Zum Inhalt

Interferenzröhrchen Krümmer abdichten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Interferenzröhrchen Krümmer abdichten

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Hallo,

hab das Problem dass die Röhrchen zwischen den Krümmerrohren nicht mehr abdichten.
Hat da jemand eine Idee womit ich das wieder dicht bekommen könnte?

Holts Firegum (angeblich -1000°) hab ich schon probiert, hält aber nicht lange.

Bild


Besten Dank schonmal im voraus!

Grüße,
Flip
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Interferenzröhrchen Krümmer abdichten

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Zuschweißen
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Interferenzröhrchen Krümmer abdichten

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Kann mir vorstellen, dass hier bewusst nicht geschweißt ist (Verspannung?).
Deswegen wirds mir auch den Firegum rausgebröselt haben.

Jemand eine Idee von welchen Temperaturen man in dieser Region in etwa ausgehen kann?
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Interferenzröhrchen Krümmer abdichten

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Ich denke um die 600 Grad.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6806
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Interferenzröhrchen Krümmer abdichten

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Firegum, und dann mit Hitzeschutzband umwickeln?

http://www.auspuffband.de/

Krümmerausgangstemperatur beträgt in etwa 600 - 800° C
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Interferenzröhrchen Krümmer abdichten

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Henning #17 hat geschrieben:Firegum, und dann mit Hitzeschutzband umwickeln?

http://www.auspuffband.de/

Krümmerausgangstemperatur beträgt in etwa 600 - 800° C

Ich denke so werd ichs mal probieren, vielleicht bekomm ich auch etwas Hitzeschutzband in den Spalt gedrückt.

Danke erstmal, bin jedoch für weitere Ideen gerne offen!
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Interferenzröhrchen Krümmer abdichten

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Da geht es um nicht viel: Schwere Auspuffschelle drum und im heißen Zustand nachspannen.
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
Antworten