LiFePo Batterie
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
entweder ne Zelle kaputt - sieht man normal am Lader wenn der Balancer angeschlossen ist und man die Zellen ausliest. Alternativ, falls das das Ladegerät nicht anzeigen kann (was ich nicht glaube) gibt es auch Mini-Tester wie den hier: Lip-Checker
Die Absolutwerte bitte vergessen, aber man sieht wenn eine Zelle schneller abdriftet...
Oder halt doch Akku einfach zu alt und schlecht behandelt und deswegen Platt.
Bist du sicher, dass du das Ladegerät auf den richtigen Zellentyp eingestellt hast?
Ich habe auch einen Li Po-Pack der Dummerweise falsch beschriftet war...
Die Absolutwerte bitte vergessen, aber man sieht wenn eine Zelle schneller abdriftet...
Oder halt doch Akku einfach zu alt und schlecht behandelt und deswegen Platt.
Bist du sicher, dass du das Ladegerät auf den richtigen Zellentyp eingestellt hast?
Ich habe auch einen Li Po-Pack der Dummerweise falsch beschriftet war...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Multimeter schnappen und die einzelnen Zellspannungen am Balanceranschluss abgreifen.
- meistermolli Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Achso wo das ganze hier nochmal auftaucht...
Hatte mir bei der Diskusion Zippy Flightmax mal 2 Stk. bestellt letztes Jahr.
1. Testversuche zwecks haltbarkeit habe ich in unserem Rennstrecken, 24h Rennen.. usw. Hurenroller abgespuhlt. So gut ist das Kack ding noch nie Angesprungen.
Mir ging es nur darum ob der akku mal dicke Backen macht oder ggf. Abfackelt. Alles kein problem.
Danach dann erste versuche in verschiedenen alten Bikes. Keine Probleme und Balancen war bisher nicht nötig.
Vor Weihnachten hatte ich dann den mut in meiner s1000rr auszuprobieren. Keine Probleme und alles lief!
3 Tage Valencia one zusätzliches aufladen o.ä. und kein merklicher Spannungsverlust. Auch bei mehreren Anlass versuchen alles paletti! Hier waren aber nur 20 Min. turns. Balancen oder Aufladen musste ich nach den 3 Tagen Rennstrecke noch nicht. Und dicke backen macht der kleine Block auch nicht.
Denke das sollte so ohne Probleme funktionieren.
Hatte mir bei der Diskusion Zippy Flightmax mal 2 Stk. bestellt letztes Jahr.
1. Testversuche zwecks haltbarkeit habe ich in unserem Rennstrecken, 24h Rennen.. usw. Hurenroller abgespuhlt. So gut ist das Kack ding noch nie Angesprungen.

Mir ging es nur darum ob der akku mal dicke Backen macht oder ggf. Abfackelt. Alles kein problem.
Danach dann erste versuche in verschiedenen alten Bikes. Keine Probleme und Balancen war bisher nicht nötig.
Vor Weihnachten hatte ich dann den mut in meiner s1000rr auszuprobieren. Keine Probleme und alles lief!
3 Tage Valencia one zusätzliches aufladen o.ä. und kein merklicher Spannungsverlust. Auch bei mehreren Anlass versuchen alles paletti! Hier waren aber nur 20 Min. turns. Balancen oder Aufladen musste ich nach den 3 Tagen Rennstrecke noch nicht. Und dicke backen macht der kleine Block auch nicht.
Denke das sollte so ohne Probleme funktionieren.

mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
- Vale Jr. Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
- Motorrad: GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
meistermolli hat geschrieben:Achso wo das ganze hier nochmal auftaucht...
Hatte mir bei der Diskusion Zippy Flightmax mal 2 Stk. bestellt letztes Jahr.
1. Testversuche zwecks haltbarkeit habe ich in unserem Rennstrecken, 24h Rennen.. usw. Hurenroller abgespuhlt. So gut ist das Kack ding noch nie Angesprungen.
Mir ging es nur darum ob der akku mal dicke Backen macht oder ggf. Abfackelt. Alles kein problem.
Danach dann erste versuche in verschiedenen alten Bikes. Keine Probleme und Balancen war bisher nicht nötig.
Vor Weihnachten hatte ich dann den mut in meiner s1000rr auszuprobieren. Keine Probleme und alles lief!
3 Tage Valencia one zusätzliches aufladen o.ä. und kein merklicher Spannungsverlust. Auch bei mehreren Anlass versuchen alles paletti! Hier waren aber nur 20 Min. turns. Balancen oder Aufladen musste ich nach den 3 Tagen Rennstrecke noch nicht. Und dicke backen macht der kleine Block auch nicht.
