Update
So nach langer Pause geht es mal wieder weiter !
Ich habe mich in letzter Zeit leider nicht so intensiv um dieses Projekt kümmern können wie ich wollte .
Nach etlichen versuchen habe ich jetzt hoffentlich das richtige Verhältnis für die umlenkung gefunden so das jetzt endlich die passenden Knochen gefertigt werden der einen oder anderen Halter ist gebaut , das Thermostat Gehäuse ,Bremspumpe für hinten sowie die provisorische Elektrik angeschlossen bitten nicht lachen Kabel sind nicht gerade meine Lieblings aufgabe
Gerade versuche ich mittels Hydroforming einen Auspuff zubauen
Alle Verbindungen welche evtl mal gelöst werden müssen wie pickup ,GPS usw habe ich mit amp Steckern verbunden nur wie mache ich es am geschicktesten wenn aus einer plus Leitung 5 werden müssen ? Wie bereits erwähnt ist Kabelkram nicht meine Lieblings Disziplin
Ich dachte mir das so eine Verteilerleiste praktisch ist und besser als löten . Welche Lösungen gäbe es den sonnst noch ? Gruß Phil
Löten würde ich gar nichts mehr. Ich würde die ganze Sache crimpen. Wenn Du aus einer Leitung mehrere Abgänge brauchst, dann nehme ich immer eine Aderendhülse. Eine Seite ein Kabel rein, andere Seite die Abgänge die Du brauchst. Dann mache ich immer noch ein Stück klaren Schrumpfschlauch mit Kleber drüber. Falls es mal Probleme gibt, die Stellen lassen sich dann ganz einfach prüfen. Mit den richtigen Werkzeugen ist das ein Kinderspiel. Aber ich würde nie eine Lüsterklemme nehmen. Bau an diese Stelle einen passenden Deutsch-Stecker.
Danke für die Info,
Löten ist Tabu da es auf die Dauer nur ärger gibt quetschen /crimpen ist das Mittel der Wahl ich werde mir mal eine ordentliche Zange zulegen könnt ihr mir da etwas bezahlbares Endfehlen ? Am besten mit dem passenden Verbindern oder kann ich auch die aus dem Baumarkt mit einer ordentlichen Zange bedenkenlos verwenden ?
Heute habe ich mal das erste Blech mit dem Hochdruckreiniger aufgepumpt, es war soweit zufriedenstellend jetzt werde ich noch Test's mit Weichem Stahlblech machen um den benötigten Zuschnitt zu ermitteln , so das die Krümmer die richtigen Bögen bekommen.
Ziel ist eine Auspuffanlage mit 1mm Wandstärke ab Anschluss 32mm bis Endtopf 50mm herzustellen .