Anreise:
Oschersleben ist ca. 400km entfernt. Läßt sich problemlos nach der Arbeit fahren. also um 14:30 Uhr Feierabend gemacht und kurz nach Hause um zu Duschen und Verpflegung einzupacken. Die Fahrt verlief bis auf einen Stau auf der A2 problemlos. Gegen 21:00 Uhr kam ich im Fahrerlager an. Erstmal zur Anmeldung, danach technische Abnahme. Ursprünglich wollte ich mit den anderen Hackfressen fahren, hab nun aber Muffensausen bekommen. Nach etwas mimimi beim Micha (ein sehr anständiger, wenn auch häßlicher Menschling)

Ich fragte ihn noch wo die R4F'ler sind. Er meinte Wolle ist schon da und hat ein rotes Zelt. Zum Glück waren nur 2 rote Zelte aufgebaut so hatte ich sie schnell gefunden. Ruschel996 stand noch mit dabei. Wir haben uns vorgestellt und ein paar Bier miteinander getrunken. Später kam noch Lars dazu. Danach sind wir noch zu den Boxen und haben mit Chris und Ketchup gequatscht.
Training:
Am nächsten Tag zur Fahrerbesprechung gegangen. Dort hat uns Micha für den ersten Turn einen Instruktor (Marcus) organisiert. Als ich die Moppeds der anderen sah wußte ich warum. Um 08:36 Uhr sind wir raus zum ersten Turn. Die anderen haben es nicht mal geschafft hinter Marcus zu bleiben. Normalerweise überholt man ja nicht bei Instruktorfahrten, aber nachdem geschätzte 200m zwischen uns und dem Instruktor lagen habe ich mich zum aufholen entschlossen. Die Runden direkt hinter dem Instruktor waren sehr hilfreich die Linie zu finden. Schon in diesem Turn merkte ich das die Kawa wieder bockte. Es lag also nicht wie vermutet an der Federvorspannung.
Im 2. Turn funktionierte wenigstens der Laptimer, wenn die Kamera schon nicht ging, das Scheißding. Beim Versuch aus den Ecken rauszubeschleunigen ging die Kawa immer noch auf Bock und hat kaum Gas zugelassen. Ich kam trotzdem auf 1:49er Zeiten und hatte somit wenigstens schonmal die Qualifikation geschafft.

Im 4. Turn war das Fahrwerk wieder ruhig beim Beschleunigen. Es lag also tatsächlich an den Reifen, hätte ich nie gedacht. Ich war überglücklich das ich endlich wieder normal fahren konnte. So konnte ich mich auch 3 Sekunden steigern und bin 1:46er Zeiten gefahren. Ich glaube ich habe bis auf ein paar Ausnahmen alle der Gruppe überholt, so manch einen auch 3 mal. Ich ging zur netten Dame an der Anmeldung und ließ mich in Gruppe B versetzen. Da war ich besser aufgehoben.
Der 5. Turn lief besser und ich konnte mich auf 1:43er Zeiten steigern. Somit hatte ich auch meine 1:45 geknackt. Ich kam immer besser mit der Strecke zurecht.
Da ich in den Kurven und beim Anbremsen sehr viel Zeit verliere habe ich mich im 6. Turn hinter einen 600er Fahrer geklemmt. War vielleicht nicht so optimal, da ich mich in dem Turn nicht mehr gesteigert habe. Am Ende des Trainings war es eine 1:43.679 (Laptimer 1:41.13). Das bedeutete Startplatz 23 von 28.
Nach dem 6. Turn hatten die anderen ihr Zeittraining für die Rennen der Folgetage. Somit konnte ich mich noch 2 Stunden ausruhen für das Rennen.
Hackfressen-WM - 1. Lauf:
Es ist mein erstes Rennen. Auch wenn es um nichts geht war ich doch etwas aufgeregt. Für den Lauf hatte ich mir vorgenommen nicht Letzter zu werden und nicht aus Übermut irgendeinen Scheiß zu machen. Mir war mulmisch zu Mute, da ich rein rechnerisch von den ersten Fahrern überrundet werden würde. Davor hatte ich ziemlich Muffe, da sie doch erheblich schneller waren. Ich hoffte das mich beim Überrunden keiner spaltet. Da ich den Ablauf nicht kannte orientierte ich mich an den anderen. Wir sind in letzter Minute in die Startaufstellung gefahren. In der Warm Up Lap lief es noch ziemlich chaotisch, Ruschel996 stand neben mir obwohl er eigentlich 10 Plätze davor stehen sollte. Naja war eigentlich auch egal. Nach der Lap ging es in die Startaufstellung, da hat es dann gepaßt.
Die Ampel geht aus. Mein Start war nicht so schlecht, so konnte ich ein paar Fahrer hinter mir lassen. Lars stand auf 26, war aber im Training 2 Sekunden schneller als ich. Ich erwartete ihn jeden Moment. So war es dann auch. Er bremste sich in der ersten Kurve rein, mußte aufmachen da er nach außen kam. Das Feld hat sich dann sortiert. Aufgrund der Leistung konnte ich Lars auf der Start/Ziel-Geraden wieder überholen. Ich schätze da hat er das erste Mal gekotzt.




](./images/smilies/eusa_wall.gif)

Fazit:
Das Rennen hat Spaß gemacht. Dafür das ich mich zurückgehalten habe, das erste Mal in OSL war und eigentlich nur 3 richtige Turns zum üben hatte bin ich mit Platz 20 ganz zufrieden. Ich habe auch etwas im Rennen gelernt und werde versuchen es im August umzusetzen. Dann weiß ich wenigstens schonmal wie die Sache abläuft. Das war auf jeden Fall nicht das letzte Rennen! Ich komme wieder, keine Frage.

Bike Promotion ist ein sehr professioneller Veranstalter mit sehr netten Menschlingen. Die R4F'ler sind in Wirklichkeit viel häßlicher als gedacht

Ein Video gibbet unter
http://www.zx-10r.eu/index.php?option=c ... id=11&id=7
P.S.
Die peinlichen Szenen habe ich natürlich rausgeschnitten.