Denke das sollte so ohne Probleme funktionieren.
Guten Morgen,
hast meinst Du diesen Pack hier? http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html
Gruß David
- meistermolli Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Hallo,
war der link hier aus dem beitrag ein paar seiten weiter vorn
ZIPPY Flightmax 4200mAh
4S1P 30C LiFePo4 Pack hierbei weis ich nicht genau auswendig ob das genau passt.
Aber die dinger fuktionieren bisher einwandfrei! auch mit dem CANBUS von BMW.
Dazu habe ich auch das Passende lagegeät hier aus dem beitrag geordert.
Gruß
war der link hier aus dem beitrag ein paar seiten weiter vorn
ZIPPY Flightmax 4200mAh
4S1P 30C LiFePo4 Pack hierbei weis ich nicht genau auswendig ob das genau passt.
Aber die dinger fuktionieren bisher einwandfrei! auch mit dem CANBUS von BMW.
Dazu habe ich auch das Passende lagegeät hier aus dem beitrag geordert.
Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
- Steffen#149 Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: Werera
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Frohes Neues Zusammen,
ich würde gerne ohne LiMa fahren und muss somit meinen LiFePo4 zwischendurch laden, dazu möchte ich diesen nicht ausbauen. Als Ladebuchse habe ich http://www.reichelt.de/SUB-D-Mischkonta ... IX-BUG+7W2 (2 Hochstrom und 5 Kontakte zum Balancen)
Als Ladegerät kommt ein PowerPeak 1000w von Robbe zum Einsatz.
Jetzt die Frage, man sollte ja beim Laden den Akku von Bordnetz trennen, dazu würde ich einen Batterietrennschalter verwenden, gibt es Erfahrungen wie viele Schaltzyklen die mitmachen und ob der zuverlässig sind ?
http://www.ebay.de/itm/12V-300-A-Batter ... SwnHZYV~Ok
Danke
Gruß
Steffen
ich würde gerne ohne LiMa fahren und muss somit meinen LiFePo4 zwischendurch laden, dazu möchte ich diesen nicht ausbauen. Als Ladebuchse habe ich http://www.reichelt.de/SUB-D-Mischkonta ... IX-BUG+7W2 (2 Hochstrom und 5 Kontakte zum Balancen)
Als Ladegerät kommt ein PowerPeak 1000w von Robbe zum Einsatz.
Jetzt die Frage, man sollte ja beim Laden den Akku von Bordnetz trennen, dazu würde ich einen Batterietrennschalter verwenden, gibt es Erfahrungen wie viele Schaltzyklen die mitmachen und ob der zuverlässig sind ?
http://www.ebay.de/itm/12V-300-A-Batter ... SwnHZYV~Ok
Danke
Gruß
Steffen
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
- Lutze Offline
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Da du nicht mal Last schalten musst wird der auf jeden Fall länger als dein Motorrad halten. Ich lade ohne zu trennen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Steffen#149 Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: Werera
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Mir geht es darum das ich es zuverlässig aufbauen möchte, aber von dem Schalter gibt es die FIA Version mit drei Schließern. Wenn ich die parallel schalte ist ein Ausfall quasi ausgeschlossen.
http://www.ebay.de/itm/like/32070405092 ... noapp=true
Als bezahlbares Ladekabel gibt es Fahrzeugleitung mit 4x2,5mm und 9x1,5mm, perfekt für Ladestrom und Balancer.
http://www.ebay.de/itm/METERWARE-1m-Fah ... Swj85YQTfi
http://www.ebay.de/itm/like/32070405092 ... noapp=true
Als bezahlbares Ladekabel gibt es Fahrzeugleitung mit 4x2,5mm und 9x1,5mm, perfekt für Ladestrom und Balancer.
http://www.ebay.de/itm/METERWARE-1m-Fah ... Swj85YQTfi
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Warum muss man denn extra einen schalter zum trennen einbauen?
Reicht es nicht wenn man die Zündung aus macht? Dann müsste doch sowieso getrennt sein!?
Reicht es nicht wenn man die Zündung aus macht? Dann müsste doch sowieso getrennt sein!?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
In der Regel liegt auf der ECU auch bei Zündung und Killschalter aus ein Dauerplus auf der ECU. Überspannungen könnten also Schäden verursachen. Bei Kit-Steuergeräten ist das dann eher nicht der Fall und wenn man das Moped umbaut wäre es ja auch entsprechend zu realisieren so lange es nicht einen Mischbetrieb Rennstrecke/öffentliche Straße gibt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!