Reifenbild
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Johann90 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 6. August 2017, 15:26
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Servus,
Außentemp war ca 30 grad am Slovakia
Hab von V01 auf V02 hinten gewechselt und seit dem dieses reifenbild vorne
Luftdruck oder eher Fahrwerk weil die hinten bisschen höher steht mit dem V02?
MfG
Vorne V02 Med, heiß 2,15 Außentemp war ca 30 grad am Slovakia
Hab von V01 auf V02 hinten gewechselt und seit dem dieses reifenbild vorne
Luftdruck oder eher Fahrwerk weil die hinten bisschen höher steht mit dem V02?
MfG
- lx4blade Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Rodenbourg (L)
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Schön erklärt.michi1 hat geschrieben:physikalisch betrachtet hast Du 2 Feder-Dämpfer-Systeme, die aufeinander abgestimmt sein müssen, um sie a. ins Arbeiten zu bringen und b. nicht zu überfordern:
Nr.1 => Dein Federbein mit Feder und Dämpfer =>einstellbar
Nr.2 =>der Reifen...ist gleichzeitig Feder und Dämpfer...eine Einstellung wie bei 1 ist da eher nicht vorgesehen! Wenn jetzt jemand den Reifendruck ins Spiel bringt, ist meine Einschätzung, dass ist eher DIE Stellgröße um die Wärmebilanz im Reifen zu beeinflussen und NICHT sein Dämpfungsverhalten.
Warum war meine Empfehlung nun hinten in Richtung weicher = schneller (Ventile x Klicks weiter auf) bzw. DDC der 15er von +2 nach -2 zu stellen?
Im Bereich des Verschleißindikators liegt in der Oberfläche eine "Störstelle" vor, es fehlt etwas Material, das umliegende Gummi verformt sich etwas anders. In Deinem wie meinem Fall so stark, dass es hier zu etwas mehr Verschleiß kommt. Das ist die Auswaschung hinter dem Indikator.
Will ich das vermeiden, muss ich das Gesamtsystem aufeinander besser abstimmen. Der Reifen hat durch die wirkende Last (Kraftübertragung bei Beschleunigung + wirkende Gewichtskraft + ...) eine etwas zu hohe lokale Verformung erfahren, das kann ich nur abmildern, wenn wenn ich mehr Kräfte in System Nr.1 verlagere. Das geht nur, wenn ich System 1 mehr arbeiten lasse, das erfordert geöffnete Ventile =>x Klicks auf, meine theoretische Betrachtung sagt mir bei der Druckstufe...die Grenze liefert mir beginnendes Pumpen des Hinterrades beim beschleunigen aus der Kurve.
Und genau hier höre ich jetzt auf, für mehr reicht mein Verständnis nicht aus.
Ich würde noch 2 kleine Zusätze zur Michi's Erklärungen geben, für die Jenigen die sich weiterbilden möchten:
- Googlet mal nach Dave Moss (Suspension, Tire Ware etc...) (PS: am besen die englishen Vids, nicht alle deutschen Übersetzungen sind gut)
- Man sollte im Hinterkopf haben, dass es Reifen gibt die haben eine viel härtere Karkasse wie andere, dass heisst, eine Fahrwerks einstellung vom Reifen "A" muss lange nicht mit Reifen "B" funktionieren, zumal es noch RS gibt die für verschiedene Reifen die Hölle sind.
mfg
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Johann: der Slovakia ist ein Reifen fresser. Dein Bild am Vorderreifen ist dort sehr oft vorallem wenn es heiß ist.
Öfters hilft Heck etwas absenken um weniger Druck vorn zu haben und teilweise weniger Druckstufe, hat bei einigen geholfen vorallem im rechts schneckal wo das Vorderrad belastet ist und bissal weniger Druck.
Letztens laut Reifenhändler: v02 mit 2,15bar heiß. Pirelli bin ich mit mehr Druck also 2,4bar gefahren.
Als es bei mir mit SC2 leicht anfing hab ich Zugstufe (rsv4) ein klick aufgemacht, Reifen war zwar extrem rauh, aber ok.
Öfters hilft Heck etwas absenken um weniger Druck vorn zu haben und teilweise weniger Druckstufe, hat bei einigen geholfen vorallem im rechts schneckal wo das Vorderrad belastet ist und bissal weniger Druck.
Letztens laut Reifenhändler: v02 mit 2,15bar heiß. Pirelli bin ich mit mehr Druck also 2,4bar gefahren.
Als es bei mir mit SC2 leicht anfing hab ich Zugstufe (rsv4) ein klick aufgemacht, Reifen war zwar extrem rauh, aber ok.
