Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Mare82 hat geschrieben:BMW muss nicht mitmachen....dann sollen sie aber auch keine Rennmotorräder bauen und das "Motorsport" können sie auch gleich in die Tonne werfen. Wenn sie schon so heraus posaunen, dass sie das beste Rennmotorrad haben, sollen sie es auch beweisen. Nur meine Meinung.
Ehrlich gesagt wundere ich mich bis heute, dass sie die S1000RR gebaut haben.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Wie so oft im Leben, kommt ein neues Management und die Ausrichtung wir halt geändert. Die haben halt mit Motorsport nix am Hut. Ich finds schade bei den Resourcen.
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Online
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Als sie die Entscheidung getroffen haben, waren die Superbikes noch Verkaufsschlager (siehe K5). Des Weiteren ist es halt immer noch ein Prestigeprodukt. Die K5 ist jetzt schon 12 Jahre alt aber bei den meisten ist es immer noch "das Motorrad".

BMW, die sich den Motorsport so auf die Fahne geschrieben haben, mussten fast nachziehen. Ich kann mich noch gut erinnern, dass jahrelang auf ein Superbike von BMW gewartet wurde (sogar einiges länger als auf die neue GSXR :)).

Ehrlich gesagt verstehe ich BMW nicht. Finanziell und technisch weltspitze.....aber einfach keine Leidenschaft für den Motorsport. Meines Erachtens verdienen sie auch keine Unterstützung.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ich hoffe, dass bmw endlich erkennt, dass ein professionelles engagement in der WSBK einfach sein muß.
professionell heißt übrigens nicht, dass unmengen an geld für sinnfreien technik-firle-fanz rausgeschmissen wird, welcher nichtmal homologierfähig ist.....so wie früher.
es ist sehr schade, wie ein traditionsunternehmen mit motorradsport-historie einfach die segel streicht..........und die verlängerte werkbank für sich arbeiten lässt.
ich freu mich für KAWASAKI :mrgreen:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Mare82 hat geschrieben:. Die K5 ist jetzt schon 12 Jahre alt aber bei den meisten ist es immer noch "das Motorrad".
Zumindest für die, die das Motorrad seit 12 Jahren fahren.... :roll: :roll: :lol: :lol:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Sandroc hat geschrieben:
Mare82 hat geschrieben:. Die K5 ist jetzt schon 12 Jahre alt aber bei den meisten ist es immer noch "das Motorrad".
Zumindest für die, die das Motorrad seit 12 Jahren fahren.... :roll: :roll: :lol: :lol:
oldtimerfreunde eben :D
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Mare82 hat geschrieben: Die K5 ist jetzt schon 12 Jahre alt aber bei den meisten ist es immer noch "das Motorrad".
bei dem der Rahmen verstärkt werden musste. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kaneun hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben: Ja, es ist leichter eine k5 zu kopieren als selber zu entwickeln, aber wenn das dann alle machen?
Wenn sie die kopiert hätten wäre die Produktion noch im ersten Jahr wieder eingestampft worden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

beast666 hat geschrieben:
Mare82 hat geschrieben: Die K5 ist jetzt schon 12 Jahre alt aber bei den meisten ist es immer noch "das Motorrad".
bei dem der Rahmen verstärkt werden musste. :wink:
Um Welten weniger anfaellig als die ersten serien der BMW ;)
So eine Revolution wird es nicht mehr geben. Nie!
Sandrocs zx10r ist zB auch nach 11 Jahren schwerer und der Motor wird wahrscheinlich nicht so standfest sein wie bei der k5 ;)
Klar sind die neuen bikes besser, aber ob der Aufwand an Zeit und Geld die paar Sekunden die man nach 11 Jahren schneller fahren kann als Hobbyfahrer wirklich gerechtfertigt, weiss ich nicht.
@Lutze
Sie haben sich sehr, sehr daran bedient ;)
Kann man nachforschen, wenn man den moechte ;)
Weiss nicht wie viele 2010er bmws im Jahr 2021 mit der originaelen Maschine laufen werden. Schaetze mal um die 0.

Vesteht mich nicht falsch, Wetbewerb und Forschung sind gut, nur machen das die anderen und nicht bmw...
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

BMW will einfach nur maximal Geld verdienen.
Denen liegt der Sport NULL am Herzen, so lange es was kostet.

Die machen nur Alibi-Sport wie die DTM, wo alle gleich viel PS haben, das gleiche Getriebe verwenden und wo die Aerodynamik bis aufs letzte Zehntel angeglichen wird, damit niemand einen Vorteil hat.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten