Zum Inhalt

Rennumbau GSX-R 750 L5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Maurice-750R hat geschrieben: @krmn, ich habe keinen Reifendealer in dem Sinne ich bestelle auf Arbeit meine Rennreifen und
ziehe sie selber auf.
Wenn du einen brauchst ruf an, Grüsse! Respekt!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • Maurice-750R Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Sonntag 6. September 2015, 12:35
  • Motorrad: Honda CBR600RR ´12
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Havelland

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice-750R »

FireTires.de hat geschrieben:
Maurice-750R hat geschrieben: @krmn, ich habe keinen Reifendealer in dem Sinne ich bestelle auf Arbeit meine Rennreifen und
ziehe sie selber auf.
Wenn du einen brauchst ruf an, Grüsse! Respekt!

Dankeschön, ich komme darauf zurück wenn ich welche benötige.

Beste Grüße
Maurice
German Endurance Cup 2018
Internationale Bike Protmotion Meisterschaft 2018



Gruß KsuMa Racing Team
#146 // #147
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Du krane hat recht.
Linke Lenkerarmatur ist auch bei L1-L5 kein Problem. Raus mit dem Ding. Es ist immer Modus A aktiviert. Kupplungsschalter dran lassen der Rest ab.
Unbedingt auf 16er Ritzel wechseln.
Mit dem originalen 17er brauchst du garnicht anfangen!!!
Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Maurice-750R Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Sonntag 6. September 2015, 12:35
  • Motorrad: Honda CBR600RR ´12
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Havelland

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice-750R »

gloves hat geschrieben:Du krane hat recht.
Linke Lenkerarmatur ist auch bei L1-L5 kein Problem. Raus mit dem Ding. Es ist immer Modus A aktiviert. Kupplungsschalter dran lassen der Rest ab.
Unbedingt auf 16er Ritzel wechseln.
Mit dem originalen 17er brauchst du garnicht anfangen!!!
Gruß Uwe


Nein das werde ich trotzdem jetzt nicht mehr machen, das sind Sachen die stören
mich nicht die können später gemacht werden.
Was soll der Quatsch, es ist die erste Saison mit der Neuen 750er auf der Rennstrecke
und da werde ich das orginal Ritzel noch lassen.
Ich kenne viele die mit orginalen fahren. Das sind alles Dinge die kann ich in der
nächsten Winterpause machen.
Ich will erstmal fahren!!!!
Habe gestern noch einen Kurzhubgasgriff von meinem Vater geschenkt bekommen,
das ist wichtig!
German Endurance Cup 2018
Internationale Bike Protmotion Meisterschaft 2018



Gruß KsuMa Racing Team
#146 // #147
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Naja, die richtige Übersetzung ist wichtiger als n Kurhub..
Die Leute hier meinens nur gut ;)
Ich würde die Lenkerarmatur auch dran lassen und Schaun das der Rest passt.
Du wirst dich grün und blau ärgern wenn die Übersetzung ned passt und du dir denkst hier und dort mit mehr Drehzahl wär fein, aber n gang runterschalten is grad nicht ;)
  • Benutzeravatar
  • Maurice-750R Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Sonntag 6. September 2015, 12:35
  • Motorrad: Honda CBR600RR ´12
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Havelland

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice-750R »

Klar weiss ich doch das die Jungs das nir gut meinem. Ist auch nicht böse gemeint um Gottes Willen!
Aber mit orginal nicht fahren ist blödsinn!
Ich hab mir ein Neufahrzeug geholt und habe viel Geld versenkt.
Bin mit der noch nicht auf der Renne gefahren, ich muss damit erstmal schnell werden
und dann kann ich immer noch weiter umrüsten.
Ich bin erst 25 Jahre alt um habe aber nicht so viel Geld um alles sofort
umbauen zu können.
Alles nach und nach ich will erstmal fahren.
Schließlich habe ich mir zusätzlich noch neue Rennklamotten
zugelegt und da will ich auch nicht sparen sondern so
gut wie möglich haben. Hab zwar schon alles dobbelt, aber neue Ausrüstung geht immer. ;-)
Die anderen Dinge mache ich später noch.
Klar bin ich offen für "umbauten". :-)
German Endurance Cup 2018
Internationale Bike Protmotion Meisterschaft 2018



Gruß KsuMa Racing Team
#146 // #147
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1918
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Junge.... Ein Ritzel kostet 15€ ! Und ist in 5min. gewechselt OK bei dir dann 2h.
#134
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Ich denke du wirst jetzt als Antwort bekommen das die ~20€ fürn Ritzel da nich viel ausmachen, fand Ritzelwechsel bei Suzuki's aber bisher echt zum Kotzen . . .
  • Benutzeravatar
  • Maurice-750R Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Sonntag 6. September 2015, 12:35
  • Motorrad: Honda CBR600RR ´12
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Havelland

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice-750R »

Ja und ich weiss wieviel das kostet, da ich bei Suzuki arbeite.
Trotzdem brauche ich das jetz noch nicht machen, verstehe das Problem nicht.
Es gibt sovieles was nur paar Euronen kostet, hier ein bisschen und da ein bisschen.
Für mich reicht das erstmal, ich bin nicht so schnell wie ihr.
Für mich ist jetzt erstmal Schluss mit Geld reinstecken auch wenn es nur 20€ sind ist ja
egal, irgendwann muss ich ja mal fertig werden.
Ich mache meine arbeiten selber auf Arbeit oder zu Hause, aber ich muss nicht jede Kleinigkeit
machen. Sondern ich möchte einfach nur fahren erstmal.
Verstehe nicht warum das keiner versteht! Kostet ja nur 15€, das ist mir egal.
Ich möchte erstmal so probieren und wenn mir das nicht passt, kann ich das immer noch ändern.
German Endurance Cup 2018
Internationale Bike Protmotion Meisterschaft 2018



Gruß KsuMa Racing Team
#146 // #147
  • Benutzeravatar
  • Maurice-750R Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Sonntag 6. September 2015, 12:35
  • Motorrad: Honda CBR600RR ´12
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Havelland

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice-750R »

kadett 1 hat geschrieben:Junge.... Ein Ritzel kostet 15€ ! Und ist in 5min. gewechselt OK bei dir dann 2h.
Sehr witzig!
Du verstehst das Prinzip nicht oder?!
Klar kostet das kein Geld, aber jetzt ist erstmal Schluss.
German Endurance Cup 2018
Internationale Bike Protmotion Meisterschaft 2018



Gruß KsuMa Racing Team
#146 // #147
Antworten