GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Nur: wenn dieser Engländer damals ein gutes Angebot aus der Motogp erhalten hätte, bin ich mir sicher, dass er gewechselt hätte. Dass er jetzt nicht mehr wechselt ist klar, da Kawasaki ihm durch die Motogp-nicht-Beteiligung auch ein schönes Gehalt zahlen kann. Und mehrere SBK-Titel abzusahnen hat ja auch etwas.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Der wurde aber auch nur SBK-WM, weil Kawa seine erste Wahl war 

- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das ist bereits Thema eines anderen threadsRoland hat geschrieben:Also doch: http://www.wuv.de/medien/servus_tv_mach ... nd_schluss

- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
kannst e den österreichischen schauen, wir haben sowieso die bessere werbungPsyco hat geschrieben:Das ist bereits Thema eines anderen threadsRoland hat geschrieben:Also doch: http://www.wuv.de/medien/servus_tv_mach ... nd_schluss

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: GP-News
Kontaktdaten:
http://stefanbradl.com/stefan-bradl-unt ... erbike-wm/
Zweijahres Vertrag hat er also.. Bin gespannt was Honda jetzt für ne Möhre bringt..
Zweijahres Vertrag hat er also.. Bin gespannt was Honda jetzt für ne Möhre bringt..
-
- Koerschgi Offline
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
- Motorrad: Ducati 1098
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Bradl selbstkritisch:
mMn ist dieser Wechsel ein absoluter Abstieg. Mit 27 von der MotoGP in die WSBK WM.
Mal sehen was er da reisst. Über das mediale Interesse wurde ja bereits alles gesagt.
Persönlich traue ich Ihm durchaus zu, dass er ab und an aufs Podium fahren kann. Rückkehr in die MotoGP dürfte aber (fast) aussichtslos sein.
Naja, ist sein Leben und seine Entscheidung. Ich muss nicht alles verstehen.
Stefan Bradl hat angesichts seines bevorstehenden Abschieds aus der Königsklasse MotoGP Selbstkritik geübt. Er kritisiert aber auch den Deutschen Motorsport-Bund.
"Damit muss ich nun leben, ich suche da auch keine Ausreden. Ich war bei manchen Rennen einfach nicht gut genug", sagte der 26-Jährige der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
"Natürlich hätte ich selbst noch mehr tun können. Ich hätte vielleicht noch härter trainieren sollen, noch mehr mit den Technikern ins Detail gehen sollen, noch verbissener sein können", erklärte er: "Dabei war es nicht so, dass ich wenig gegeben hätte, aber mehr geht immer. Doch das ist Vergangenheit, ich kann es nicht mehr ändern."
Er freue sich auf sein Engagement für das Honda-Werksteam in der Superbike-WMStefan Bradl wechselt in die Superbike-WM, "aber der Abschied aus der MotoGP fällt mir alles andere als leicht. Dort zu fahren, das war immer mein Traum. Den habe ich mir erfüllt, nun geht er bald zu Ende. Das ist ein schon ein mulmiges Gefühl. Aber das Leben geht weiter - und meine Karriere auch."
Der Reiz, in der MotoGP zu bleiben, sei "mit den Angeboten, die ich hatte, nicht mehr so groß" gewesen, gestand Bradl aber ein: "Als Aprilia ankündigte, meinen Vertrag nicht zu verlängern, waren die meisten Plätze bei den Teams schon vergeben, da bin ich ein bisschen durch den Rost gefallen."
Und er wollte "nicht um jeden Preis in der MotoGP bleiben, denn ich muss ja auch Leistung bringen." In der Superbike wolle er "auf jeden Fall unter die fünf kommen. Aber das ist nicht selbstverständlich. Es ist nicht so, dass ich von der MotoGP absteige und die Serie mal eben so ein bisschen aufräume."
Sorgen macht sich der derzeit einzige deutsche MotoGP-Pilot, der seit 2012 in der Königsklasse fährt, über die Zukunft des deutschen Motorradsports.
