Zum Inhalt

BMW S1000FCR

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Was hat das speziell mit dem Bridgestone zu tun? Die VR sind fast zu 100% identisch vom Durchmesser!
Ansonsten geb ich dir Recht. Das Heck steht auch zu hoch dem Anschein nach, kann aber täuschen.
Die Geometrie würde ich mal checken, dann klappt es auch mit Zeiten unter 1:40 ;-)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Vielleicht klappt es ja dann immerhin erstmal mit einer gezeichneten Runde - wir wollen ja nicht gleich zu viel :lol:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....weitermachen CA!
Ich bin sowas von gespannt was das Moped an Leistung hat mit gut abgestimmten 41er FCRs.

Ich bin nie mehr ein Moped gefahren das auch nur im Ansatz so am Gas hing wie meine SC28 mit den FCRs......

Also bitte nach deinem Prüfstandslauf das Diagram posten.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Da nicht mehr viel dran ist klappt der Motorausbau alleine in 30 Minuten.
Zum rausheben war dann natürlich Hilfe nötg.
image.jpeg
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5753
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

voll geil des !
i will ouch son 3.5 Schrauben moped !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Sau geil!
Ich will das! Los, her damit! :D
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Ich finds crazy, aber zugleich auch wieder geil. Und lass mal das rumhirnen ca, fahr einfach :-)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Kurzes Update ohne Bilder:
- hab eine gebrauchte Schwinge erstanden die Carbonschützer von Ilmberger dran hat, da ist dann auch gleich die Finne mit dabei
- die neue Verkleidung ist heute auch gekommen und absolut i.O.
Am Wochenende ist alles wieder fertig zusammen.
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2224
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Saugut - so ein kleiner Rutscher wirft einen doch nicht aus der Bahn :)
  • Benutzeravatar
  • Genericeffect Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Ldk Traunstein

Re: BMW S1000FCR

Kontaktdaten:

Beitrag von Genericeffect »

ca hat geschrieben:Da nicht mehr viel dran ist klappt der Motorausbau alleine in 30 Minuten.
Zum rausheben war dann natürlich Hilfe nötg.
image.jpeg
Krass, so sah meine BMW während dem Schlachten aus... und du willst so fahren :mrgreen: :mrgreen:

Hut ab.. bin mal auf ein endgültiges Soundfile gespannt... das letzte Video geht bei mir leider nicht :cry:
Lg
Baumi, #77
Antworten