RSV4RFoder Panigale V4 S
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- domino100 Offline
- Beiträge: 131
- Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 07:43
- Motorrad: HP4
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Köln
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:
Da sich einige meiner Kumpels bei ihren Händlern nach Details erkundigt haben, sollte der Erwerber einer solchen Diva,
sich auch vorher bei den Rennstrecken Betreibern nach den DB Limits erkundigen.
Das Teil hat eingetragene 107 DB und ist somit out of race auf jeder Rennstrecke in Deutschland, Holland, Belgien...
Keine Ahnung wie das die Italiener immer wieder schaffen?
sich auch vorher bei den Rennstrecken Betreibern nach den DB Limits erkundigen.
Das Teil hat eingetragene 107 DB und ist somit out of race auf jeder Rennstrecke in Deutschland, Holland, Belgien...
Keine Ahnung wie das die Italiener immer wieder schaffen?
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:
Die Motorentechnologie fahren sie seit 2008 und ist weit weniger kritisch als der V2, der Rest des Moppeds ist mehr oder weniger re-use ( ja liebe Ducatisti, ist ein komplett neues Bike wie die 1299). Sehe die Anfälligkeit nicht unbedingt besser/schlechter als ne 1299...muss man selbst wissen, ich nehme per-se von den Jahrgängen 1+2 Abstand.Normen hat geschrieben:Norbert, bitte hol dir kein komplett neues Moped wo kein Mensch weiß was da überhaupt Plan ist....und schon gar nicht wenn es eine Duc ist und noch dazu mal richtig Asche kostet.
Bei Fahrern >1,90m würde ich bei der V4 aufpassen (Aprilia kenn ich nicht), die Seriensitzbank hat einen Keil um ein nach hinten rutschen zu verhindern --> damit kann ich nicht fahren da ich den Arsch nicht nach hinten und somit die Birne hinter die Scheibe bekomme. Insofern die Racehöcker die Geometrie kopieren wäre das erstmalig ein Bike wo ich sage "geht für Riesen nicht".
Ansonsten hilft das hier alles nichts, Probesitzen und vorallem fahren ob einem die Basis taugt.
-
- Norbert Mark Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 16:38
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 34326
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:
Probe gefahren habe ich schon beide Die RSV4 letztes Jahr,hat sich auf der Straße gut angefühlt den Blibber fand ich nicht optimal und die Leistung fand ich ziehmlich unspektakulär aber gut dosierbar wobei man die Leistung auf der Straße nicht beurteilen kann .Die Sitzposition war akzeptabel.Die Panigale bin ich letzte Woche gefahren.bei 12 Grad und feuchter Landstraße.Die Panigale war nagelneu ich bin dann ein Stück Autobahn gefahren,die war trocken da konnte ich feststellen
das die Leistung sehr gut zu dosieren ist und die Schaltung gut funktioniert der Kniewinkel ist schon sehr extrem für mich
(Kniebropleme) das war es aber auch schon. Ich werde wohl erst mal warten bis es mehr Informationen gibt,bis dahin versuche ich die 2:07 mit meiner BMW zu ereichen fehlt eh nur noch ein zehntel. Wobei warten ein Proplem ist der Zahn der Zeit nagt bin fast 57.Danke für eure Meinungen
das die Leistung sehr gut zu dosieren ist und die Schaltung gut funktioniert der Kniewinkel ist schon sehr extrem für mich
(Kniebropleme) das war es aber auch schon. Ich werde wohl erst mal warten bis es mehr Informationen gibt,bis dahin versuche ich die 2:07 mit meiner BMW zu ereichen fehlt eh nur noch ein zehntel. Wobei warten ein Proplem ist der Zahn der Zeit nagt bin fast 57.Danke für eure Meinungen
- DerUnser#131 Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:

Top
-
- domino100 Offline
- Beiträge: 131
- Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 07:43
- Motorrad: HP4
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Köln
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:
Dann bist du gerade mal in der Jugend des AltersNorbert Mark hat geschrieben: ..Wobei warten ein Proplem ist der Zahn der Zeit nagt bin fast 57...

-
- treefighter Offline
- Beiträge: 188
- Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 23:25
- Motorrad: Aprilia RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Steiermark
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:
2:07 wo?
-
- Norbert Mark Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 16:38
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 34326
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:
Bisher 2:08,0 in Brünn Ziel 2:07 dann gehe ich in Rennte 

-
- treefighter Offline
- Beiträge: 188
- Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 23:25
- Motorrad: Aprilia RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Steiermark
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:
Okay, das is gut! 

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:
Schön, wie Ihr den Mann erst durch den Kakao zieht und nun auf einmal Respekt zollt, da er vermutlich ne Ecke schneller ist als Ihr es seid.
Ich würde warten bis 2019. Erst einmal schauen, wie viele von den V4 Ducatis hochgehen und welche Kinderkrankheiten es gibt. Des weiteren fangen die ganzen Zubehörhersteller ja jetzt erst an für die Maschine teile zu bauen.
Von den laufenden Kosten (Motorrevisionen, Divenzuschlag, etc.) dürften sie recht ähnlich sein.
Den Kniewinkel könnte man sicherlich mit anderen Rasten oder einem höheren Höcker anpassen.
Andererseits fand ich die Angebote von Aprilia (RSV-4 FW-SBK, ...SST1 / 2) ziemlich gut, wenn man bedenkt, was gute Umbauten (inkl. Motortuning) sonst so kosten.
Definitiv kleine leichte Entscheidung!
Ich würde warten bis 2019. Erst einmal schauen, wie viele von den V4 Ducatis hochgehen und welche Kinderkrankheiten es gibt. Des weiteren fangen die ganzen Zubehörhersteller ja jetzt erst an für die Maschine teile zu bauen.
Von den laufenden Kosten (Motorrevisionen, Divenzuschlag, etc.) dürften sie recht ähnlich sein.
Den Kniewinkel könnte man sicherlich mit anderen Rasten oder einem höheren Höcker anpassen.
Andererseits fand ich die Angebote von Aprilia (RSV-4 FW-SBK, ...SST1 / 2) ziemlich gut, wenn man bedenkt, was gute Umbauten (inkl. Motortuning) sonst so kosten.
Definitiv kleine leichte Entscheidung!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: RSV4RFoder Panigale V4 S
Kontaktdaten:
bla
Zuletzt geändert von wizzard am Freitag 5. März 2021, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.