Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

ph1l hat geschrieben:Dann waren der Nicky und der Stefan eben beide absolute Pfeifen..
Im Vergleich zu den Leuten hier sind das alles Pfeifen!

Es könnte ja auch daran gelegen haben das Honda z.B. Probleme damit hatte die Elektronik richtig zu "verstehen".
Aber nein, Bradl ist ja auch nur Moto2 Weltmeister geworden weil er sunne Pfeife ist...
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

20180324_194215_HDR_crop_658x416.jpg
20180324_194215_HDR_crop_658x416.jpg (221.89 KiB) 1177 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

Camier gibt einfach Gas , anstatt zu jammern und labbern

Das macht einen Riesen Unterschied ....


Punkt
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Lutze hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:Was kann der Camier besser mit dieser Elektronik als der Bradl ?
Es scheint das ein Camier einfach mit dem fährt was ihm hingestellt wird und das beste aus dem raus holt.
Hat man doch 2017 schon gesehen da war das Material bei ihm sicher auch nicht konkurrenzfähig.
Hat sich an diesem Wochenende bisher irgendwie bestätigt das es bei der Honda doch mehr am Fahrer als an der Technik liegt scheint mir.
Ach daher kommt dieses Jahr die Duc aus dem Windschatten kaum vorbei und letztes Jahr war die Honda die langsamste auf den Geraden...verstehe :)
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

SuperSic hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:Was kann der Camier besser mit dieser Elektronik als der Bradl ?
Es scheint das ein Camier einfach mit dem fährt was ihm hingestellt wird und das beste aus dem raus holt.
Hat man doch 2017 schon gesehen da war das Material bei ihm sicher auch nicht konkurrenzfähig.
Hat sich an diesem Wochenende bisher irgendwie bestätigt das es bei der Honda doch mehr am Fahrer als an der Technik liegt scheint mir.
Ach daher kommt dieses Jahr die Duc aus dem Windschatten kaum vorbei und letztes Jahr war die Honda die langsamste auf den Geraden...verstehe :)
An top Speed hat es 2017 defitiv
Nicht gefehlt bei der Sp2
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Dann hast du andere Rennen gesehen als ich..wobei die Honda ja selten im TV Bild war..aber SB kam auf der Geraden an keinem vorbei und die anderen haben ihn oft auf der Zielgeraden wieder überholt..kann man gut beobachten wenn man auf die Leiste links achtet..

Bin sicherlich kein SB Verteidiger, aber hier wird getan als wenn er den Gasgriff links suchen würde.
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

SuperSic hat geschrieben:Dann hast du andere Rennen gesehen als ich..wobei die Honda ja selten im TV Bild war..aber SB kam auf der Geraden an keinem vorbei und die anderen haben ihn oft auf der Zielgeraden wieder überholt..kann man gut beobachten wenn man auf die Leiste links achtet..

Bin sicherlich kein SB Verteidiger, aber hier wird getan als wenn er den Gasgriff links suchen würde.
Heute auf ES2 wurde das explizit diskutiert und die top Speed Listen
Würden das bestätigen ...

#6 weiß wo man Gas gibt ...
10000%

Darum ging es hier nicht ...
Es ging um die Fähigkeit
Zb von camier ein bike zu „ überfahren „
Ein MM kann sowas auch ....


#6 benötigt eben ein perfektes bike
Um top zu sein


Sind eben unterschiedliche Charaktere


Aber alle unheimlich schnell
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Schwer zu beurteilen, da wir SB auf dem Modelljahr nicht gesehen haben.

Könnte auch am Kurs liegen, MM kam heute ja auch Null klar. War eh ein komisches Rennen. Sieger war schnell klar dann ein paar Kämpfe und Platz 2/3/4 und der Rest hat sich sortiert. Letztes Rennwochende war die Gruppe länger zusammen und mehr Marken waren vorne.

Ich bin mir recht sicher, dass SB dieses Jahr noch in der Moto GP ran darf, dann mal sehen ob er eine raus haut.

Camier so oder so sehr stark, sein Teamkollege ist aber kein Gradmesser..alle anderen Teams haben zwei Topleute, Honda nur einen.
  • TVBiker Offline
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Sonntag 2. April 2017, 19:16

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TVBiker »

Habe heute gesehen: Morgen gibt es bereits ab 09:30 Uhr (Sommerzeit!) das WSSP-Rennen. Wer keine Abos hat, wo das Rennen zu sehen ist, kann den internationalen Livestream bei Servus TV nutzen.

Links habe ich im hier im "Sammelthread für Livestreams" gepostet. Fragen bitte dazu dort, dann bleibt hier mehr Platz für andere Diskussionen, die nichts mit Streaming zu tun haben.
RIP #69
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

SuperSic hat geschrieben:Ach daher kommt dieses Jahr die Duc aus dem Windschatten kaum vorbei und letztes Jahr war die Honda die langsamste auf den Geraden...verstehe :)
Wenn ich mich nicht komplett vertan habe ist die Differenz der Topspeedwerte der Honda zu den Ducati in diesem Jahr sogar noch größer als 2017.
2017
Rennen 1
Davies 302,5 kmh
Melandri 304,2 kmh
Bradl 301,6 kmh

2018
Rennen 1
Davies 303,3 kmh
Melandri 301,6 kmh
Camier 295,8 kmh
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten