Wenn einen die Segelstangen so derart anwidern, was interessiert einen dann eigentlich an einer Classic Superbike Rennserie? Classic Superbikes scheinen es ja nicht zu sein, denn die zeichneten sich doch seinerzeit gerade auch durch den - Achtung - Superbike-Lenker aus.techam hat geschrieben:........... diese leidigen Besenstiele.............
Davon abgesehen sind Reglements für Rennserien im Allgemeinen glaub ich auch nicht dafür gedacht, dass einem jeden Leser unmittelbar das Licht der logischen Erkenntnis erstrahlt, sondern schlicht dazu, sie zu befolgen.
Und wenn man feststellt, dass einem das Alles irgendwie nicht so richtig gefällt, dann lässt man halt die Finger von der Geschichte und sucht sich was, das den eigenen Leidenschaften mehr entgegen kommt.
Versteh mich nicht falsch Christian, aber die CSBK Masters Series bringen in Spa nicht deshalb 70 Starter an die Ampel, weil die Regeln so scheiße sind. Sie funktionieren viel mehr, weil sie recht ausgewogen berücksichtigen, was in der Szene so für Strömungen vorhanden sind und es deshalb gelingt, den meisten Classic Superbike Liebhabern einen brauchbaren Spielplatz zu bieten.
Und vielleicht funktioniert es auch deshalb so gut, weil das Regelwerk zu großen Teilen auf dem Votum der Mitgliedschaft beruht.
T.