
Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
Der separate Brustschutz von PSI ist bei mir keine Schaumstoffeinlage sondern wie ein Rückenprotektor gebaut. Wird vorn mit Klett in der Kombi eingesteckt. Vorsicht beim Ausmessen.. braucht ein bischen mehr Platz (nach dem Winter
)

- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
den PSI-Brustproktor hab ich mir gespart und einfach den von SAS-tec so in der Bucht geholt. Kann das gleich (zwar ohne Klett, aber das braucht man auch nicht) und kostet nur die Hälfte 

- zwenowitsch Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
ich hab auch 2 psi Kombis Brustprotektor ist denke seit letztem jahr neu und nicht mehr wie ne schaumstoffeinlage gebaut sondern wie ein üblicher protektor
Jage nicht was du nicht töten kannst
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
Meinen Anzug habe ich erst neu im Januar bekommen. In den Brust-Innentaschen sind da zwei nur etwa handgroße Schaumstoff-Dreiecke eingenäht. Die sind zwar schon etwas steif, aber eben doch recht dünn, viel dünner als ein Rückenprotektor. Die Wirksamkeit habe ich noch nicht geprüft... 

Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
Das Problem kenn ich, aber v.a. in der BauchgegendJaki hat geschrieben:...... braucht ein bischen mehr Platz (nach dem Winter)

- Otti Q Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Montag 13. Juli 2009, 09:27
- Motorrad: XS400 CR 125R FS450
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
Die Schaumstoffdreiecke sind nur ein eingenähter Rippenschutz, kein BRUSTPROTEKTOR!Beau Riese hat geschrieben:Meinen Anzug habe ich erst neu im Januar bekommen. In den Brust-Innentaschen sind da zwei nur etwa handgroße Schaumstoff-Dreiecke eingenäht. Die sind zwar schon etwas steif, aber eben doch recht dünn, viel dünner als ein Rückenprotektor. Die Wirksamkeit habe ich noch nicht geprüft...
Der von PSI ist von SAS-TEC mit einer Hülle drumrum mit Klett dran.
Das ist das gleiche Material wie die Rückenprotektoren etc.
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
ich hab das Problem das ich den Reisverschluss unten nicht zu bekomme wenn ich drunter die drei laschen von meinem Daytona zu mache .....sonst guter Kombi
Gruss Christian
Gruss Christian
- Gebrünn Offline
- Beiträge: 425
- Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
- Motorrad: GSXR1000 & Speedy
- Wohnort: KT
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
Richtig, der angebotene Brustprotektor ist von Sastec - ist so ziemlich der gleiche wie der, den Held vertriebt.
@RS-Lehrling, klingt als würdest du die Kombi über deinen Stiefeln tragen. So was muss man beim Maß nehmen immer berücksichtigen. Mich haben sie danach gefragt, aber ich trage die Stiefel über der Kombi.
ps.: meine kam vor kurzem von der ersten Änderung (und leichten Reparatur) zurück - die gewünschten Taschen für meine Hüftprotektoren von Sastec saßen etwas zu tief. Bin sehr zufrieden und würde wieder eine PSI beziehen.
@RS-Lehrling, klingt als würdest du die Kombi über deinen Stiefeln tragen. So was muss man beim Maß nehmen immer berücksichtigen. Mich haben sie danach gefragt, aber ich trage die Stiefel über der Kombi.
ps.: meine kam vor kurzem von der ersten Änderung (und leichten Reparatur) zurück - die gewünschten Taschen für meine Hüftprotektoren von Sastec saßen etwas zu tief. Bin sehr zufrieden und würde wieder eine PSI beziehen.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
Bald sind Psi-Kombis mit D-Air System ausgerüstet.
Blog ist leider nur tschechisch.
http://www.psihubik.cz/blog/moto/d-air- ... o-vyrobce/
Blog ist leider nur tschechisch.
http://www.psihubik.cz/blog/moto/d-air- ... o-vyrobce/
-
- Artox Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 4. Juni 2010, 19:46
- Motorrad: Aprilia RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Bruno
- Wohnort: Karlsruhe / FadA
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Kontaktdaten:
Da ich die Kombi auf den Schuhen tragen muss ( Narbe Achillissehne ) - weiß jemand ob PSI das auch macht wie Dainese - auf Wunsch?