Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

die stärksten 600er Motoren gab`s immer auf der IOM in den Sidecars.
inoffizielle Werks-Motoren aus Japan
keine Begrenzung, Drehzahlen bis zum Mond
das einzige Limit war die Haltbarkeit über 3 Runden.....

SSP-WM nähert sich, aus Kostengründen, auch immer mehr dem Stock-Reglement
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Also ich kenn jmd der ne F3 aus der ssp - wm gekauft hatt, die hatte 143ps am Rad, seine R6 vorher hatte auf dem selben 130 ps :bang:

Zum Tuner-GP kam schon mal ne R6 die auf deren Prüfstand wahnwitzige 163ps an der Kurbelwelle drückte :D

Moto2 soll etwas über 130 an der Kupplung haben was ich so gehört hab :D
Is doch n cbr Motor mit n paar Anbauteilen im Endeffekt oder ?
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Jürgen Reidl hat geschrieben:Hatte in Brünn mal einen Franzosen, der eine Vorjahres SSP-WM R6 hatte..
Da fällt dir auf der Start-Ziel nix mehr dazu ein..... von wegen, mit der R1 mal schnell ausbeschleunigen :twisted:
Ich weiß nicht mehr wer es war, ich habe in Most, offene Klasse auch schon gesehen, das ein Kilomoped einer 600er hinten auf die doppelrechts zu Start/Ziel keinen mm abgenommen hat. Und da sind keine Nasenbohrer gefahren bei Jura, da war es reine Leistung, da die Beiden das Feld angeführt haben und auch ziemlich identische Zeiten gefahren sind.
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Sowas kenne ich. Meine RD350 (Bj. '83, glaube ich) hatte damals auch >90PS bescheinigt bekommen. Prüfstand vom TÜV... :-D
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Die SSP in der IDM haben doch auch an die 150 PS. Da sagte mir ein ehemaliger Teamchef mal, das die Moto2 im Vergleich Luftpumpen seien.
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

frrranky hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:eil die in der WSSP auch sowas wie Qualifiyer fahren, sowas gibts in der Moto2 nicht. Davon abgesehen haben die WSSP alle eine TC und bestimmt an die 15 PS mehr wie die Moto2.
Mooooment !
:)
SSP hat keinen Qualifier. Nur SBK in Superpole 2 und da auch nur hinten.
Vor einiger Zeit wurd auch die SSP-Elektronik massiv geliftet: Traction/Wheely/Launch/Engine-Brake Controls usw : alles weg. Nur noch gute alte Handarbeit :)




PS. @ admin: wo ist eigentlich das "Klugscheisser"-Emotikon?

Ich schrieb "sowas wie Qualifiyer", so weiche Reifen die keine Renndistanz überleben.
Sicher das die WSSP ohne TC unterwegs ist? Sollte das wirklich der Fall sein, dann ging das an mir völlig spurlos vorüber.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Beau Riese hat geschrieben:Sowas kenne ich. Meine RD350 (Bj. '83, glaube ich) hatte damals auch >90PS bescheinigt bekommen. Prüfstand vom TÜV... :-D
Da wurde mit der Wasserwaage gemessen, oder :-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • motofahrer Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:09
  • Wohnort: Büchlberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von motofahrer »

Eher mit der Schlauchwaage... :D
Gruß aus Bayern
Fisch Robert
  • Benutzeravatar
  • XC-hris Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von XC-hris »

Ich fande die Rennen echt mega und macht Lust auf mehr!

Mich freuts auch riesig für Cortese, dass er direkt im ersten Rennen aufs Podest gekommen ist und sogar die schnellste Rennrunde eingesackt hat! 8)
Schade das es ein "Sprintrennen" war, wäre es länger gewesen, wer weiß was da noch drin gewesen wäre. :D
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Ich hab mal die Regularien aufgestöbert. Ist sehr interessant aber nur in englisch. http://www.fim-live.com/en/sport/regula ... superbike/
Die SSP Regularien kommen ab 2.5 und die Elektronik ab 2.5.9.1
Die fahren wirklich ohne.
Antworten