SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
War das mit dem langen Radstand ?
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Kurz gesagt.... stimmtNormen hat geschrieben:Jep....immer noch fürn ArschTom-ek hat geschrieben:Es wheelt ein bissl viel

Ja schon längerer Radstand, ist auch etwas besser geworden.
Da dürfte irgendwo im Elektronik Dschungel noch ein Hecht wohnen.
Manchmal regelt das recht ordentlich, dann wieder eher bescheiden.
Mich wundert auch das die TC in jeder Kurve blinkt, egal ob Druck oder
nur Rollen. Kann auch nicht stimmen
Ui, ich liebe meine Yumikoelsen00j hat geschrieben:Da freut es mich das ich nicht Yami fahr

.woif#20 hat geschrieben:selbes rennen - andere perspective
https://youtu.be/tPbOP0zIAK0
@steirair super gefahren
zu meiner entschuldigung war mein erstes rennen mit ner 1000der
Das ging doch schon recht gut dem Video nach. Dein Vorderrad ist ja wie angeschraubt


Hmmm
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Das rechte grüne Motorrad (Kawa?) weiß wie man startetwoif#20 hat geschrieben:selbes rennen - andere perspective
https://youtu.be/tPbOP0zIAK0
@steirair super gefahren
zu meiner entschuldigung war mein erstes rennen mit ner 1000der

C.D.J.Racing-Team
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
@Steiair,
bis von 1981 bis 2010 auch nur Yami gefahren, dann kam halt nichts Ordentliches mehr.
Aber ne nette RN32 tät mich auch reizen, nur die Motorschäden gefallen mir nicht so richtig.
Und bin eh zu alt für den Scheiß.
bis von 1981 bis 2010 auch nur Yami gefahren, dann kam halt nichts Ordentliches mehr.
Aber ne nette RN32 tät mich auch reizen, nur die Motorschäden gefallen mir nicht so richtig.
Und bin eh zu alt für den Scheiß.

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- woif#20 Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 15:32
- Motorrad: r1
- Lieblingsstrecke: SLOV
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Der Kawa Fahrer war auch der Sieger des Rennens.
@Steirair das liegt an der Gasgriffstellung die ich meist nicht voll ausnutze

@Steirair das liegt an der Gasgriffstellung die ich meist nicht voll ausnutze


- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Tja das mit den Motorschäden. Ich bin echt gespannt. Bis jetzt läuft meine ohne Probleme.elsen00j hat geschrieben:@Steiair,
bis von 1981 bis 2010 auch nur Yami gefahren, dann kam halt nichts Ordentliches mehr.
Aber ne nette RN32 tät mich auch reizen, nur die Motorschäden gefallen mir nicht so richtig.
Und bin eh zu alt für den Scheiß.
Kein Überhitzen selbst bei 36 Grad oder sonstige Abnormitäten. Ich hatte noch nie mehr
wie 85 Grad beim Fahren mit dem orig. Kühler. Andere jammern das es sofort über 100 Grad
geht. Was dafür spricht das eben da und dort ein wenig geschärft wurde.
Kenne jetzt auch einige die 5-9000 KM Rennstrecke ohne Probleme hinter sich haben.
Auch 2015er Modelle. Wie gesagt, der Verdacht liegt nahe das die zerflogenen oft doch
nicht mehr ganz so serienmäßig waren... Was die RN32 gar nicht mag ist Drehzahlerhöhung.
Da fliegen die Pleuel schnell mal herum. Und/oder Kopfbearbeitung ohne Hintergrundwissen.

Und nach einem Schaden in der ECU die Drehzahl wieder zurückstellen ist ja kein Problem....

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
wie hoch sollte denn die Maximaldrehzahl sein?
Gruss
Michael
Gruss
Michael
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Ich glaube 14.200 ist das Limit. Ab 14.500 wird es grauslich.misey hat geschrieben:wie hoch sollte denn die Maximaldrehzahl sein?
Gruss
Michael
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
uups... muss ich meine Aufzeichnungen mal genauer anschauen
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Ich gehe jetzt runter auf 13.900. Brauch die Drehzahl bei dem Motor nicht wirklich.
Wenns hilft ist gut, wenn nicht, ist auch gut.
Wenns hilft ist gut, wenn nicht, ist auch gut.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/