-
- Johann90 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 6. August 2017, 15:26
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Danke Max werd das beim nächsten mal mit dem Heck probieren
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Du beantwortest dir deine Frage schon selbst ... zuviel Gewicht auf der Front, hatte ich auch so als mein Federbein noch zu lang war.Johann90 hat geschrieben:Servus,Vorne V02 Med, heiß 2,15
Außentemp war ca 30 grad am Slovakia
Hab von V01 auf V02 hinten gewechselt und seit dem dieses reifenbild vorne
Luftdruck oder eher Fahrwerk weil die hinten bisschen höher steht mit dem V02?
MfG
Wenn Du von V01 auf V02 wechselt (von 190/650 auf 200/655) steht die Fuhre hinten etwas höher, das kannst du entweder versuchen mit Federvorspannung etwas zu kompensieren, besser ist aber die Gabel etwas nach unten zu ziehen.
Wobei man immer schauen muss... ich hab nirgends mehr probleme und z.B. trotzdem in OSL ab und an mal nen V02 Front der so aussieht, das hab ich da aber auch schon bei anderen gesehen ... würde erstmal schaun wie es sich beim nächsten Training verhält, evtl. auch andere Strecke bevor ich da in blinden aktionismus verfallen würde.
Junkie
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Hey Leute,
hab das erste Mal ein Problem mit einem Reifen.
Kurz vorab - Strecke Groß Dölln (linkslastig), 18°-22° Außen, 16°-28° Strecke
Reifen - Conti Track 190/60 Medium, Kalt 1,4 / heiß direkt nach dem Turn 1,6.
Bin den Vortag den "alten" Race Slick gefahren, gleiche Werte, perfektes Bild.
Bei Bridgestone hatte ich auch nie Probleme.
Habe immer über 2 Turn länge folgendes ausprobiert - Luftdruck um 0,1 Bar hoch und runter und Dämpfung auf und zu gemacht, hat alles nix verändert.
Möpped is ne SC57, Luftdruckprüfer von Flaig. War hier ja auch mal ne wichtige Frage im Forum ...
Ist der Track Slick grundsätzlich anders aufgebaut als der Race Attack ?
Vielen Dank im Voraus,
MfG Rob
hab das erste Mal ein Problem mit einem Reifen.
Kurz vorab - Strecke Groß Dölln (linkslastig), 18°-22° Außen, 16°-28° Strecke
Reifen - Conti Track 190/60 Medium, Kalt 1,4 / heiß direkt nach dem Turn 1,6.
Bin den Vortag den "alten" Race Slick gefahren, gleiche Werte, perfektes Bild.
Bei Bridgestone hatte ich auch nie Probleme.
Habe immer über 2 Turn länge folgendes ausprobiert - Luftdruck um 0,1 Bar hoch und runter und Dämpfung auf und zu gemacht, hat alles nix verändert.
Möpped is ne SC57, Luftdruckprüfer von Flaig. War hier ja auch mal ne wichtige Frage im Forum ...
Ist der Track Slick grundsätzlich anders aufgebaut als der Race Attack ?
Vielen Dank im Voraus,
MfG Rob
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Für mich sieht das aus, als hätte die Mischung nicht zur Temp gepasst oder zu viel Luft im Reifen.
Kenne aber auch so Bilder, wo Mopeds einfach hinten zu hoch stehen und dadurch zu wenig Druck aufs Hinterrad kommt wodurch der Gummi reibt und überhitzt. Fazit hier: Moped hinten weniger Vorspannung
Kenne aber auch so Bilder, wo Mopeds einfach hinten zu hoch stehen und dadurch zu wenig Druck aufs Hinterrad kommt wodurch der Gummi reibt und überhitzt. Fazit hier: Moped hinten weniger Vorspannung
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Was sagt ihr?
Fühlt sich nicht so gut an vorne.
Reifen muss zu viel dämpfen?
Helft mir
Vorspannung passt aufjedenfall.
Reifen war so in Oschersleben gefahren von mir.
Yamaha R6
Bridgestone V02 in soft bei 20 grad außen Temp.
Zeit knappe 1:40
Der hintere soft sieht top aus.
War der drc Termin Juli dort.
Ist die rechte Flanke, oschersleben ist da ja eh etwas anstrengender für den Reifen. Aber so extrem ists mir neu.
Fühlt sich nicht so gut an vorne.
Reifen muss zu viel dämpfen?
Helft mir
Vorspannung passt aufjedenfall.
Reifen war so in Oschersleben gefahren von mir.
Yamaha R6
Bridgestone V02 in soft bei 20 grad außen Temp.
Zeit knappe 1:40
Der hintere soft sieht top aus.
War der drc Termin Juli dort.
Ist die rechte Flanke, oschersleben ist da ja eh etwas anstrengender für den Reifen. Aber so extrem ists mir neu.
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Ging mir und anderen genauso. Leider bei beiden Mischungen...
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Okay, also ggf ein Oschersleben - Bridgestone Problem.