Darf ich fragen was du für ein Moped hast und was du so ca. für Zeiten fährst in Most? 220 ist echt heavy da an der Stelle
Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Erstmal schön das es Dir gut geht, das ist das wichtigste 
Darf ich fragen was du für ein Moped hast und was du so ca. für Zeiten fährst in Most? 220 ist echt heavy da an der Stelle
Darf ich fragen was du für ein Moped hast und was du so ca. für Zeiten fährst in Most? 220 ist echt heavy da an der Stelle
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
ist doch jetzt auch egal, denke auch das es an der stelle eher 180 sind aber egal, trotzdem krasses tempo zum absteigen.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Nur zur Info - die "Paramount" ist letztlich nichts anderes als eine Arlen Ness Mission, die von Stefan mit anderen Protektoren und einigen weiteren Features versehen ist. Sie ist vom Schnitt und Leder her also eine Kombi der namhaften Hersteller. Ich hab auch eine und muss sagen, das Ding ist schon gut.John`ek hat geschrieben:Ich will hier nicht die Qualität Deiner Kombi in Frage stellen, aber die Kombis der Namhaften Hersteller werden so etwas meistens gut weg stecken.
Was ich damit sagen will ist, dass man nicht glauben sollte, dass eine gute Kombi einem immer das Leben reten wird. Sie soll aber in jedem Fall vernünftig sein und man soll nie an diesem Ende sparen.
220 glaube ich nicht an der Stelle, aber generell möchte ich da auch nicht absteigen
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Ich wurde in Oschersleben vor 2 Monaten oder so direkt unter der Brücke am Bremspunkt Start/Ziel von hinten abgeschossen. Das war bei sehr erheblich über 200 km/h.
Mopped ist bis ins Kiesbett ganz hinter der Auto Variante gerutscht, ich lag mitten in der Motorrad Variante.
Ich habe Brandwunden am Arm und Knie, aber die Serien Alpinestar hat gehalten und war nach 150€ Reparatur wieder fit. Dito die Held Titan und Daytona Evo Sport.
Ich würde einfach mal davon ausgehen das ein Markeneinteiler sowas aushält, glaube aber auch das die speziellen Überarbeitungen von Skill Skin ihr Geld wert sind.
Gruß vom HaneBub
Mopped ist bis ins Kiesbett ganz hinter der Auto Variante gerutscht, ich lag mitten in der Motorrad Variante.
Ich habe Brandwunden am Arm und Knie, aber die Serien Alpinestar hat gehalten und war nach 150€ Reparatur wieder fit. Dito die Held Titan und Daytona Evo Sport.
Ich würde einfach mal davon ausgehen das ein Markeneinteiler sowas aushält, glaube aber auch das die speziellen Überarbeitungen von Skill Skin ihr Geld wert sind.
Gruß vom HaneBub
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Laut GPS komme ich am Linksknick auf ca. 200km/h.
Video siehe Signatur.
Video siehe Signatur.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Du hast ja auch mit allem abgeschlossenSpatz hat geschrieben:Laut GPS komme ich am Linksknick auf ca. 200km/h.
Video siehe Signatur.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Zustimm, bin in Most in der alten Schikane ( Start/Ziel ) mit ca. der selben Geschwindigkeit gestürzt.Veilseid hat geschrieben:Aber woher weist du ob das nicht mit einem komplett anderem Equipment genau so ausgegangen wäre?
In 99% der Fälle ist es einfach Glück garnichts zu haben.
IXS Lederkombi und Shoei Helm. Auch nur Prellungen und zerschliffene Kombi sowie Helm.
Moped ist über den Curb frei weg ca. 60 m weit geflogen bis zum ersten Einschlag ins Kiesbett, von dort mit dem Heck unter den Reifenstapel dann abgehoben auf den Reifenstapel und wurde von dort wieder ca.10 m weit ins Kiesbett befördert.
Mein Spezl hinter mir fuhr raus zum Bus und sagte: den Robs hats gschmissen, ich glaub der ist hi
Meine Holde stand am Zaun und hörte das, wurde natürlich schlagartig kreidebleich. Als ich dann auf dem Lumpensammler auf dem liegendem Moped zurück fuhr und dabei winkte, war Sie mir richtig sauer, auch deshalb, das ich nicht gleich zu Ihr bin sondern erst mal den Schaden begutachten musste und mit den Spezln ratschn. Ist ja schließlich nix besonders passiert, das das ein Grund gewesen wäre das Frauli zu trösten.
Übriges bekam ich für diesen Stunt meinen ersten Pokal vom Sachs.
Pechvogel des Tages
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Bin auch froh das es so gute Kleidung, gibt. Bin letztes Jahr auf dem Hockenheimring auch bei ca. 180km/h abgestiegen, Ölfleck direkt beim Anbremsen ist da leider nicht sonderlich hilfreich.
Hatte einen Alne Maßkombi, der danach sogar noch gut in Schuss war, wenn der Notarzt ihn nicht komplett zerschnitten hätte :/
Ich spare auf jedenfall nie wieder an der Sicherheitsausrüstung, habe jetzt zwar leider keinen Alne mehr, aber der Dainese aus Känguruleder tut sein dienst genauso (hoffe ich).
Aber wie gesagt, k.a. wie es mit einem anderen Kombi ausgegangen wäre, evtl. gleich, oder schlechter, k.a. Hauptsache man selbst ist relativ heil
Hatte einen Alne Maßkombi, der danach sogar noch gut in Schuss war, wenn der Notarzt ihn nicht komplett zerschnitten hätte :/
Ich spare auf jedenfall nie wieder an der Sicherheitsausrüstung, habe jetzt zwar leider keinen Alne mehr, aber der Dainese aus Känguruleder tut sein dienst genauso (hoffe ich).
Aber wie gesagt, k.a. wie es mit einem anderen Kombi ausgegangen wäre, evtl. gleich, oder schlechter, k.a. Hauptsache man selbst ist relativ heil
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Alne Kombi, Abflug Hockenheim Eingang Motodrom keine Bremse und von 220 nur auf Asphalt gerutscht -> kein Loch, keine Naht offen, alles Top 
Nicht an der Sicherheit sparen
Nicht an der Sicherheit sparen
- dreizehn Offline
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 09:16
- Motorrad: litergixxer k2
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
grad auf youtube gefunden ok, wie das mopped übersetzt ist und der tacho abweicht, wissen wir nicht. (nein, das bin ich nicht!)gixxn hat geschrieben: Die 220 Sachen schaffe ich dort auf jeden Fall nicht .... das muss dann schon ein
ganz schneller 1000er Fahrer sein.
gruß gixxn
hier der link zum video:
https://www.youtube.com/watch?v=54_0jibxcVs