
Ich setze mich gleich nochmal aufs Motorrad.
Edit: Die normale Sitzposition ist möglich auf dem Motorrad mit etwas ziehen am Hals. Stell ich meine Schuhe auf die Raste dann zwickt es etwas in der Kniekehle, dürfte sich aber geben oder?
Nachgemessen habe ich auch, Kombi zu Knöchelmitte am Fuß 5-6cm. Kombi zur Knöchelmitte an der Hand 1-2cm. Gefühlt für mich etwas zu kurz am Handgelenk oder was meint ihr?
Ich setze mich gleich nochmal aufs Motorrad.
Edit: Die normale Sitzposition ist möglich auf dem Motorrad mit etwas ziehen am Hals. Stell ich meine Schuhe auf die Raste dann zwickt es etwas in der Kniekehle, dürfte sich aber geben oder?
Nachgemessen habe ich auch, Kombi zu Knöchelmitte am Fuß 5-6cm. Kombi zur Knöchelmitte an der Hand 1-2cm. Gefühlt für mich etwas zu kurz am Handgelenk oder was meint ihr?
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: Passform Lederkombi
Kontaktdaten:
Aus deinem letzten Post heraus und anhand der Bilder,
vermute ich , dass dir diese Kombi eine Nummer zu klein ist. Arme etwas weniger als die Beinlänge.
An den Armen würde ich den Endaufnäher (Textilgewebe?) höchstens ab der Hälfte mitmessen.
Das wirkt wie ein Stück Stoff, der nachgibt über dem dann ohnehin der Handschuh sitzt.
Dreh das Handgelenk 90° nach oben/unten dann sollte dieses Gewebe minimal am Handrücken anstehen oder dem 90° Winkel enden.
Am unteren Rücken wirkt es etwas zu locker. Rückenprotektor angehabt ?
Falls nicht, dann wird der Halsbereich erst recht zwicken.
5-6cm "nackter" Fuß sind eine Menge, würde es abhängig vom Stiefel und -aufbau (innen/außen getragen) auf 2-3cm reduzieren.
Zum Thema Aufrecht stehen, da müssten doch längst die Kronjuwelen schmerzen.
Probier einmal mehr wie ein "Gängster" zu stehen, etwas krumm, Schulter nach vorne eindrehen also generell etwas entspannter anstatt wie in der ersten Gardereihe. Die Kombi soll ja auf dem Motorrad optimal passen, in anderen Positionen ist das wirklich drittrangig...
Nur meine Meinung, bestimmt sieht es der Nächste wieder etwas anders.
vermute ich , dass dir diese Kombi eine Nummer zu klein ist. Arme etwas weniger als die Beinlänge.
An den Armen würde ich den Endaufnäher (Textilgewebe?) höchstens ab der Hälfte mitmessen.
Das wirkt wie ein Stück Stoff, der nachgibt über dem dann ohnehin der Handschuh sitzt.
Dreh das Handgelenk 90° nach oben/unten dann sollte dieses Gewebe minimal am Handrücken anstehen oder dem 90° Winkel enden.
Am unteren Rücken wirkt es etwas zu locker. Rückenprotektor angehabt ?
Falls nicht, dann wird der Halsbereich erst recht zwicken.
5-6cm "nackter" Fuß sind eine Menge, würde es abhängig vom Stiefel und -aufbau (innen/außen getragen) auf 2-3cm reduzieren.
Zum Thema Aufrecht stehen, da müssten doch längst die Kronjuwelen schmerzen.
Probier einmal mehr wie ein "Gängster" zu stehen, etwas krumm, Schulter nach vorne eindrehen also generell etwas entspannter anstatt wie in der ersten Gardereihe. Die Kombi soll ja auf dem Motorrad optimal passen, in anderen Positionen ist das wirklich drittrangig...
Nur meine Meinung, bestimmt sieht es der Nächste wieder etwas anders.