"Wir haben nicht einmal mehr Talente, die aufsteigen in die Weltmeisterschaft. Das ist eine gefährliche Entwicklung", erklärte er. Dies liege zum einen an der Einstellung des Nachwuchses. Ob die "jungen Burschen" überhaupt noch Interesse am Motorradrennsport haben, bezweifle er, "wenn ich die Jungs permanent am Handy sehe und merke, dass sie nur noch auf Pokemon-Suche sind", sagte Bradl.
Er kritisierte aber auch den Deutschen Motorsport-Bund und den ADAC: "Wenn es Talente gibt, dann muss man sie vernünftig fördern. Das passiert derzeit nicht. Auf mich wirkt es allerdings so, dass der DMSB und der ADAC auch wenig Interesse am Motorradsport haben, dort ist der Vierradsport interessanter."
(Quelle: Sport1)
mMn ist dieser Wechsel ein absoluter Abstieg. Mit 27 von der MotoGP in die WSBK WM.
Mal sehen was er da reisst. Über das mediale Interesse wurde ja bereits alles gesagt.
Persönlich traue ich Ihm durchaus zu, dass er ab und an aufs Podium fahren kann. Rückkehr in die MotoGP dürfte aber (fast) aussichtslos sein.
Naja, ist sein Leben und seine Entscheidung. Ich muss nicht alles verstehen.
- froetz Offline
- Beiträge: 2256
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wenn er wirklich wieder voll motiviert ist und die "neue" Honda ihm taugt, denke ich mal, dass er mit Hayden mithalten kann.
Bei Aprilia begrenzt glaube ich derzeit das Motorrad die Ergebnisse von Bradl und Bautista.
Bei Aprilia begrenzt glaube ich derzeit das Motorrad die Ergebnisse von Bradl und Bautista.
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Auch wenn Albesiano und Aprilia das anders sehen. Denke auch mit der Aprilia ist momentan nix zu reissen... Eklatanter Topspeed Nachteil usw.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Es gibt keinen Grund weshalb Bradl dazu nicht imstande sein sollte. Er hat einen Rea schon deutlich geschlagen und war solange Hayden und er gemeinsam in der MotoGP fuhren alle 3 Jahre vor Nicky platziert.froetz hat geschrieben:Wenn er wirklich wieder voll motiviert ist und die "neue" Honda ihm taugt, denke ich mal, dass er mit Hayden mithalten kann.
So siehts aus, die Aprilia ist der limitierende Faktor, nicht die Fahrer.froetz hat geschrieben:Bei Aprilia begrenzt glaube ich derzeit das Motorrad die Ergebnisse von Bradl und Bautista.
Was beide auf einer RCV leisten können haben wir ja schon gesehen. Also muß es am Material liegen.
Das Problem bei Aprilia ist einfach, dass die weder Suzukis Manpower haben noch deren Entwicklungstempo mitgehen können. Ich bin auch der Meinung, dass der Albesanio nicht die Topbesetzung für den Technikchef darstellt.
Als Gigi dallIgna bei Aprilia weg war stagnierte plötzlich die RSV4 und das Projekt WSBK wurde Werksseitig auf Eis gelegt. Also ging man in die MotoGP wo es nicht einfacher wurde.
Ich hatte noch Hoffnung für 2016 dass die neue GP-RS viel besser sein würde als das umgebaute, viel zu schwere SBK aus 2015.
Leider war dem nicht so.
Ich kann Bradl verstehen das er in die WSBK gehen will. Dort ist er als Fahrer im offiziellen Hondateam mit enger Werksanbindung sehr willkommen und wird ordentlich entlohnt. Was soll es bringen für ein paar Kröten auf Teufel komm raus seine Knochen in der MotoGP zu riskieren um am Ende der Saison vielleicht 10. zu sein?
In der SBK hat er die reelle Chance auf Podestplätze, das sollte seiner Motivation nicht im Wege stehen.
Trotzdem hätte ich Bradl einerseits gerne auf der Avitia-Duc gesehen, aber die zahlen keine vernünftige Gagen und sind nicht das beste Team. Bei denen ist alles am Limit, finanziell wie personell. Bradl hat, denke ich mal, schon die richtige Entscheidung getroffen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<