Zum Inhalt

YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Hallo,

hat evtl. jemand eine YEC KIT Ölpumpe von einer R6 RJ11/15 ( 2C0-13300-70 ) und kann mir den Unterschied zur Serie erklären.

Hintergrund ist das ich hier eine Ölpumpe liegen habe die eine YEC sein soll, ich aber keinerlei Unterschied zu einer 2. erkenne die eigentlich Serie ist.
Weder am Pumpengehäuse, am Rotor noch am Kettenrad. :!:
Entweder habe ich keine KIT :( oder 2 :D

Wollte jetzt nicht extra einen meiner Motoren aufmachen.


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

http://picclick.co.uk/Yamaha-YEC-YZF-R6 ... 55379.html

Keine Ahnung ob dir das hilft, aber dies soll eine YEC Öl Pumpe sein für R6.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Hallo Slowly,

vielen Dank für die schnelle Info aber auch hier kann ich leider, bis auf die Nr. 2C0.... E-2, keinen Unterschied erkennen.
Auf meinen beiden steht 2CO ... E-1.
Ich meine das Gehäuse müsste etwas breiter sein...nur wieviel ?

Werde heute Abend mal von den Bildern die Schraubenkopfhöhe ins Verhältnis zum Gehäuse vergleichen.

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Hallo Wolli.

Ich kann dir leider nicht weiter helfen, aber da in der Signatur "Ahnendorp" steht, rufe den Swen doch mal an und frag ihn.
Vllt kann er es in Erfahrung bringen?!

Was versprichst du dir von der YEC Ölpumpe? Ich meine die im R6 Cup sind doch super schnell unterwegs, quetschen alles raus was geht und haben die Öl Pumpe doch auch Serie.

MfG, André
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Da die Pumpe mehr Öl fördern soll und gleiche Zähnezahl hat, muss ja der Rotor innen anders sein. Also ich tippe mal auf dicker/tiefer.
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Dotti hat geschrieben:Hallo Wolli.

Ich kann dir leider nicht weiter helfen, aber da in der Signatur "Ahnendorp" steht, rufe den Swen doch mal an und frag ihn.
Vllt kann er es in Erfahrung bringen?!

Was versprichst du dir von der YEC Ölpumpe? Ich meine die im R6 Cup sind doch super schnell unterwegs, quetschen alles raus was geht und haben die Öl Pumpe doch auch Serie.

MfG, André
Denke das das Reglement das verbietet.


Wolli ich hab mir letzte Woche eine Kit Ölpumpe bestellt. Sobald sie da ist vergleiche ich die beiden mal. Falls kein Unterschied ist habe ich 350 Euro in den Wind geschossen.

Sinn und Zweck des ganzen ist Pleuellagerschäden zu vermeiden.

Wie sieht es eigentlich aus bei den Lagerspielen nehmen die Tuner die Serienangaben oder erhöhen sie das Spiel minimal?
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

@ Dotti - mache mir gerade noch eine R6 und einen Motor fertig mit sagen wir mal GUT Leistung 8) da will ich daran nicht sparen und vor allem wenn ich so ein Teil hier liegen habe/hätte.

@Wallnussbär - anders kann ich mir das auch nicht vorstellen, nur wenn man halt keinen Vergleich hat.

@ M.M - kommt aus NL ? :wink:
Das wäre wirklich klasse.
Ich sehe aber auch das Hauptproblem der Pleulagerschäden in der hohen Öltemp.
Habe da schon mit ein paar Leuten gesprochen die mit einem Temp. Messer gefahren sind und schon nach kürzester Zeit ÜBER 125 C° hatten.
Deswegen habe ich mir auch einen H2O Wasser/Ölkühler gekauft. Hab einfach keinen wirklich passenden gefunden und die Wassertemp. sollte jetzt auch nie mehr ein Problem werden . :)

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

jo die Pumpe habe ich in NL bestellt.

Werde diesen Winter auch eine öltemperatur Anzeige verbauen.
Motor ist grade im Aufbau.
Wo ist leistungsmäßig dein Ziel
  • OWJ6 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 19:24
  • Motorrad: Ypse

Re: YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von OWJ6 »

Was ich von den Yec Pumpen bisher gesehen habe sind das die original Eatonpumpen, die am Rotor einfach um ca. 10-20% der ursprünglichen Breite abgeschliffen wurden. Also 10-20% weniger Volumen. Einfach Breite des Rotors messen und vergleichen mit original Pumpe.
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: YEC KIT Ölpumpe R6 RJ11/15 Unterschied Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Also bei einigen Kit-Ölpumpen (jetzt nicht speziell auf die R6 bezogen!!) gibt es welche die extra weniger fördern.
Somit etwas weniger Leistungsverlust. Dafür wird halt die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben, sonst ist ggf der Öldruck bei heißem Öl zu niedrig bei niedriger Leerlaufdrehzahl.
Kann jetzt nur ein Beispiel von der SRAD geben, da ist es über die Übersetzung gelöst. Die Kit-Pumpe dreht um die 10% langsamer im Vergleich zu original. So ab 7000 rpm lief die Pumpe bei Betriebstemperatur quasi in den Überdruckregler rein. (Wurde alles aufgezeichnet)
Antworten