
In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederaufbau
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
Coole Doku, weiter so 

- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
Und täglich grüßt das Schrauberti... äh Murmeltier
Gestern noch ein bisschen gebastelt:
Vom Aufwand recht wenig - die optische Wirkung ist aber umso stärker.
Hier nochmal Detail Bilder vom geschraubten Heckrahmen: Tank wieder drauf. Dann folgte Heckverkleidung und Sitz: Das hässliche blau wird aber noch verschwinden
Am längsten hat das Einstellen der Stummel gedauert. Meine Fresse was für ein Eiertanz...
Problem ist halt, dass man ab nem gewissen Punkt mit der Bremspumpe vor das Geweih haut.
Nach ewigem hin und her:
Geweihposition leicht abgeändert & Stummel leicht verschoben und etwas tiefer gesetzt.
Jetzt passt es - hoff ich.
Mal gucken was die erste Fahrprobe ergibt.
Liege gut im Zeitplan:

Gestern noch ein bisschen gebastelt:
Vom Aufwand recht wenig - die optische Wirkung ist aber umso stärker.
Hier nochmal Detail Bilder vom geschraubten Heckrahmen: Tank wieder drauf. Dann folgte Heckverkleidung und Sitz: Das hässliche blau wird aber noch verschwinden

Am längsten hat das Einstellen der Stummel gedauert. Meine Fresse was für ein Eiertanz...
Problem ist halt, dass man ab nem gewissen Punkt mit der Bremspumpe vor das Geweih haut.
Nach ewigem hin und her:
Geweihposition leicht abgeändert & Stummel leicht verschoben und etwas tiefer gesetzt.
Jetzt passt es - hoff ich.
Mal gucken was die erste Fahrprobe ergibt.
Liege gut im Zeitplan:
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- JulianS80 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Netphen
- Kontaktdaten:
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
Da macht der da SCHLITZ-Schrauben rein... ich fass es nicht. Kai, reiß dich Mal am Riemen und kauf ein paar ordentliche Inbus oder Torxe dafür 
Ein bisschen Farbe steht dem Hobel aber auch bestimmt, find das Blau gar nicht mal so übel.
Weiter machen!

Ein bisschen Farbe steht dem Hobel aber auch bestimmt, find das Blau gar nicht mal so übel.
Weiter machen!
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
Punkt 1 - das sind die guten VA Schrauben also Kopp zuJulianS80 hat geschrieben:Da macht der da SCHLITZ-Schrauben rein... ich fass es nicht. Kai, reiß dich Mal am Riemen und kauf ein paar ordentliche Inbus oder Torxe dafür
Ein bisschen Farbe steht dem Hobel aber auch bestimmt, find das Blau gar nicht mal so übel.
Weiter machen!

Punkt 2 - NEIN! Niemals blau!




Punkt 3 - Ja am Wochenende

Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
-
- Madin295 Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 7. Juli 2017, 13:06
- Motorrad: GSXR 750 K5
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: Paderborn
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
Dein Roman macht ja richtig geil auf die Saison 2018 
Kann dir den Bilster Berg empfehlen. Kuppen ohne Ende. So anspruchsvoll sie auch Ist, macht sie such genauso viel Spass.
Viel Spass auf deiner mofa und bleib sitzen

Kann dir den Bilster Berg empfehlen. Kuppen ohne Ende. So anspruchsvoll sie auch Ist, macht sie such genauso viel Spass.
Viel Spass auf deiner mofa und bleib sitzen
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
Na frag mich malMadin295 hat geschrieben:Dein Roman macht ja richtig geil auf die Saison 2018
Kann dir den Bilster Berg empfehlen. Kuppen ohne Ende. So anspruchsvoll sie auch Ist, macht sie such genauso viel Spass.
Viel Spass auf deiner mofa und bleib sitzen

Bin seit über 230 Tage nicht mehr gefahren

Ja Bilster Berg hab ich auch schon mal geliebäugelt. Werd da auch sicherlich mal landen ^^
Zuletzt geändert von Fox1103 am Montag 26. Februar 2018, 12:11, insgesamt 3-mal geändert.
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
Wir nähern uns der Fertigstellung
Am Samstag wurde noch die letzten Handgriffe gemacht. Aber viel war ja nicht mehr zu tun.
Dann hieß es: PROBELAUF
Ich war gespannt ob Madam überhaupt noch mit mir sprechen möchte oder ob sie beleidigt ist (Wenn sie länger steht zickt sie auch gerne mal).
Naja... Moped weder angemeldet, noch Tüv, noch Straßenreifen...
Also was tut man?
RICHTIG! Man zieht die Reifenwärmer auf, macht vorne / hinten 2,5 bar rein und fährt das Moped vorsichtig bei gefühlten Minus 10 Grad um den Block
Gut, dass das keiner gesehen hat
Sie sprang fast auf den ersten Druck auf den E-Starter an
Ich hab gedacht ich träume...
Probelauf verlief völlig problemlos. Sie nimmt sauber Gas an, Fahrwerk, Bremse - Alles tut wie es soll - Zweiter innerlicher Reichsparteitag
Einmal mit bewegten Bildern - allerdings Ton eher mäßig weil draußen und windig und Iphone Kamera:
https://www.instagram.com/p/BflxnCAh97I/
Der Sound vom neuen Pott ist schoooon NIIIIIIIIIIIIIIIICE. Mal gegucken ob ich damit Probleme mit den dB bekomme. Hätte aber noch n zweiten Killer der etwas leiser sein soll. Mal abwarten.
Hab dann noch fix Öl und Filter gewechselt - diesmal ohne zu kläckern

Die restliche To-Do Liste:
1. Zündschloss ausbauen (Wird auf den alten Lichtschalter gelegt)
2. Bremse säubern, neue Flüssigkeit, Ausgleichsbehälter fest machen, Stahlflex endgültig legen
3. neuen HR aufziehen
4. neue Heckunterverkleidung basteln
5. Heckverkleidung abschleifen und lacken
6. Tank nochmal drüber lacken
7. Neue Aufkleber drauf
8. Fahrwerk nochmal ein bzw. nachstellen
9. Rennpappe drauf
FERTIG

Am Samstag wurde noch die letzten Handgriffe gemacht. Aber viel war ja nicht mehr zu tun.
Dann hieß es: PROBELAUF
Ich war gespannt ob Madam überhaupt noch mit mir sprechen möchte oder ob sie beleidigt ist (Wenn sie länger steht zickt sie auch gerne mal).
Naja... Moped weder angemeldet, noch Tüv, noch Straßenreifen...
Also was tut man?
RICHTIG! Man zieht die Reifenwärmer auf, macht vorne / hinten 2,5 bar rein und fährt das Moped vorsichtig bei gefühlten Minus 10 Grad um den Block




Sie sprang fast auf den ersten Druck auf den E-Starter an

Ich hab gedacht ich träume...
Probelauf verlief völlig problemlos. Sie nimmt sauber Gas an, Fahrwerk, Bremse - Alles tut wie es soll - Zweiter innerlicher Reichsparteitag

Einmal mit bewegten Bildern - allerdings Ton eher mäßig weil draußen und windig und Iphone Kamera:
https://www.instagram.com/p/BflxnCAh97I/
Der Sound vom neuen Pott ist schoooon NIIIIIIIIIIIIIIIICE. Mal gegucken ob ich damit Probleme mit den dB bekomme. Hätte aber noch n zweiten Killer der etwas leiser sein soll. Mal abwarten.
Hab dann noch fix Öl und Filter gewechselt - diesmal ohne zu kläckern


Die restliche To-Do Liste:
1. Zündschloss ausbauen (Wird auf den alten Lichtschalter gelegt)
2. Bremse säubern, neue Flüssigkeit, Ausgleichsbehälter fest machen, Stahlflex endgültig legen
3. neuen HR aufziehen
4. neue Heckunterverkleidung basteln
5. Heckverkleidung abschleifen und lacken
6. Tank nochmal drüber lacken
7. Neue Aufkleber drauf
8. Fahrwerk nochmal ein bzw. nachstellen
9. Rennpappe drauf
FERTIG
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
10. Schlitzschrauben in die Tonne schmeißen !!Fox1103 hat geschrieben:
Die restliche To-Do Liste:
1. Zündschloss ausbauen (Wird auf den alten Lichtschalter gelegt)
2. Bremse säubern, neue Flüssigkeit, Ausgleichsbehälter fest machen, Stahlflex endgültig legen
3. neuen HR aufziehen
4. neue Heckunterverkleidung basteln
5. Heckverkleidung abschleifen und lacken
6. Tank nochmal drüber lacken
7. Neue Aufkleber drauf
8. Fahrwerk nochmal ein bzw. nachstellen
9. Rennpappe drauf
FERTIG



gruß gixxn
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
"Nix da - das bleibt jetzt so"gixxn hat geschrieben:10. Schlitzschrauben in die Tonne schmeißen !!Fox1103 hat geschrieben:
Die restliche To-Do Liste:
1. Zündschloss ausbauen (Wird auf den alten Lichtschalter gelegt)
2. Bremse säubern, neue Flüssigkeit, Ausgleichsbehälter fest machen, Stahlflex endgültig legen
3. neuen HR aufziehen
4. neue Heckunterverkleidung basteln
5. Heckverkleidung abschleifen und lacken
6. Tank nochmal drüber lacken
7. Neue Aufkleber drauf
8. Fahrwerk nochmal ein bzw. nachstellen
9. Rennpappe drauf
FERTIG![]()
![]()
![]()
gruß gixxn
-Mr. Unbelehrbar





Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
-
- Scarface55 Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 19. September 2016, 18:47
- Motorrad: GSX-R 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen Donau
Re: In guten wie in schlechten Zeiten & bis uns das Kiesbett scheidet - Von einer 2. Chance und einer Not-OP - Wiederauf
Kontaktdaten:
Würde gerne weiter lesen
Wie schon gesagt: Top geschrieben und macht Lust auf mehr!

Wie schon gesagt: Top geschrieben und macht Lust auf mehr!