Zum Inhalt

Welchen Gabelüberstand fahrt ihr bei der Zx10R 11-15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • julianov88 Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 17:49

Welchen Gabelüberstand fahrt ihr bei der Zx10R 11-15

Kontaktdaten:

Beitrag von julianov88 »

Hallo zusammen,

bei dem Dauerregen habe ich mich mal wieder in die Garage begeben und habe meiner 10er ein wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich nirgends eine Info finden kann was der Serien Gabelüberstand bei der ZX10R 11-15 ist?

Mit wieviel Gabelüberstand fahrt Ihr denn?
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Welchen Gabelüberstand fahrt ihr bei der Zx10R 11-15

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hi, vielleicht kann ich dir ja helfen. Laut Werkstatthandbuch für´s originale Fahrwerk
11mm Überstand inkl. Gabelverschluusskappe.
Ich selber fahre ein Bitubo-Fahrwerk, Gabel bündig ( ohne Gabelverschlusskappe )
Gruß Reiner #116
  • RW-RP Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 11:54
  • Motorrad: ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Pann
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Beitrag von RW-RP »

Als Anhaltdpunkt so wie im Handbuch, ansonsten kann diese Frage nicht pauschal beantwortet werden. Wer einmal gesehen hat, wie groß die Serienstreuung ist, weis das die Einstellungen für jedes Moped individuell sind.
Habe ein Moped mit gemachtem Fahrwerk und vermessener Geometrie verschrottet. Gabelüberstand 13mm. Nach Kernschrott gleiches Mopet besorgt und Komponenten umgebaut. Danach das Neue ab zum Sauer, alles vermessen und einstellen lassen. Siehe da, überstand 0. Wie gesagt, gleiche Einstellungen....
  • julianov88 Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 17:49

Re: Welchen Gabelüberstand fahrt ihr bei der Zx10R 11-15

Kontaktdaten:

Beitrag von julianov88 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos.

Habe jetzt meine Öhlins Gabel mal testweise mit 4,5 mm Gabelüberstand (gemessen ohne Verschlusskappe) eingebaut.

Sobald das Wetter es zulässt gehe ich mal testen ;)
Antworten