Um mal Rückmeldung zu geben: Ich war in Leipzig auf der Motorrad-Messe und habe das Held-Sortiment durchprobiert. Der Held Titan war gefühlt von den Fingern her sogar minimal kürzer als der normale Phantom. Der Phantom in der Langgröße hat gut gepasst, aber ich wollte ja noch die Fingerbrücke
Blitz hatte ja ebenfalls einen Stand Vor-Ort, also habe ich da noch ein Schwätzchen gehalten (Daumen hoch @Kay ) und werde jetzt hoffentlich nächste Woche noch einen Termin zum Vermessen hinbekommen, so mir die Arbeit nicht dazwischen grätscht.
Ich bin begeisterter Dainese Fullmetal RS Nutzer, habe zwei Paar davon.
Fingerbrücken sind für mich leider ein totales NoGo, weil ich zwar nur mit zwei Fingern bremse, jedoch den Ringfinger dann von der Rückseite an den Bremshebel lege um eine bessere Kontrolle über das Lösen der Bremse zu haben. Der Kleine Finger bleibt am Griff und kontrolliert das Gas.
Zudem stört mich bei den meisten anderen Handschuhen, dass die Finger nur sehr wenig vorgekrümmt sind.
Außenliegende Finger zu Handinnflächen Nähte sind auch nervig, weil der Mittelfinger am Ringfinger nicht so schön entlang gleitet beim schnellen öffnen der Bremshand.
Einziges Manko ist wie ich finde, dass die Handinnenseite im Bereich des Handballen etwas verstärkt sein dürfte, bzw. der eigentlich der Geile PU-Schoner dort etwas zu klein ist. Als exessiver Handdreher bekommen die Handschuhe nach 3-4 Saisons dort ein Loch, das habe ich mir jedoch bei SkillSkin mit Hüpfleder übernähen lassen, jetzt sollten die noch 10 Jahre halten.
Ich kram' das hier mal wieder raus – wie ist es denn um die vormals hochgelobten Racer Handschuhe bestellt? Im Netz lese ich vereinzelt, dass die Qualität nichtmehr die selbe ist und Nähte aufgehen?
Würde mir gerne ein Ersatz-Paar zulegen und da sind die Racer High Racer in der näheren Auswahl.
Ich fahr meine jetzt seit einem Jahr (ca. 20-25 Renntage)
Inkl. einmal Bodenkontakt in Bruenn bei ~150.
Ist noch alles tiptop, keine Naht auf, keine Loecher, sehen fast noch aus wie neu.
Ich kann sie empfehlen.
S.
Hi zusammen, ich hol das mal wieder hoch. Ich habe mir, unter anderem aufgrund dieses Topics, die Racer „high racer“ geholt und soeben das erste mal angehabt. Bei Amazon gab es die zu einem attraktiven Preis.
Ich habe eher kleine Hände und habe sie mir in M bestellt. Hatte befürchtet das wird zu groß sein, es ist aber fast zu klein. ich denke die tragen sich noch ein, sitzen echt sehr gut und haben jede Menge Protektoren dran.
Ich weiß nicht ob der Preis normal ist, jedoch habe ich bei Amazon für Größe M nur 115€ bezahlt. Vielleicht hilft das den Leuten die für die anstehend Saison noch welche suchen
Aufgrund des guten Feedbacks hier im Forum, habe ich auch beim "Racer High Speed" zugeschlagen. Gekauft in Größe M bei einem Handumfang von 22,5 cm. Ich muss sagen, dass dies der beste Handschuh ist für diesen Preis. Ich hatte vorher mit meinem Held Handschuh arge Probleme. Diese sind an der Handinnenseite relativ schnell aufgegangen und bei meinem letzten Sturz hat es mir den Zeigefinger zerfleischt. Grund dafür war die "Held" Bestickung am Zeigefinger, welche sich als Schwachstelle erwies und das Leder entlang dieser Bestickung aufgerissen ist.
Der High Speed ist finde ich am Daumen sehr weit geschnitten. Ansonsten ist er sehr wertig verarbeitet und bietet viele Protektoren, angenähter kleiner Finger und einen sehr lang geschnittenen Schaft.
Aufgrund eines wirklich guten Angebots, haben ich eine Woche später den "Racer High Racer" ersteigert in Größe S.
Auch dieser Handschuh ist extrem gut verarbeitet. Im Nachhinein hätte ich im direkten Vergleich doch auch beim Racer High Speed die Größe S kaufen sollen.
Nach ewigem Suchen bin ich nun auch bei den Racern gelandet. Gute Passform und die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck.
Seltsamerweise sieht die Carbonschale auf dem Handrücken komplett anders aus als auf den Bildern des Herstellers. Nirgends im Netz habe ich diese Art der Ausgestaltung finden können.
Plagiat
Dateianhänge
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!